Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig

Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig bunt auf backpapier hellbraun auf dunklem untergrund neben weissem gestreiften stofftuch

Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien zu verzichten ist auch keine Lösung. Deshalb solltest du dir jetzt ein paar Eier, etwas Gemüse und Pizzabelag besorgen und diesen Low Carb Pizzateig ausprobieren. Deine Lust auf eine leckere heisse Pizza kannst du so wunderbar stillen. Wenn du oder deine männlichen Gäste nicht auf Gemüse abfahren, dann kannst du es auch durch Thunfisch ersetzen. Versuche auch einmal wild durcheinander Buntes Gemüse zu mischen. Die Pizza wird bunter, noch leckerer und noch gesünder. Und ist im Vergleich zu ihrer italienischen Konkurrenz kalorienarm, kohlenhydratarm und schmeckt mindestens genau so gut.

Informationen zur Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 15 Min.

Back-/Kochzeit: 30 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: 1 Pizza

Zutaten:

2 Eier
2 Zucchini oder 1 Blumenkohlkopf oder 1 Broccolikopf oder Karotten oder 2 Dosen Thunfisch
Salz, Pfeffer
Tomatensauce
Mozzarella
(geriebener Parmesan)
Pizzabelag

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
  2. Zucchini, Karotten oder Blumenkohl raspeln oder im Mixer klein hacken. Oder den Thunfisch aus der Büchse nehmen und zerkleinern. Wenn du Gemüse mit viel Wasseranteil hast, dann solltest du die Raspeln von Hand noch ausdrücken. Auch den Thunfisch solltest du mit einem Haushaltpapier etwas trocken tupfen.
  3. Vermische die gewählte Zutat mit den Eiern und würze die Masse. Wenn du möchtest kannst du jetzt noch etwas Parmesan zur Masse beigeben. Je mehr Parmesan du beifügst, desto stabiler und geschmacksintensiver wird der Boden. Der Parmesan gibt dem Pizzaboden eine bessere Konsistenz.
  4. Nimm dir ein mit Backpapier belegtes Backblecht und verteile deine Masse. Achte darauf, dass keine Lücken entsteht und dass es nach einem homogenen Pizzaboden aussieht.
  5. Backe den Low Carb Pizzaboden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  6. Nimm den Boden aus dem Ofen und bestreiche ihn mit Tomatensauce. Belege ihn anschliessend mit Mozzarella und dem gewünschten Pizzabelag.
  7. Backe die Pizza noch einmal im vorgeheizten Ofen für 10-20 Minuten, bis dein Belag durch ist.

Notizen zum Rezept Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:

Wenn du noch etwas mehr Geschmack und Biss im Teig haben möchtest, dann kannst du auch noch geriebenen Parmesan auf dem Pizzaboden (vor dem Backen direkt auf dem Teig) verteilen. Der Parmesan verleiht dem Teig zudem noch mehr Festigkeit. Du kannst übrigens notfallmässig die Eier sogar ganz weglassen, wenn du nur Parmesan zur Hand hast. Der Low Carb Pizzaboden wird dan etwas härter, als mit Eiern. Wenn du kein Fleisch als Belag verwendest, dann ist die Pizza auch für deine vegetarischen Gäste hervorragend geeignet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Low carb Schwarzwäldertorte weiss mit braunen stockostüchcken auf weissem teller auf grünem tuch auf weissem untergrund neben grauem teller

Low Carb Schwarzwäldertorte

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Bist du auf der Suche nach etwas Süssem, was auch noch kohlenhydratarm und kalorienarm ist? Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Low Carb Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei und hat kaum Kohlenhydrate. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein…

Mehr lesen
Zitronen Rosmarin Fisch aus dem Ofen weiss mit buntem gemüse auf dunklem teller auf holz untergrund neben weiss schwarz gestreiftem stofftuch

Fisch mit Zitrone im Ofen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Viele denken, dass Fisch schwierig und mühsam zu zubereiten ist. Dieses weisser Fisch mit Zitrone im Ofen Rezept beweis jedoch das Gegenteil. Der grösste Teil erledigt nämlich der Ofen und wir müssen nur noch ein paar Zutaten für den Fisch vorbereiten. Du kannst mit wenig Aufwand dein Gäste mit einem Kabeljau mit Zitrone im Ofen…

Mehr lesen
Schnelles braunes Schokoladenmousse auf brauner Schokoladentafel auf kariertem untergund neben grauen tasse neben schwingbesen

Schnelles Schokoladenmousse (schnelle Schokomousse)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Gerade wir Frauen kennen die Lust auf eine süsse Sünde. Da greift Frau gerne in den Kühlschrank und nimmt sich ein Stück Schokolade. Doch leider sind die meisten Schoko Rezepte zu aufwendig und werden somit nie ausprobiert. Deshalb musst du unbedingt weiterlesen. Wenn wir die Schokolade aus dem Kühlschrank schnell in ein luftiges, cremiges Mousse…

Mehr lesen
Schnelle Kürbissuppe in weisser schale auf weissem teller auf dunklem untergrund neben weiss kariertem stofftuch

Schnelle Kürbissuppe

Von Maxime Vorraro | 13 Oktober 2019

Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…

Mehr lesen
Zucchetti Spaghetti Low Carb auf weissem teller mit roter Tomatensauce auf grünem teller auf weissem untergrund neben weiss grauem streifen stofftuch neben besteck

Low Carb Zucchetti Spaghetti

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…

Mehr lesen
Vollkorn Gemüse Nudelauflauf auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch neben grünem tuch

Vollkorn Gemüse Nudelauflauf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Egal ob Kinder oder Erwachsene, Tomatensauce und Käse gehen immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Gemüse sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune Farbe beim…

Mehr lesen