Marmorkuchen einfach und schnell

Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen einfach und schnell zaubern kannst.
Informationen zum Marmorkuchen einfach und schnell:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Kuchen
Zutaten:
200g weiche Butter
250g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
2 dl Milch
3 EL Milch
400g Mehl
1 TL Backpulver
1 Päckli Vanillezucker
100g Schokolade
(optional nach dem Backen) Puderzucker oder geschmolzene Schokolade als Dekoration
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Mische alle Zutaten (ausser der Schokolade) zu einem glatten hellen Teig.
3. Schmelze die Schokolade.
4. Halbiere den Teig i n 2 Schüsseln.
5. Gib die geschmolzene Schokolade in die eine Hälfte des Teiges dazu und mixe den Teig
6. Gib nun zuerst den hellen Teig in die eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchen oder Gugelhopf Form.
7. gib nun den dunklen Teig auf den hellen Teig.
8. Steche mit einer Gabel bis nach unten in den teig und hebe den hellen Teig vorsichtig in leicht schwingenden Bewegungen nach oben. Mache die Bewegung locker, bis ein leichter Swirl aus hellem und duklem Teig entstanden ist. Mische den Teig nicht zu fest, sondern nur locker leicht, damit die beiden Farben noch deutlich zu erkennen sind.
9. Backe den Kuchen für 45-55 Min.
10. Wenn der Kuchengoldbraun schimmert kannst du mit einem Messer testen, ob noch Teig beim rausnehmen daran klebt. Der Kuchen ist dann gut, wenn der Messertest ohne klebrigen Teig funktioniert hat.
Notizen zum Marmorkuchen Rezept einfach und schnell:
Du kannst zum Schluss den Marmorkuchen mit Puderzucker bestreuen oder etwas Schokolade (ca. 100g) schmelzen und als Glasur auf den Kuchen geben. Du kannst anstelle der Milch auch etwas Alkohol zum Marmorkuchen Teig geben. Rum oder Kirsch eignen sich hier als Beispiel wunderbar. Auch frische Beeren oder geraffelte Früchte kannst du alternativ noch in den Teig vom Marmorkuchen mit einbacken. Gerade im Sommer können Beeren dein Marmorkuchen Rezept noch frischer gestalten. Du kannst den Marmorkuchen auch in kleineren Formen backen. Er braucht dann einfach nur ca. 15-20 Minuten im Backofen. Probiere auch einmal die kleinen Marmormuffins aus.
Traditionell italienische Lasagne vegetarisch
Die traditionell italienische Lasagne vegetarisch ist unglaublich lecker. Die vegetarische Lasagne italienisch schmeckt schon im Backofen himmlisch und ist bei den Gästen allseits beliebt. Der Aufwand lohnt sich, denn die traditionell italienische Lasagne vegetarische schmeck wie von Nonna persönlich zubereitet. Probiere es aus und lass dich vom Geschmackserlebnis der vegetarischen Lasagne italienischen verzaubern. Du wirst…
Mehr lesenKaiserschmarrn
Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…
Mehr lesenRotweinbraten
Hausmannskost, wie von Oma, schmeckt doch allen wunderbar. Alleine der Duft einer stundenlang eingekochter Rotweinsauce, die Gedanken an einen saftig in der Sauce gegarten Braten und das darin gekochte Saucengemüse, lässt einem das Wasser bereits im Mund zusammen laufen. Mit diesem Rezept wird deftiges Essen ganz einfach. Der Ofen macht fast alles für dich, du…
Mehr lesenChampignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt
Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…
Mehr lesenMadeleines Zitronenkuchen französisch
Diese leckeren Madeleines sind nicht nur saftig, sondern auch noch nach traditionell französischem Rezept. Das Madeleines Rezept ist super einfach und schnell umzusetzen, brauchen nur wenige Zutaten und alle deine Gäste werden sie lieben. Die Madeleines traditionell französischen gebacken, sind locker leicht und perfekt für die kleine Leckerei zwischendurch. Du kannst sie in den traditionellen…
Mehr lesenLow Carb Cupcakes ohne Zucker
Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…
Mehr lesen