Grättimänner (Grittibenzen)

Grättimänner auf weissem Teller und schwarzem Untergrund

Der Duft nach leckerem, warmen Brot ist etwas wunderbares. Es ist noch wunderbarer, wenn man weiss, wie süss, frisch und locker fluffig der Teig schmecken wird. Mit ein paar Schokostückchen werden die goldbraunen Männer nicht nur süsser, sondern auch noch geschmackvoller. Schmücke sie noch zusätzlich mit ein paar Rosinen, Nüssen oder Hagelzucker, dann werden sie zum echten Hingucker. Auch die Kleinsten unter uns sind begeistert von den fluffigen Brötchen, insbesondere wenn sie noch wunderbar dekoriert wurden.

Informationen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min. (und 2 Stunden aufgehen lassen)

Back-/Kochzeit: 20-25 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Snack

Portionen: 4-6 Stück

Zutaten:

600 g Zopfmehl
1 TL Salz
100 g Zucker
30 g Hefe
2,5 dl Milch
100 g Butter
1 Ei
2 abgeriebene Schalen von ungespritzten Bio Zitronen
2 TL Zimt
Schokostückchen (optional)

2 Eigelbe
Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.) zum Dekorieren

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Mische das Mehl, Salz und den Zucker und mache eine Mulde in der Mitte.
  3. Zerbröckle die Hefe und löse sie in der warmen Milch auf.
  4. Füge das Milch-Hefegemisch, die Butter, das verquirrlte Ei, die Zitronenschalen, das Zimt und (falls gewollt) die Schokostückchen hinzu.
  5. Knete das Ganze zu einem geschmeidigen Teig.
  6. Lasse den Teig an einem warmen Ort 2 Stunden aufgehen.
  7. Teile den Teig in 4-6 Stücke und forme daraus je einen Grättimann. Lege den Grättimaa auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  8. Lasse die Männer noch einmal 30 Min. aufgehen.
  9. Bestreiche die Grättibänz mit verquirrltem Eigelb und dekoriere ihn nach belieben mit Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.).
  10. Backe die Grättibänz für 20-25 Minuten im unteren Teil des vorgeheizten Ofen.

Notizen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):

Je nach Backofen brauchen die süssen Brot Männer etwas länger oder kürzer. Behalte die Grättimänner im Auge und achte dich darauf, wenn sie eine goldbraune Farbe bekommen. Du kannst auf die Brötchen mit der Faust leicht darauf klopfen, wenn sie leicht hohl klingen sind sie perfekt. Du kannst aus dem Teig natürlich nicht nur Grättimänner formen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und forme aus den Teigstücken verschiedenste Dinge, Tiere, Objekte, Comicfiguren usw. Probiere doch auch einmal das leckere Früchtebrot mit hohem Fruchtanteil. Auch das Früchtebrot darf besonders in der Weihnachtszeit nicht fehlen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in , ,
Parmesan Karotten aus dem Ofen auf dunklem untergrund neben gestreiftem weiss grauen tuch

Parmesan Karotten aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…

Mehr lesen
piccata milanese fleisch im parmesanmantel goldbraun auf rotentomatenspaghetti gelb auf weissem teller mit zwiebeln knoblauch und tomaten rot im hintergund auf udnklem untergrund neben gestreifem stofftuch weiss

Piccata Milanese

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Die italienisch Küche verzaubert unseren Magen doch immer wieder. Wieso also nicht einmal Zuhause ein italienisches Menü zaubern. Neben den gewohnten Pasta und Pizza haben demnächst vielleicht auch einmal Piccata Milanese auf deinem Speiseplan ein Plätzchen. Die Spaghetti Piccata Milanese passen zu jeder Umgebung. Egal, ob an einem warmen Sommerabend mit einem Glas Rotwein im…

Mehr lesen
Melanzane rote Tomatensauce goldbraune Parmesankruste grünes Basilikumblatt mit Aubergine überbacken auf weissem Teller

Panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…

Mehr lesen
Crevetten Cocktail Apero Häppchen rosa auf weissem Teller auf holzbrett auf küchentuch neben grünen trauben

Crevettencocktail Apero Häppchen

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…

Mehr lesen
Low Carb Eis, Glacé ohne Zucker braun auf weissem teller auf weissem untergrund neben gestreiftem stofftuch neben brauner schokoladentafel

Low Carb Eis, Glace ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 März 2020

Bereite dir deine süsse Nachspeise ab jetzt ohne Zucker zu. Das kohlenhydratarmen Glace ohne Zucker bereitet deinem Gaumen und deiner gesunde Ernährung eine grosse Freude. Der italienische Klassiker muss nicht ungesund gezuckert sein. Mit diesem Low Carb Eis Rezept kannst du trotz zuckerarmer Ernährung eine süsse, leckere Nachspeise geniessen. Das Low Carb Glace ohne Zucker…

Mehr lesen
Pengasius im Backteig beige goldbraun auf weissem teller auf grünem tuch auf schwarzen linien auf weissem stofftuch

Pengasius im Backteig Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Pengasius im Teig ist ein Klassiger an einem leckeren Abendessen am See, den wir wohl alle bereits mit einer leckeren Tartarsauce genissen durften. Mit diesem Pengasius im Backteig Rezept, kann das Fischgericht auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten, die du für den Pengasius im Backteig benötigst in vielen Lebensmittelgeschäften. Den Fisch…

Mehr lesen