Rezept Flammkuchen traditionell
Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine Gäste werden den Flammkuchen traditionell lieben und du hast im Handumdrehen einen wunderbaren Apero, Snack oder ein leckeres Hauptgericht gezaubert. Auch mit einem leckeren Salat zum traditionellen Elsässer Flammkuchen kann dein leichter Hauptgang abgerundet werden. Du kannst zudem viele verschiedene Varianten des Flammkuchens zubereiten. Auch vegetarisch mit Gemüse schmeckt er einfach wunderbar. Probiere es aus und backe deinen eigens kreierten Flammkuchen traditionell noch warm, knusprig und frisch aus dem Ofen.
Informationen zum Rezept Flammkuchen traditionell:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 85 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Personen
Zutaten:
400g Mehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
20g frische Hefe
2 dl Wasser
200g Crème fraiche (je nach Geschmack mit oder ohne Kräuter)
2 Zwiebel
300g Speck in Vierecke geschnitten oder Speckwürfeli
Salz, Pfeffer
Anleitung:
1. Mische das Mehl, das Salz und den Zucker in einer Schüssel. Gib kleine Hefestücke ebenfalls in die Schüssel. giesse das Wasser dazu.
2. Knete das ganze zu einem glatten Teig. Wenn er zu wenig geschmeidig wird, kannst du noch etwas mehr Wasser dazu geben. Lass dir beim Kneten etwas Zeit, bis der Teig glatt ist.
3. Lass den Flammkuchenteig für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur zugedeckt ca. auf das Doppelte aufgehen.
4. Streue etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche. Teile dein Teig in ca. 4 Teiglinge (je nach gewünschter grösse deiner Flammkuchen).
5. Walle den Teig aus und gib ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
6. Heize den Ofen auf 220 Grad Umluft vor.
7. Nun kannst du deine Crème fraiche (mit oder ohne Kräuter) auf deinem Teig verteilen. Lasse einen fingerbreiten Rand aussen herum.
8. Schneide den Speck in viereckige Stücke. Wenn du bereits Speckwürfeli hast, kannst du diesen Schritt weglassen. Verteile den Speck auf dem Flammkuchen.
9. Würze den Flammkuchen mit Salz und Pfeffer.
10. Backe den Flammkuchen für ca. 10 Minuten, bis er einen goldbraunen Schimmer hat.
Notizen zum Rezept Flammkuchen traditionell:
Du kannst viele verschiedene Variationen dieses Rezeptes machen. Nicht die Crème fraiche mit oder ohne Kräuter zu wählen ist eine Option. Auch verschiedene Beläge können den Flammkuchen noch spannender machen. Vegetarischer Flammkuchen mit verschiedenem gebratenem Gemüse oder einen Flammkuchen mit Lachs oder Rohschinken können eine wunderbare Abwechslung darstellen. Falls du keine Crème fraiche hast, kannst du auch problemlos Frischkäse nehmen. Übrigens kannst du (wenn dir einmal die Zeit fehlt) in vielen Lebensmittelgeschäften den Flammkuchenteig auch bereits fertig kaufen, dann musst du ihn nur noch belegen.
Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten
Gerade in den kühleren Jahreszeiten sind Suppen eine wunderbare Mahlzeit und allseits beliebt. Zudem sind ist eine Tomatencreme Suppe gesund und auch noch sehr lecker. Eine Tomatencremesuppe eignet sich hierbei wunderbar als Alternative zur typisch herbstlichen Kürbissuppe. Probiere das einfache Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten aus. Du brauchst nur wenig Zutaten, die du in…
Mehr lesenLow Carb Schokomousse ohne Zucker
Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…
Mehr lesenPulled Pork
Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…
Mehr lesenPanierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)
Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…
Mehr lesenMarroni (Edelkastanien) aus dem Ofen
Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…
Mehr lesenEinfache Schoko Muffins
Wenn es einfach und schnell gehen muss sind diesen kleinen Muffins mit Smarties deine Rettung. Auch grosse Mengen für den (Kinder-) Geburtstag sind schnell gemacht. Doch die Smarties Muffins sind nicht nur super easy und im Handumdrehen gemacht sondern schmecken den Kiddies und den Erwachsenen Gästen hervorragend. Die Schoko Muffins mit Smarties sind aus leckerer…
Mehr lesen