Schinkengipfeli Rezept
Mit diesem Schinkengipfeli Rezept machst du im Handumdrehen wunderbare, leckere Gipfeli mit Schinken aus dem Ofen. Bereits der Duft aus dem Ofen nach warmem Blätterteig und leckerem Schinken macht die Vorfreude auf die Schinkengipfeli gross. Anschliessend vernascht du die Schinkengipfeli am besten wenn sie noch warm sind. Etwas Salat dazu schmeckt übrigens auch hervorragend, denn die Salatsauce schmeckt in Kombination mit dem Schinkengipfeli Rezept einfach wunderbar. Probiere es aus und mache deine eigenen Schinkengipfeli. Du kannst übrigens auch verschiedene Variationen der Schinkengipfeli kreieren. Auch die vegetarisch schmecken die Gipfeli wunderbar. Lass deiner Kreativität beim Backen der Schinkengipfeli freien Lauf.
Informationen zum Schinkengipfeli Rezept:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Snack
Portionen: 15 Stück
Zutaten:
ca. 620g Blätterteig
380g Schinken oder Schinkenwürfeli
6-7 EL Frischkäse
4 EL Petersilie
2 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Paprikagewürz
2 Eier
Anleitung:
1. Schneide den Schinken in kleine Vierecke. Wenn du bereits Schinkenwürfeli hast, kannst du diesen Schritt auslassen.
2. Trenne die Eier.
3. Verquirrle das Eiweiss. Verquirrle das Eigelb in einer anderen Schüssel.
4. Hacke die Petersilie in feine Stücke, falls dies noch nicht der Fall ist.
5. Schneide auch die Zwiebeln in kleine Stücke.
6. Mische alle Zutaten, ausser die Eier.
7. Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor.
8. Schneide mit einem Küchenmässer 8 Vierecke aus dem Teig aus.
9. Halbiere die Vierecke diagonal zu total 16 Dreiecken.
10. Gib die Füllung auf die Teig-Dreiecke. Achte darauf, dass du einen Teigrand frei lässt (ca. 1-2 cm).
11. Bestreiche den Rand mit Eiweiss.
12. Rolle die Teigdreiecke von der breiten Seite her auf. Anschliessend kannst du deine Schinkengipfeli noch leicht krümmen.
13. Lege die Gipfeli mit Schinkenfüllung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
14. Berstreiche die Schinkengipfeli mit dem Eigelb.
15. Backe sie für 15-20 Minuten bis sie goldbraun sind.
Notizen zum Schinkengipfeli Rezept:
Du kannst die noch nicht gebackenen und ohne Eigelb bestrichenen Schinkengipfeli mit Frischhaltefolie einen Tag im Kühlschrank aufbewahren oder für längere Zeit in den Tiefkühler einfrieren. Wichtig ist einfach, dass du sie erst beim Backen mit Eigelb bestreichst. Wenn du sie gefroren aufbacken möchtest, musst du sie mit Eigelb bestreichen und anschliessend die gefrorenen Schinkengipfeli etwas länger backen. Wenn du nach einer Schingengipfeli Rezept Alternative suchst, dann kannst du auch Varianten mit Tomatenmark erstellen und verschiedenen Kräutern. Auch Kräuterfrischkäse Schinkengipfeli schmecken hervorragend. Du kannst ganz einfach den natur Frischkäse durch viele andere Dinge ersetzen. Auch vegetarisch können die Schinkengipfeli sein, indem du den Schinken durch z.B. gebratenes Gemüse wie Tomaten oder Pilze ersetzt oder einen Fleischersatz aus dem Lebensmittelgeschäft wählst.
Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten
Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…
Mehr lesenLow Carb Eis, Glace ohne Zucker
Bereite dir deine süsse Nachspeise ab jetzt ohne Zucker zu. Das kohlenhydratarmen Glace ohne Zucker bereitet deinem Gaumen und deiner gesunde Ernährung eine grosse Freude. Der italienische Klassiker muss nicht ungesund gezuckert sein. Mit diesem Low Carb Eis Rezept kannst du trotz zuckerarmer Ernährung eine süsse, leckere Nachspeise geniessen. Das Low Carb Glace ohne Zucker…
Mehr lesenTomatencreme Suppe aus passierten Tomaten
Gerade in den kühleren Jahreszeiten sind Suppen eine wunderbare Mahlzeit und allseits beliebt. Zudem sind ist eine Tomatencreme Suppe gesund und auch noch sehr lecker. Eine Tomatencremesuppe eignet sich hierbei wunderbar als Alternative zur typisch herbstlichen Kürbissuppe. Probiere das einfache Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten aus. Du brauchst nur wenig Zutaten, die du in…
Mehr lesenVegetarische Lasagne Spinat
Die vegetarische Spinat Lasagne ist eine herrliche Abwandlung der traditionellen italienischen Lasagne, die deine Gäste mit ihrer Geschmacksintensität verwöhnen wird. Dieses Gericht verbindet die Grundlegenden Eigenschaften der traditionell italienischen Lasagne mit einer frischen, vegetarischen Füllung. Der Spinat, ob frisch oder tiefgekühlt, bringt nicht nur eine lebendige Farbe in das Gericht, sondern auch viele Nährstoffen. Diese…
Mehr lesenKaffee Espresso Muffins mit Schokolade
Mit unseren Kaffee-Espresso-Muffins, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern werden, verwöhnst du den Gaumen von dir und und deinen Gästen. Diese himmlischen Muffins kombinieren den reichhaltigen, intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffe oder Espresso mit der süssen Verführung von Schokoladenraspeln oder Stückchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für den Start in den Tag, als leckerer Nachmittagssnack oder…
Mehr lesenHaselnuss Makronen
Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste…
Mehr lesen