Feuchter Schokoladenkuchen

Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert. Wenn du Schokolade und Kuchen liebst, dann musst du dieses Rezept ausprobieren. Dieser leckere Schokoladen Kuchen schlägt alle Torten, Kuchen und Brownies mit Schokolade um Längen!
Informationen zum Rezept feuchter Schokoladenkuchen:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 20 Min.
Back-/Kochzeit: 35 Min.
Arbeitszeit: 25 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Kuchen
Zutaten:
250g Schokolade
150g Butter
6 Eier
200g Zucker
200g gemahlene Mandeln
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vor.
2. Schmelze die Schokolade und die Butter gemeinsam.
3. Trenne die Eier (Eigelb und Eiweiss).
4. Mixe die Eigelb mit dem Zucker, bis die Masse Schaumig ist.
5. Gib die Schokoladenmasse zur Eigelbmasse hinzu.
6. Schlage das Eiweiss in einer anderen Schüssel steif.
7. Gib die Mandeln und das Eiweiss Stück für Stück immer abwechslungsweise zur Eigelb-Schokomasse. Ziehe die Massen sorgfältig untereinander.
8. Fette die Kuchenform ein. Gib etwas Mehl in die Kuchenform und klopfe an der Form, bis es überall leicht verteilt ist.
9. Gib den Schokoladenkuchen Teig in die Kuchenform.
10. Backe den Kuchen 10-15 Min bei 250 Grad ganz unten im Ofen. Danach musst du den Ofen auf 180 Grad zurückstellen und den Kuchen weitere 20-25 Minuten in der Mitte des Ofens backen.
11. Lass ihn abkühlen.
12. Wenn du ihn noch saftiger haben möchtest, dann solltest du den Schokokuchen umbedingt einfrieren und bei Bedarf dann eine Nacht vorher ausfrieren. Es reicht auch, wenn du den Kuchen nur für 4-5 Stunden einfrierst und ihn anschliessend über Nacht auftauen lässt. So kannst du den Schokoladen Kuchen am Nachmittag des Vortages backen, ihn am Abend raus nehmen und am nächsten Tag servieren.
Notizen zum Rezept super saftiger Schokoladenkuchen einfrieren:
Du kannst ihn übrigens auch in kleineren Förmchen backen, dann braucht er einfach nicht ganz so lange im Ofen (ca. 20 Min.). Übrigens kannst du anstelle der 200g gemahlenen Mandeln auch 100g Mandeln und 100g normales Mehl verwenden. Sträuhe noch etwas Puderzucker auf den ausgekühlten oder aufgetauten Kuchen. Du kannst natürlich auch einen Schokoguss darüber geben und ihn mit Schokolinsen, Gummibärchen etc. dekorieren. Achte einfach darauf, dass du den Kuchen ohne Puderzucker, ohne Schokoladenguss und ohne Kuchendekoration einfrierst. Durch das einfrieren ist der Schokokuchen sehr lange haltbar und du kannst ihn jederzeit auch Wochen später bei Bedarf ausfrieren. Deshalb mache ich oft die doppelte oder gar dreifache Menge, welche dann eingefroren wird. Du kannst ihn anschliessend ganz normal dekorieren, wenn er augetaut ist. Falls du keine Zeit hast, den Kuchen einzufrieren und einen Schokoladenguss möchtest, kannst du (als Tipp) kleine Schokostücken auf dem noch heissen Kuchen verteilen. Warte anschliessend ca. 5 min. und verstreiche die weichen Schokoladenstücke zu einem schönen, gleichmässigen Schokoguss. Wenn du lieber weniger Zucker hättest, kannst du diesen auch durch Xylit ersetzen, dann ist der Kuchen schon fast low carb (ohne Zucker und ohne Mehl).
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Beilage Ofengemüse
Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück…
Mehr lesenQuiche Lorraine
Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir…
Mehr lesenSchwarzwäldertorte Rezept einfach
Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Informationen zur Schwarzwäldertorte Rezept einfach:…
Mehr lesenSteinpilzrisotto
Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur…
Mehr lesenSpinatwähe Rezept
Hast du wieder einmal zu wenig Zeit zum kochen? Aber Fast Food ist dir zu ungesund und etwas Abwechslung wäre auch wieder einmal schön? Backe eine schnelle und einfache Spinatwähe. Du brauchst lediglich nur vier kleine Zutaten für die leckere und gesunde Spinatwähe mit Rahmspinat. Die Zutaten für das Spinatwähe Rezept kriegst du in jedem…
Mehr lesenFrüchtegratin
Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das…
Mehr lesen
Hallo
Welche grösse vom backform ist erforderlich?
Liebe Jannie
Meine Backform hat einen Durchmesser von 26 cm. Du kannst aber auch etwas variieren. Liebe Grüsse und viel Vergnügen!