Low Carb Zitronen Kokos Muffins ohne Zucker
Diese leckeren low carb Zitronen Kokos Muffins mit Kokosnuss ohne Zucker sind nicht nur super erfrischend, sondern sind durch die Kokosnuss als wärst du im Sommerurlaub. Gerade im Sommer, in welchem die Bikinifigur im Zentrum steht, sind die Zitronenmuffins mit Kokosnuss besonders beliebt. Auch ohne den Zucker sind sie nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund und passen perfekt in deine kohlenhydratarme Ernährung. Sie sind luftig leicht und schmecken gleichzeitig erfirschend süss. Der Geruch der Kokosnuss zaubert den Zitronenmuffins einen locker leichten Sommerduft, den du bereits im Backofen im Raum riechen kannst. Die low carb Kokosnussmuffins ohne Zucker werden all deinen Gästen schmecken und sind besonders im Bikini in den wärmeren Jahreszeiten ein wunderbar frischer Snack. Probiere es aus und zaubere einfach und schnell erfrischende low carb Zitronen Kokos Muffins mit frischen Zitronen und Kokosnuss ohne Zucker.
Informationen zu den Low Carb Zitronen Kokos Muffins ohne Zucker:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 12 Muffins.
Zutaten:
120g weiche Butter
150g Xylit (Birkenzucker)
1 Zitrone
240g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
60g Kokosraspeln
2 Eier
0,75 dl Kokosmilch
Anleitung:
1. Heize als erstes den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
2. Nun kannst du die Muffinsförmchen vorbereiten.
3. Reibe nun die Zitronenschale von den Zitronen ab und presse deine Zitronen aus.
4. Mixe alles zu einem glatten Teig.
5. Gib den Teig in deine Muffinsförmchen.
6. Backe die Muffins im Backofen für ca. 20 Minuten bis sie goldbraun sind.
Notizen zum Rezept Low Carb Zitronen Kokos Muffins ohne Zucker:
Wenn sie aus Papier sind, dann musst du sie nicht einfetten. Wenn du kein Muffinsblech hast, kannst du 2 Papierförmchen übereinander legen, dann sind sie etwas stabiler. Du kannst die gemahlenen Mandeln oder das Mandelmehl auch durch noch intensiveres Kokosmehl zum Teil, zur Hälfte oder auch ganz ersetzten. Das Kokosmehl ist etwas trockener, weshalb sich die Konsistenz etwas verändern wird. Wenn du diese trockene Eigenschaft des Kokosmehl nicht möchtest, solltest du nur Teile der Mandeln durch Kokosmehl ersetzten. Probiere alternativ auch einmal die low carb Zitronenmuffins ohne Zucker aus.
Knöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus
Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit…
Mehr lesenSchokobrötchen (Schoggiweggli)
Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch fürs Naschen. Denn…
Mehr lesenMarroni (Edelkastanien) aus dem Ofen
Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…
Mehr lesenToast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne
Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…
Mehr lesenHackfleischspiesse
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht aus dem Osten versuchen? Die Hackfleischspiesse sind perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einer frischen, leichten Joghurtsauce dazu. Überrasche deine Freunde mit einem traditionellen Geschmackserlebnis und bringe das Gefühl aus einem fernen Land kurzerhand…
Mehr lesenSpitzbuben Rezept Weihnachten
Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch…
Mehr lesen