Quiche Lorraine
Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir und deinen Gästen eine leckere Wähe mit Speck und Zwiebeln, wie das Original aus Frankreich. Du kennst es vielleicht unter dem Namen Quiche Lorraine. Gerade wenn du gerne deftiges Essen hast, ist dieses Rezept eine tolle, einfache und schnelle Abwechslung, zu den anderen Gerichten. Ausserdem kannst du dir auch problemlos ein Stück im Kühlschrank übrig lassen und in den nächsten Tagen geniessen.
Informationen zur Quiche Lorraine:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 50 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 1 Wähe
Zutaten:
1 Kuchenteig
200 g Speckwürfel
1-3 Zwiebeln (optional)
5 dl Rahm
3 Eier
150 g Parmesan (gerieben)
Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitung:
1. Lege den Kuchenteig in eine Form und steche ihn mit einer Gabel ein.
2. Brate die Speckwürfel an und verteile sie beliebig auf dem Kuchenteig. Du kannst anstelle der Speckwürfel natürlich auch herkömmlichen Bratspeck nehmen und diesen in kleine Steifen oder Würfel schneiden.
3. Wenn du möchtest, dann kannst du 1-3 Zwiebeln hacken, diese ebenfalls mit anbraten und auf dem Kuchenteig verteilen. Das Anbraten der Speckwürfel und der Zwiebeln verhindert, dass sie anschliessend zu viel Wasser ziehen (verlieren) beim Backen.
4. Mische alle Restlichen Zutaten und giesse sie als Guss über den Speck.
5. Bei 200°C Umluft kannst du die Wähe ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Notizen zum Rezept Quiche Lorraine:
Für eine etwas gesündere Variante kannst du das Rezept in eine Spinatwähe verwandeln, wenn du den Guss ersetzt durch Rahmspinat mit Eiern. Wenn du ein Vegetarisches Rezept suchst, kannst du den Speck durch Gemüse ersetzen und so eine bunte Gemüsewähe machen. Du kannst den Kuchenteig in kleine Muffinsförmchen legen und so einen Snack oder Apero Häppchen daraus machen. Wenn du den Speck weglässt, wird ganz einfach und schnell aus der Quiche Lorraine eine herkömmliche Zwiebelwähe. Somit wäre das Rezept dann auch für Vegetarier geeignet. Anstelle des Kuchenteigs kannst du auch notfalls einen Blätterteig nehmen. Blätterteig hat eine andere Konsistenz als Kuchenteig, funktioniert jedoch alternativ auch.
Schnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten
Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…
Mehr lesenBasic Risotto
Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur…
Mehr lesenVollkorn Cookies ohne Zucker (Vollkorn Schoko Kekse)
Auch bei diesen kleinen Leckerbissen gilt: „Zugreifen erlaubt“. Denn die Vollkorn Cookies ohne Zucker sehen zwar aus, wie echte Sünden, sind allerdings harmlos und keine Diätkiller. Die Kekse sind gänzlich ohne zusätzlichen Zucker gebacken und halten durch das Vollkornmehl und die Haferflocken eine ganze Weile satt und lösen keinen plötzlichen Heisshunger aus. Durch die dunkle…
Mehr lesenAmerikanische Spareribs Backofen (american Spareribs)
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt und leckeres Grillfleisch, wie zum Beispiel leckere amerikanische Spareribs stehen schon fast an der Tagesordnung. Wer träumt da nicht auch von leckeren, saftigen original american Spareribs. Leider haben Spareribs den Ruf, dass sie nicht nur super aufwendig, sondern auch schwer hinzukriegen sind,…
Mehr lesenToast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne
Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…
Mehr lesenJoghurtsauce
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht versuchen? Die Joghurtsauce ist perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einem leckeren Grillgericht, Hackfleischspiessen oder frischem Gemüse zum dippen dazu. Die Joghurtsauce ist kinderleicht und schnell zu machen, sodass später umso mehr Zeit fürs…
Mehr lesen