Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten

Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und deine Gäste verblüffen. Bereits Nonna und Nonno haben dieses Rezept kreiert, gerne gegessen und verbessert, bis es perfekt war. Deshalb solltest du dieses Rezept umbedingt ausprobieren. Der Tomatensugo überzeugt nicht nur durch seinen leckeren Geschmack, sondern auch durch seine gesunden Inhalte. Der Geschmack der Zutaten verfeinert und verstärkt sich durch das sorgfältige einkochen. Probiere es einfach aus und zeige auch du deinen Gästen, wie vielfältig ein italienischer Sugo sein kann.
Informationen zum italienischen Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: ca. 60 Min.
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 4 Personen
Zutaten:
500g Kochspeck am Stück (Pancetta)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 L Passierte Tomaten
Salz und Pfeffer
Italienische Gewürze
Anleitung:
1. Hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Stücke.
2. Schneide den Kochspeck (Pancetta) in Würfel.
3. Brate den Kochspeck auf mittlerer Hitze vorsichtig an, bis er knusprig ist. Das braucht etwas Zeit. Habe etwas Geduld beim Einkochen.
4. Brate die Zwiebel und die Knoblauchzehe im Öl des Specks an.
5. Gib die passierten Tomatendazu. Du kannst die Sauce dann am Schluss salzen und pfeffern.
6. Koche das Ganze mindestens 1 Stunde. Du kannst ihn auch problemlos noch länger kochen.
7. Serviere den Sugo zusammen mit frischen Pasta (Nudeln).
8. Du kannst die Sauce problemlos auch einfrieren und ein anderes Mal servieren.
Notizen zum Rezept italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten:
Probiere auch die traditionell italienischen Rezepte für Melanzane und Parmiggiana oder die traditionelle italienische Lasagne. Du kannst den Sugo auch in grösseren Mengen kochen, anschliessend einfrieren und bei gebrauch problemlos ausfrieren und in der Pfanne erwärmen.
Schokoladen Brownies
Die Tage werden wieder kälter und die Desserts wärmer. Die leckeren Brownies sind traumhaft saftig und kinderleicht zuzubereiten. Deine Gäste werden von ihnen verzaubert sein. Aber Achtung: Die süsse Versuchung verlockt dazu, das ganze Blech auf einmal zu essen. Egal ob für dich, deine Liebsten oder deine Kollegen, die Schokoladen Brownies schmecken allen Dessert Liebhabern.…
Mehr lesenVollkorn Nudelauflauf
Egal ob Kinder oder Erwachsene, Würstchen mit Tomatensauce und Käse geht immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Würstchen sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune…
Mehr lesenPulled Pork
Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…
Mehr lesenHeissluftfritteuse Marmor Kuchen Airfryer Muffins backen
Diese himmlischen Marmor Airfryer Kuchen Muffins sind wunderbar schnell gebacken, haben eine knusprige goldbraune Kruste und sind im Kern wunderbar luftig locker. Die Konsistenz der Marmorkuchen im Airfryer Muffins ist luftig locker und du hast erst noch viel Zeit und Mühe beim backen gespart, da die kleinen Airfryer Kuchen super schnell fertig sind. Gerade wenn…
Mehr lesen