Pad Thai

Manchmal hat man das tägliche Essen einfach satt. Dann wäre es schön, man könnte auch so gut kochen wie in den chinesischen, thailändischen oder generell in den asiatischen Restaurants. Der Entschluss wurde von deiner Lust gefasst und dein Kopf und Bauch hat sich jetzt auf asiatisches Essen eingestellt. Trotzdem hat man heute einfach keine Lust mehr, um noch schick essen zu gehen. Für solche Abende ist das Pad Thai das perfekte Gericht. Es ist einfach zum machen, schmeck süsslich frisch und ist super lecker. Übrigens musst du dir keine Sorgen machen wegen Zutaten, denn diese kriegst du in fast allen ganz normalen Supermärkten.
Informationen zum Pad Thai:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 20 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 45 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 4 Personen
Zutaten:
250 g Reisnudeln
400 g Poulet (geschnetzelt)
2 Knoblauchzehen
4 Frühlingszwiebeln
150 g Tofu
2 Eier
200 g Pad Thai Sauce (von Thai Kitchen)
200 g Sojasprossen hinzufügen
5 EL Erdnüsse hinzufügen
Anleitung:
- Koche die Reisnudeln in heissem Wasser.
- Den Knoblauch und die Zwiebeln hacken und im Öl anbraten. Geschnetzeltes Poulet beigeben und anbraten.
- Tofu beigeben und anbraten bis er etwas goldig-braun geworden ist.
- Eier verquirlen und unter rühren in die Pfanne geben.
- Gib die gekochten Reisnudeln und die Pad Thai Sauce ebenfalls zum Rest in die Pfanne.
- Zum Schluss musst du noch die Erdnüsse am besten in einem Mixer zerhacken. Gib sie zusammen mit den Sojasprossen in die Pfanne. Auch das Grüne von den Frühlingszwiebeln kannst du jetzt noch beigeben.
Notizen zum Rezept Pad Thai:
Wenn du möchtest kannst du ruhig noch mehr Erdnüsse und Sojasprossen beigeben, dann schmeckt es noch besser. Für etwas mehr Frische und natürlich auch fürs Auge, denn das isst ja bekanntlich mit, kannst du das Gericht mit einem Limettenschnitz servieren. Falls einer deiner Gäste Vegetarier ist, kannst du das Gericht auch nur mit Tofu anstelle des Poulets zubereiten. Auch Crevetten und anderes Fleisch, anstelle des Poulets schmecken super lecker im Pad Thai.
Macarons Rezept (Vanille, Himbeere, Schokolade)
Mit dieser Macarons Anleitung kannst du einfach Macarons selber machen. Du kannst aus dem Macarons Rezept leckere Macarons zaubern, wie Vanille, Himbeere oder Schokolade.Die Französischen Desserts passen perfekt zu einer warmen Tasse Tee oder Kaffee. Aber auch zum Dessert sind die kleinen bunten Macarons ein gern gesehener Gast. Wenn du dich und eine Gäste verwöhnen…
Mehr lesenLow Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)
Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir…
Mehr lesenSchnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten
Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…
Mehr lesenSchneller Mikrowellen Schokokuchen – Tassenkuchen
Welche Frau (Und evtl. auch zwischen durch einmal ein paar Männer?) kennt die Lust auf Süsses nicht? Der kurze Blick in den Küchenschrank oder in den Kühlschrank auf der Suche nach einer süssen Nascherei und in der Hoffnung etwas Leckeres zu finden, endet nicht immer erfreulich. Irgendwann hat man die typischen Knabbereien gesehen und braucht…
Mehr lesenLow Carb Zitronen Kokos Muffins ohne Zucker
Diese leckeren low carb Zitronen Kokos Muffins mit Kokosnuss ohne Zucker sind nicht nur super erfrischend, sondern sind durch die Kokosnuss als wärst du im Sommerurlaub. Gerade im Sommer, in welchem die Bikinifigur im Zentrum steht, sind die Zitronenmuffins mit Kokosnuss besonders beliebt. Auch ohne den Zucker sind sie nicht nur super lecker, sondern auch…
Mehr lesenVollkorn Nudelauflauf
Egal ob Kinder oder Erwachsene, Würstchen mit Tomatensauce und Käse geht immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Würstchen sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune…
Mehr lesen