Haselnuss Makronen

Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste werden die Makrönli lieben und nicht ahnen, wie wenig Aufwand drin steckt. Sie schmecken wie von der Konditorei, aber du brauchst wirklich keine Backkenntnisse, geschweige denn ein spezielles Talent. Sie sind so einfach un schnell zubereitet, da kann kaum etwas schief gehen. Du kannst die Makrönli übrigens auch hervorragend als Geschenk verpacken.
Informationen zu den Haselnuss Makronen:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 10 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 35 Stück
Zutaten:
3 Eiweiss
1 Prise Salz
100g Zucker
300g gemahlene Nüsse (Haselnüsse)
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schlage das Eiweiss mit einer Prise Salz steif. Wenn du die Schüssel umdrehen könntest und es nicht raus fällt, dann ist es perfekt steif.
3. Gib ca. die Hälfte des Zuckers dazu und mixe weiter, bis das Eiweiss glänzt.
4. Gib den restlicher Zucker dazu und hebe ihn langsam unter.
5. Gib die gemahlenen Nüsse dazu und hebe sie vorsichtig unter.
6. Gib die Haselnuss Masse portionsweise mit 2 Teelöffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
7. Backe die Nuss Makrönli bei 180 Grad für 10 Minuten.
8. Lass die Haselnuss Makrönchen auskühlen. Die Makronen müssen nicht hart sein, wenn sie aus dem Ofen kommen. Achte einfach darauf, dass sie eine gesunde Farbe haben (leichter goldbrauner Schimmer).
Notizen zum Rezept Haselnuss Makronen:
Du kannst anstelle der Haselnüsse auch andere Nüsse für die Makronen verwenden (z.B. Mandeln für Mandelmakronen). Auch etwas Kakaopulver schmeckt wunderbar in den Makrönli. Zudem können Trockefrüchte ebenfalls in kleinen Stückchen toll zu den Nüssen in den Makrönchen passen. Oder du ersetzt die Nüsse durch Kokosraspeln und zauberst leckere Kokosnussmakrönchen. Wenn du die Kokosnussmakronen in etwas geschmolzene Schokolade tauchst, sind sie noch leckerer. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigenen Nussmakronen.
Parmesan Karotten aus dem Ofen
Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…
Mehr lesenBéarnaise Sauce
An einem schönen Abend mit der Familie, mit der Freundin, mit Kollegen oder für ein Date lohnt es sich ein leckeres Essen zu zaubern. Mit dieser französischen Sauce triffst du jeden Geschmack. Sie schmeckt unglaublich köstlich, sieht edel aus und ist in ihrer Cremigkeit nicht zu übertreffen. Sie ist der Aufwand in der Küche definitiv…
Mehr lesenBlaubeer Vollkorn Muffins ohne Zucker
Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Blaubeer Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins ohne…
Mehr lesenLow Carb Zitronenkuchen
Die Lust auf etwas Süsses nach dem Hauptgericht kennt wohl fast jeder. In eine gesunde Ernährungsweise passen die herkömmlichen Desserts jedoch kaum. Deshalb solltest du das nachfolgende Rezept Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker und sogar fast komplett ohne Kohlenhydrate versuchen. Der Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker ist deine neue gesunde Alternative der herkömmlichen Desserts. Er…
Mehr lesenPanierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)
Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…
Mehr lesenBasic Risotto
Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur…
Mehr lesen