Feuchter Schokoladenkuchen

feuchter schokoladenkuchen braun saftig rund

Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert. Wenn du Schokolade und Kuchen liebst, dann musst du dieses Rezept ausprobieren. Dieser leckere Schokoladen Kuchen schlägt alle Torten, Kuchen und Brownies mit Schokolade um Längen!

Informationen zum Rezept feuchter Schokoladenkuchen:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 35 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: 1 Kuchen

Zutaten:

250g Schokolade
150g Butter
6 Eier
200g Zucker
200g gemahlene Mandeln

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vor.
2. Schmelze die Schokolade und die Butter gemeinsam.
3. Trenne die Eier (Eigelb und Eiweiss).
4. Mixe die Eigelb mit dem Zucker, bis die Masse Schaumig ist.
5. Gib die Schokoladenmasse zur Eigelbmasse hinzu.
6. Schlage das Eiweiss in einer anderen Schüssel steif.
7. Gib die Mandeln und das Eiweiss Stück für Stück immer abwechslungsweise zur Eigelb-Schokomasse. Ziehe die Massen sorgfältig untereinander.
8. Fette die Kuchenform ein. Gib etwas Mehl in die Kuchenform und klopfe an der Form, bis es überall leicht verteilt ist.
9. Gib den Schokoladenkuchen Teig in die Kuchenform.
10. Backe den Kuchen 10-15 Min bei 250 Grad ganz unten im Ofen. Danach musst du den Ofen auf 180 Grad zurückstellen und den Kuchen weitere 20-25 Minuten in der Mitte des Ofens backen.
11. Lass ihn abkühlen.
12. Wenn du ihn noch saftiger haben möchtest, dann solltest du den Schokokuchen umbedingt einfrieren und bei Bedarf dann eine Nacht vorher ausfrieren. Es reicht auch, wenn du den Kuchen nur für 4-5 Stunden einfrierst und ihn anschliessend über Nacht auftauen lässt. So kannst du den Schokoladen Kuchen am Nachmittag des Vortages backen, ihn am Abend raus nehmen und am nächsten Tag servieren.

Notizen zum Rezept super saftiger Schokoladenkuchen einfrieren:

Du kannst ihn übrigens auch in kleineren Förmchen backen, dann braucht er einfach nicht ganz so lange im Ofen (ca. 20 Min.). Übrigens kannst du anstelle der 200g gemahlenen Mandeln auch 100g Mandeln und 100g normales Mehl verwenden. Sträuhe noch etwas Puderzucker auf den ausgekühlten oder aufgetauten Kuchen. Du kannst natürlich auch einen Schokoguss darüber geben und ihn mit Schokolinsen, Gummibärchen etc. dekorieren. Achte einfach darauf, dass du den Kuchen ohne Puderzucker, ohne Schokoladenguss und ohne Kuchendekoration einfrierst. Durch das einfrieren ist der Schokokuchen sehr lange haltbar und du kannst ihn jederzeit auch Wochen später bei Bedarf ausfrieren. Deshalb mache ich oft die doppelte oder gar dreifache Menge, welche dann eingefroren wird. Du kannst ihn anschliessend ganz normal dekorieren, wenn er augetaut ist. Falls du keine Zeit hast, den Kuchen einzufrieren und einen Schokoladenguss möchtest, kannst du (als Tipp) kleine Schokostücken auf dem noch heissen Kuchen verteilen. Warte anschliessend ca. 5 min. und verstreiche die weichen Schokoladenstücke zu einem schönen, gleichmässigen Schokoguss. Wenn du lieber weniger Zucker hättest, kannst du diesen auch durch Xylit ersetzen, dann ist der Kuchen schon fast low carb (ohne Zucker und ohne Mehl).

2 Kommentare

  1. Veröffentlich von Jannie am 27. Oktober 2023 um 8:38

    Hallo

    Welche grösse vom backform ist erforderlich?

    • Veröffentlich von Maxime Vorraro am 29. Oktober 2023 um 9:58

      Liebe Jannie
      Meine Backform hat einen Durchmesser von 26 cm. Du kannst aber auch etwas variieren. Liebe Grüsse und viel Vergnügen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in
BBQ Grill Fleisch Marinade und Gemüse Marinade rot auf weissem Teller auf grauem Teller auf weissem und grauem Stoff Untergrund

BBQ Grill Fleisch Marinade und Gemüse Marinade

Von Maxime Vorraro | 15 April 2020

Mit dieser Marinade schmeckt jedes Fleisch und Gemüse mehr als hervorragend. Gerade im Sommer ist die Grillsaison voll im Gange. Leider ist nicht jeder der absolute Grillprofi oder hat das Budget für das edelste Stück Fleisch oder Gemüse. Das macht aber nichts, denn mit dieser kinderleicht zubereiteten Marinade zauberst du aus jedem Fleisch und jedem…

Mehr lesen
pad thai nudelgericht thailaendisch mit tofu crevetten pouletstuecken auf teller frisch gruen hellbraun auf weiss blauem teller schuessel auf dunkelbraunem tisch 1024x1024

Pad Thai

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Manchmal hat man das tägliche Essen einfach satt. Dann wäre es schön, man könnte auch so gut kochen wie in den chinesischen, thailändischen oder generell in den asiatischen Restaurants. Der Entschluss wurde von deiner Lust gefasst und dein Kopf und Bauch hat sich jetzt auf asiatisches Essen eingestellt. Trotzdem hat man heute einfach keine Lust…

Mehr lesen
dünne omelette salzig oder süss goldbraun neben grünen trauben und rotem apfel und brauner schokolade

Dünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…

Mehr lesen
knoblauchbrot aus altem brot auf weissem teller auf grauem teller auf dunklem untergrund neben gestreiftem tuch

Knoblauchbrot aus altem Brot

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache…

Mehr lesen
Low Carb Eis, Glacé ohne Zucker braun auf weissem teller auf weissem untergrund neben gestreiftem stofftuch neben brauner schokoladentafel

Low Carb Eis, Glace ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 März 2020

Bereite dir deine süsse Nachspeise ab jetzt ohne Zucker zu. Das kohlenhydratarmen Glace ohne Zucker bereitet deinem Gaumen und deiner gesunde Ernährung eine grosse Freude. Der italienische Klassiker muss nicht ungesund gezuckert sein. Mit diesem Low Carb Eis Rezept kannst du trotz zuckerarmer Ernährung eine süsse, leckere Nachspeise geniessen. Das Low Carb Glace ohne Zucker…

Mehr lesen
Lachsröllchen Mit Kräuterfrischkäse Und Omeletten Gerollt Auf Weissem Teller Auf Schwarz Gemustertem Tisch

Lachsrollen Apero mit Lachs

Von Maxime Vorraro | 11 August 2019

Lust auf einen kleinen Snack oder einen Lachs Apero, der gesund ist? Diese leckeren kleinen Lachsrollen sind schnell gemacht, können im Kühlschrank problemlos aufbewahrt werden und schmecken wie aus einem edlen Restaurant. Auch wenn du spontan etwas zu Essen brauchst für einen Apéro, dann bestreiche die Hauchdünnen Omeletten mit Kräuterfrischkäse, lege etwas geräucherten Lachs oben…

Mehr lesen