Vollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker

Schokobrötchen (schoggiweggli) goldbraun gebacken mit braunen schokostückchen

Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Diese Vollkorn Schoko Brötchen ohne Zucker sind perfekt für einen gemütlichen Sonntagmorgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Schoko Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch fürs Naschen. Denn direkt aus dem Ofen, wenn sie noch warm sind schmecken sie am besten. Die Schoggiweggli ohne Zucker sind kinderleicht zu backen und die Zutaten findest du in  jedem Supermarkt. Und durch das Warten, während die Vollkorn Schokobrötchen ohne Zucker im Ofen backen, wird die Vorfreude noch grösser und das anschliessende Essen der beliebten Brötchen ist noch schmackhafter. Wenn der Raum nach Vollkorn Schokobrötchen duftet, dann würde man am liebsten direkt in den heissen Teig beissen. Und das Allerbeste an den kleinen Brötchen ist, dass sie aus Vollkornmehl gemacht werden und keinen Zucker beinhalten. Backen mit Vollkornmehl ohne Zucker ist kinderleicht. Je dunklere Schokolade du dir für deine Schoko Brötchen mit Vollkornmehl aussuchst, desto gesünder werden die Weggli.

Informationen zu den Vollkorn Schoko Brötchen ohne Zucker oder Dinkel Schoggiweggli:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 25 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Snack

Portionen: 10-12 Stück

Zutaten:

500 g Vollkornmehl oder Dinkelmehl
80 g Xylit (Birkenzucker)
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
1 Ei
1 frischer Hefewürfel
250 ml Milch
100 g dunkle Schokoladenwürfel
1 Eigelb

Anleitung:

1. Vermische das Mehl, den Xylit, das Salz, die Butter und das Ei in einer Schüssel.
2. Löse den Hefewürfel in 250 ml warmer Milch auf.
3. Gib die Hefemilch anschliessend zu den anderen Zutaten hinzu und knete alles gut durch, bis ein schöner Teig entsteht.
4. Gib die Schokoladenwürfel zum Teig hinzu und knete das Ganze noch einmal.
5. Lass den Teig für 1 Stunde aufgehen.
6. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
7. Forme den Teig in 12 runde Brötchen und lege sie auf das Blech. Du kannst sie optional mit einem Messer in der Mitte in der Länge einschneiden.
8. Bestreiche die Brötchen mit dem Eigelb.
9. Backe die Brötchen für 25 Minuten in der Mitte des Ofens.

Notizen zum Rezept Vollkorn Schoggiweggli oder Dinkel Schokobrötchen ohne Zucker:

Wenn du das originale süsse Schokobrötchen (Schoggiweggli) Rezept möchtest, kannst du das Mehl durch Weissmehl und den Xylit durch Zucker ersetzen. Du kannst optional als Dekoration etwas schwarze Schokolade schmelzen und auf die Brötchen streichen. Du kannst übrigens alternativ auch andere Mehlsorten wie zum Beispiel Dinkelmehl verwenden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Saftiges Rindfleisch vom Grill mit rötlicher Marinade und Fleischthermometer auf Holzbrett

Saftiges Rindfleisch vom Grill

Von Maxime Vorraro | 21 April 2020

Alleine der Anblick auf ein grosses Stück Fleisch vom Grill lässt bei vielen den Magen knurren. Wenn das Rindfleisch dann mit viel Zuwendung und Liebe mehrere Stunden auf dem Grill gegart wurde, dann schlagen die Herzen der Fleischliebhaber gleich noch einmal höher. Wenn du genauso gerne vor dem Grill stehst und deine Gäste mit einem…

Mehr lesen
naan brot rezept einfach mit wenig zutaten ohne hefe

Naan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe

Von Maxime Vorraro | 30 Dezember 2023

Entdecke jetzt die Freude am Backen mit dem kinderleichten Naan Brot Rezept. Das Pfannenbrot funktioniert das ganz ohne Hefe. Du kannst das einfache Naan Brot mit wenig Zutaten einfach mit Backpulver backen. Es ist zudem ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen. Dieses leckere Naan Rezept bietet eine schnelle und unkomplizierte Methode, um weiches, aromatisches…

Mehr lesen
Béarnaise Sauce in topf in wasserbad auf kariertem tuch auf holzbrett neben zwiebeln

Béarnaise Sauce

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

An einem schönen Abend mit der Familie, mit der Freundin, mit Kollegen oder für ein Date lohnt es sich ein leckeres Essen zu zaubern. Mit dieser französischen Sauce triffst du jeden Geschmack. Sie schmeckt unglaublich köstlich, sieht edel aus und ist in ihrer Cremigkeit nicht zu übertreffen. Sie ist der Aufwand in der Küche definitiv…

Mehr lesen
Vollkorn Gemüse Nudelauflauf auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch neben grünem tuch

Vollkorn Gemüse Nudelauflauf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Egal ob Kinder oder Erwachsene, Tomatensauce und Käse gehen immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Gemüse sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune Farbe beim…

Mehr lesen
vollkorn nudelauflauf neben hellrauem tuch auf hellem untergrund neben thymian

Vollkorn Nudelauflauf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Egal ob Kinder oder Erwachsene, Würstchen mit Tomatensauce und Käse geht immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Würstchen sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune…

Mehr lesen
Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce auf weissem teller auf dunklem untergrund.jpg

Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…

Mehr lesen