Schokobrötchen (Schoggiweggli)

Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch fürs Naschen. Denn direkt aus dem Ofen, wenn sie noch warm sind schmecken sie am besten. Die Schoggiweggli sind kinderleicht zu backen und die Zutaten findest du in jedem Supermarkt. Und durch das Warten, während die Brötchen im Ofen backen, wird die Vorfreude noch grösser und das anschliessende Essen der Brötchen ist noch schmackhafter. Wenn der Raum nach Schokobrötchen duftet, dann würde man am liebsten direkt in den heissen Teig beissen.
Informationen zu den Schokobrötchen (Schoggiweggli):
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 20 Min.
Back-/Kochzeit: 25 Min.
Arbeitszeit: 25 Min.
Gericht: Snack
Portionen: 10-12 Stück
Zutaten:
500 g Weissmehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
1 Ei
1 frischer Hefewürfel (42g)
250 ml Milch
100 g dunkle Schokoladenwürfel
1 Eigelb
Anleitung:
- Vermische das Mehl, den Zucker, das Salz, die Butter und das Ei in einer Schüssel.
- Löse den Hefewürfel in 250 ml warmer Milch auf.
- Gib die Hefemilch anschliessend zu den anderen Zutaten hinzu und knete alles gut durch, bis ein schöner Teig entsteht.
- Gib die Schokoladenwürfel zum Teig hinzu und knete das Ganze noch einmal.
- Lass den Teig für 1 Stunde aufgehen.
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Forme den Teig in 12 runde Brötchen und lege sie auf das Blech. Du kannst sie optional (für etwas Abwechslung) mit einem Messer in der Mitte in der Länge einschneiden oder mit einer Schere Zacken rein schneiden.
- Bestreiche die Brötchen mit dem Eigelb.
- Backe die Brötchen für 25 Minuten in der Mitte des Ofens.
Notizen zum Rezept Schokobrötchen (Schoggiweggli):
Wenn du etwas gesündere Vollkorn Schokobrötchen (Schoggiweggli) ohne zusätzlichen Zucker möchtest, kannst du im Handumdrehen das Mehl durch Vollkornmehl und den Zucker durch Xylit ersetzen. Du kannst auch deine normale lieblings Schokolade nehmen und mit einem scharfen Messer in kleine Schokostückchen schneiden.
24 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kaiserschmarrn
Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…
Mehr lesenQuiche Lorraine
Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir…
Mehr lesenLow Carb Schokomousse ohne Zucker
Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…
Mehr lesenKuchenteig Rezept einfach
Das einfache Kuchenteig Rezept ist nicht nur für süsse Kreationen, sondern auch hervorragend für salzige Wähen wie zum Beispiel die Gemüsewähe geeignet. Wähen sind in der europäischen Küche, besonders in der Schweiz und in Deutschland sehr beliebt. Der einfach zubereitete und trotzdem sehr vielseitige Kuchenteig bietet hierfür eine ideale Grundlage. Der Teig zeichnet sich durch…
Mehr lesenTomatencreme Suppe aus passierten Tomaten
Gerade in den kühleren Jahreszeiten sind Suppen eine wunderbare Mahlzeit und allseits beliebt. Zudem sind ist eine Tomatencreme Suppe gesund und auch noch sehr lecker. Eine Tomatencremesuppe eignet sich hierbei wunderbar als Alternative zur typisch herbstlichen Kürbissuppe. Probiere das einfache Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten aus. Du brauchst nur wenig Zutaten, die du in…
Mehr lesenBrot mit Backpulver ohne Hefe
Hast du keine Hefe Zuhause? Oder du hast eine Hefe Unverträglichkeit? Dann bereite dir jetzt das Brot ohne Hefe zu. Du kannst die Hefe ganz einfach durch Backpulver ersetzen und so ein Brot ohne Hefe mit Backpulver backen. Du kannst prinzipiell jedes Brotrezept ohne Hefe backen und die Hefe durch Backpulver ersetzen. Beispielsweise kannst du…
Mehr lesen
Super Rezept und tolle Alternative mit dem Vollkornmehl! 🙂 Für mein Geschmack zu wenig Salz. Finde man kann ruhig 1 TL Salz auf die Menge Mehl nehmen 🙂
Das freut mich zu hören! 🙂
Das Salz kannst du gerne je nach Geschmack variieren. Danke für deinen Tipp! 😀
Herzliche Grüsse Maxime
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und die sind echt meeeeggggaaa fein
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Es freut mich sehr, solch positive Rückmeldungen zu erhalten! Ich hoffe, dass dir auch andere meiner Rezepte so gut schmecken. 🙂
Sonnige Grüsse Maxime
Ich habe das Rezept schon zweimal ausprobiert und der Teig bleibt immer klebrig? Knete ich zu kurz? Wie lange müsste ich? Ich nehme immer eine ganze Hefe (42g), ok?
Guten Morgen liebe Silvana
Es freut mich zu hören, dass du Freude am Schoggiweggli Rezept hast!
Der Teig wird nie ganz trocken sein. Insbesondere nach dem Aufgehen ist er sehr fluffy. Durch die Butter sollte er allerdings immer leicht zu kneten sein, da diese den Teig geschmeidiger (öliger) macht. Du solltest den Teig problemlos zu einer grossen Kugel formen können, ohne dass deine Finger konstant daran kleben bleiben. Nimmst du normale Butter? Falls es nicht an der Butter liegt, kannst du versuchen etwas weniger Milch beizugeben und etwas mehr Mehl. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Ansonsten kannst du dich gerne wieder bei mir melden. Sonnige Grüsse und viel Erfolg! Maxime
Guten tag
habe heute die brötchen gmacht die sind super einfach und sehr sehr lecker der hammer
Hallo Sara
Juhuu! Vielen Dank für dein positives Feedback. Ich freue mich immer riesig über solch herzliche Kommentare. Viel Spass beim weiteren Backen!
Maxime
Hallo Maxime,
Vielen vielen Dank für das superduper leckere Rezept…. Habe die Schoggiweggli gebacken und alle waren total begeistert. Kommen jetzt fix auf den Backplan 🤩….
Habe bei der hälfte der Weggli für die ganz süssen Schleckmäuler unter uns noch ein Stück Schoggi versteckt…. Kommen wunderbar….
Also Dankeeeeeeee nochmals
Liebe Grüsse
Nicole
Liebe Nicole
Wow! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Es freut mich immer riesig, wenn ich höre, dass das Rezept mit so viel Freude umgesetzt und natürlich im Anschluss die Leckereien auch mit einem Lächeln gegessen werden! Die Idee mit dem Stück Schokolade ist super! Danke für den tollen Hinweis. Viel Vergnügen beim Backen! Herzliche Grüsse Maxime
How many grams of fresh yeast is this recipe using? I have bought a fresh cube of 42 grams yeast. is that too much?
Hi! 42g are perfect! Kind regards! Maxime
Hallo
Die sind Mega lecker 😋
Dankeschön Maxime!!!!!!!!!
Mia
Hallo Mia
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim Backen.
Herzliche Grüsse
Maxime
Hallo,
Ich kann dieses Rezept nur weiter empfehlen.
Es ist unkompliziert zu backen und schmeckt sehr lecker. 😋
Vielen Dank für dieses Tolle Rezept Maxime
👍👍
Hallo!
Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Ich freue mich immer sehr über so freundliches Feedback.
Herzliche Grüsse und viel Freude beim Backen!
Maxime
Hallo
Kann man den Teig am Vorabend vorarbeiten und dann z.B im Kühlschrank über Nacht aufgehen lassen?
Liebe Grüsse
Ja, das kannst du! Viel Vergnügen beim Backen!
Liebe Grüsse
Maxime
Hallo,
das Rezept klingt sehr lecker und werde ich definitiv ausprobieren.
Ich hätte jedoch eine Frage:
Wenn ich die Menge verdopple, soll ich dann tatsächlich 2 ganze Würfel Hefe verwenden?
Liebe Grüsse
Liebe Rajsa
Super! Da freue ich mich sehr. Genau, verdopple einfach alle Zutaten.
Ganz liebe Grüsse und viel Spass!
Maxime
Hallo
Muss die Butter einfach Zimmertemparatur weich sein oder muss man sie flüssig machen?
Liebe Romina
Die Butter muss weich sein bzw. Zimmertemperatur haben. Du musst sie nicht schmelzen. Liebe Grüsse und viel Freude beim Backen! Maxime
Hallo
Ich wollte fragen ob man den Teig auch am Vorabend vorbereiten und über die Nacht z.B. im Kühlschrank aufgehen lassen? Und dann am morgen backen?
Liebe Grüsse
Hi! Ja, du kannst ihn am Vorabend vorbereiten. Decke ihn doch vorher noch mit einem (leicht feuchten) Tuch ab, damit er nicht austrocknet. Liebe Grüsse Maxime