Marmorkuchen einfach und schnell

Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen einfach und schnell zaubern kannst.
Informationen zum Marmorkuchen einfach und schnell:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Kuchen
Zutaten:
200g weiche Butter
250g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
2 dl Milch
3 EL Milch
400g Mehl
1 TL Backpulver
1 Päckli Vanillezucker
100g Schokolade
(optional nach dem Backen) Puderzucker oder geschmolzene Schokolade als Dekoration
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Mische alle Zutaten (ausser der Schokolade) zu einem glatten hellen Teig.
3. Schmelze die Schokolade.
4. Halbiere den Teig i n 2 Schüsseln.
5. Gib die geschmolzene Schokolade in die eine Hälfte des Teiges dazu und mixe den Teig
6. Gib nun zuerst den hellen Teig in die eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchen oder Gugelhopf Form.
7. gib nun den dunklen Teig auf den hellen Teig.
8. Steche mit einer Gabel bis nach unten in den teig und hebe den hellen Teig vorsichtig in leicht schwingenden Bewegungen nach oben. Mache die Bewegung locker, bis ein leichter Swirl aus hellem und duklem Teig entstanden ist. Mische den Teig nicht zu fest, sondern nur locker leicht, damit die beiden Farben noch deutlich zu erkennen sind.
9. Backe den Kuchen für 45-55 Min.
10. Wenn der Kuchengoldbraun schimmert kannst du mit einem Messer testen, ob noch Teig beim rausnehmen daran klebt. Der Kuchen ist dann gut, wenn der Messertest ohne klebrigen Teig funktioniert hat.
Notizen zum Marmorkuchen Rezept einfach und schnell:
Du kannst zum Schluss den Marmorkuchen mit Puderzucker bestreuen oder etwas Schokolade (ca. 100g) schmelzen und als Glasur auf den Kuchen geben. Du kannst anstelle der Milch auch etwas Alkohol zum Marmorkuchen Teig geben. Rum oder Kirsch eignen sich hier als Beispiel wunderbar. Auch frische Beeren oder geraffelte Früchte kannst du alternativ noch in den Teig vom Marmorkuchen mit einbacken. Gerade im Sommer können Beeren dein Marmorkuchen Rezept noch frischer gestalten. Du kannst den Marmorkuchen auch in kleineren Formen backen. Er braucht dann einfach nur ca. 15-20 Minuten im Backofen. Probiere auch einmal die kleinen Marmormuffins aus.
Pad Thai
Manchmal hat man das tägliche Essen einfach satt. Dann wäre es schön, man könnte auch so gut kochen wie in den chinesischen, thailändischen oder generell in den asiatischen Restaurants. Der Entschluss wurde von deiner Lust gefasst und dein Kopf und Bauch hat sich jetzt auf asiatisches Essen eingestellt. Trotzdem hat man heute einfach keine Lust…
Mehr lesenZopf Rezept einfaches Frühstück
Wer kennt den Duft von leckerem Zopf aus dem Ofen nicht. Es ist einfach wunderbar, wenn der Raum erfüllt ist von warmen Zopf Duft. Dafür ist dieses Zopf Rezept perfekt. Auch das anschliessende Essen vom Zopf ist umso besser, wenn er noch schön warm direkt aus dem Ofen kommt. Je frischer der Zopf desto besser.…
Mehr lesenSchinkengipfeli Rezept
Mit diesem Schinkengipfeli Rezept machst du im Handumdrehen wunderbare, leckere Gipfeli mit Schinken aus dem Ofen. Bereits der Duft aus dem Ofen nach warmem Blätterteig und leckerem Schinken macht die Vorfreude auf die Schinkengipfeli gross. Anschliessend vernascht du die Schinkengipfeli am besten wenn sie noch warm sind. Etwas Salat dazu schmeckt übrigens auch hervorragend, denn…
Mehr lesenFleisch einfach niedergaren (Anleitung inkl. Tabelle)
Ein leckeres gut gemachtes Stück Fleisch veredelt jedes Essen. Die Künste eines Kochs werden an seinem Fleisch oftmals sichtbar. Wenn das Fleisch perfekt und mit Liebe gemacht wurde, zeugt höchst wahrscheinlich der Rest des Essens auch von hervorragender, höchster Qualität. Wenn deine Gäste gerne Fleisch essen, dann sind diese Werte deine Lösung. So kannst auch…
Mehr lesenVollkorn Nudelauflauf
Egal ob Kinder oder Erwachsene, Würstchen mit Tomatensauce und Käse geht immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Würstchen sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune…
Mehr lesenPesto Bruschetta mit Fleisch und Gemüse
Die Pesto Bruschetta mit Fleisch und Gemüse sind schnell zubereitet und ein super Essen, wenn es leicht sein soll. Du kannst für vegetarische Gäste auch problemlos das Fleisch weglassen. Gerade im Sommer ist man froh, wenn das Essen nicht so schwer auf dem Magen liegt und trotzdem eine Abwechslung des täglichen Speiseplans bietet. Durch das…
Mehr lesen