Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig

Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig bunt auf backpapier hellbraun auf dunklem untergrund neben weissem gestreiften stofftuch

Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien zu verzichten ist auch keine Lösung. Deshalb solltest du dir jetzt ein paar Eier, etwas Gemüse und Pizzabelag besorgen und diesen Low Carb Pizzateig ausprobieren. Deine Lust auf eine leckere heisse Pizza kannst du so wunderbar stillen. Wenn du oder deine männlichen Gäste nicht auf Gemüse abfahren, dann kannst du es auch durch Thunfisch ersetzen. Versuche auch einmal wild durcheinander Buntes Gemüse zu mischen. Die Pizza wird bunter, noch leckerer und noch gesünder. Und ist im Vergleich zu ihrer italienischen Konkurrenz kalorienarm, kohlenhydratarm und schmeckt mindestens genau so gut.

Informationen zur Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 15 Min.

Back-/Kochzeit: 30 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: 1 Pizza

Zutaten:

2 Eier
2 Zucchini oder 1 Blumenkohlkopf oder 1 Broccolikopf oder Karotten oder 2 Dosen Thunfisch
Salz, Pfeffer
Tomatensauce
Mozzarella
(geriebener Parmesan)
Pizzabelag

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
  2. Zucchini, Karotten oder Blumenkohl raspeln oder im Mixer klein hacken. Oder den Thunfisch aus der Büchse nehmen und zerkleinern. Wenn du Gemüse mit viel Wasseranteil hast, dann solltest du die Raspeln von Hand noch ausdrücken. Auch den Thunfisch solltest du mit einem Haushaltpapier etwas trocken tupfen.
  3. Vermische die gewählte Zutat mit den Eiern und würze die Masse. Wenn du möchtest kannst du jetzt noch etwas Parmesan zur Masse beigeben. Je mehr Parmesan du beifügst, desto stabiler und geschmacksintensiver wird der Boden. Der Parmesan gibt dem Pizzaboden eine bessere Konsistenz.
  4. Nimm dir ein mit Backpapier belegtes Backblecht und verteile deine Masse. Achte darauf, dass keine Lücken entsteht und dass es nach einem homogenen Pizzaboden aussieht.
  5. Backe den Low Carb Pizzaboden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  6. Nimm den Boden aus dem Ofen und bestreiche ihn mit Tomatensauce. Belege ihn anschliessend mit Mozzarella und dem gewünschten Pizzabelag.
  7. Backe die Pizza noch einmal im vorgeheizten Ofen für 10-20 Minuten, bis dein Belag durch ist.

Notizen zum Rezept Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:

Wenn du noch etwas mehr Geschmack und Biss im Teig haben möchtest, dann kannst du auch noch geriebenen Parmesan auf dem Pizzaboden (vor dem Backen direkt auf dem Teig) verteilen. Der Parmesan verleiht dem Teig zudem noch mehr Festigkeit. Du kannst übrigens notfallmässig die Eier sogar ganz weglassen, wenn du nur Parmesan zur Hand hast. Der Low Carb Pizzaboden wird dan etwas härter, als mit Eiern. Wenn du kein Fleisch als Belag verwendest, dann ist die Pizza auch für deine vegetarischen Gäste hervorragend geeignet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Pulled Pork (6 Stunden) Zerrupftes Fleisch

Pulled Pork

Von Maxime Vorraro | 10 Mai 2020

Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…

Mehr lesen
Gesundes Curry gelb auf weissem reis auf weissem teller neben grauem stofftuch mit roter chilli oben drauf

Gesundes Curry

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und gesundes Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Diese Rezept schmeckt nicht nur hervorragend, sondern kommt den asiatischen Gerichten, durch die frischen Zutaten noch näher, als das…

Mehr lesen
Parmesan Karotten aus dem Ofen auf dunklem untergrund neben gestreiftem weiss grauen tuch

Parmesan Karotten aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…

Mehr lesen
Bunte Zwirbel Gemüsewähe schnell und einfach auf grauem untergrund neben weissem küchentuch.JPG

Bunte Zwirbel Gemüsewähe (Quiche) schnell und einfach

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Diese bunte Zwirbel Gemüsewähe ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch noch ein echter Hingucker. Die Gäste sind jedes Mal wieder überrascht, wie wunderbar diese Gemüsewähe aussieht. Aber nicht nur die Optik der Gemüsewähe ist überragend, auch der Geschmack ist einfach wunderbar. Die bunte fröhliche Erscheinung und der leckere, frische Geschmack der Gemüsewähe…

Mehr lesen
Schokobrötchen (schoggiweggli) goldbraun gebacken mit braunen schokostückchen

Vollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch…

Mehr lesen
Low Carb Cheesecake ohne Zucker Käsekuchen hellbraun weiss auf grauem Teller auf grünem teller auf hellem gestreiften weiss schwarzem untergrund

Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…

Mehr lesen