Zitronen Kokos Muffins

Diese leckeren erfrischenden Zitronen Kokos Muffins mit Kokosnuss sind nicht nur super erfrischend, sondern schmecken durch die Kokosnuss als wärst du im Urlaub. Gerade im Sommer sind die Zitronenmuffins mit Kokosnuss besonders beliebt, das sie luftig leicht und gleichzeitig erfrischend Süss schmecken. Der Geruch der Kokosnuss zaubert den Zitronenmuffins einen Sommerduft, den du bereits im Backofen im ganzen Raum riechen kannst. Die Kokosnussmuffins werden all deinen Gästen schmecken und sind besonders in den wärmeren Jahreszeiten ein wunderbar frischer Snack. Probiere es aus und zaubere für dich und deine Gäste einfach und schnell erfrischende Zitronen Kokos Muffins mit frischen Zitronen und Kokosnuss. Lass zudem deiner Kreativität freien Lauf und füge alternativ auch sommerliche Früchte und Beeren hinzu.
Informationen zu den Zitronen Kokos Muffins:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 12 Muffins.
Zutaten:
120g weiche Butter
150g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Zitrone
240g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
60g Kokosraspeln
2 Eier
0,75 dl Kokosmilch
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
2. Bereite die Muffinsförmchen vor. Wenn sie aus Papier sind, dann musst du sie nicht einfetten. Wenn du kein Muffinsblech hast, kannst du 2 Papierförmchen übereinander legen, dann sind sie etwas stabiler.
3. Reibe die Zitronenschale ab und presse den Zitronensaft heraus.
4. Mixe alles zu einem schönen Teig.
5. Gib den Teig in die vorbereiteten Muffinsförmchen.
6. Backe die Muffins im Backofen für ca. 20 Minuten bis sie einen goldbraunen Schimmer haben.
Notizen zum Rezept Zitronen Kokos Muffins:
Du kannst mit etwas Wasser oder Zitronensaft und Puderzucker noch eine Glasur auftragen. Wenn du mehr Puderzucker und weniger Flüssigkeit beifügst, wird der Zuckerguss noch weisser. Du kannst auch noch ein paar Kokosstücke oder Kokosraspeln obendrauf geben. Mit etwas Glasur halten diese wunderbar. Auch weitere Zutaten, wie sommerliche Früchte und Beeren können perfekt als Alternative passen. Du kannst z.B. die Orangenschale mit in den Teig hinzufügen und etwas frischen Orangensaft. Auch Beeren, wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren schmecken wunderbar. Probiere auch einmal alternativ die zuckerfreien low carb Zitronen Kokos Muffins ohne Zucker und ohne Kohlenhydrate aus.
Feuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker
Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um…
Mehr lesenSaftige Zitronenmuffins einfach
Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…
Mehr lesenApero mit Lachs und Frischkäse
Du liebst die edlen, orangen Fisch Tranchen und hast Lust für dich, deine Liebsten und deine Gäste einen Apéro mit Lachs und Frischkäse zu zaubern? Dann bist du hier genau richtig. Für deinen nächsten Apéro mit geräuchertem Lachs weisst du, was auf keinen Fall fehlen darf: Der Apéro mit Lachs und Frischkäse. Die kleinen Lachsbrötli…
Mehr lesenMarmorkuchen einfach und schnell
Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen…
Mehr lesenTraditionelle italienische Lasagne
Es gibt kaum jemanden, der eine italienische Lasagne nicht liebt. Es gibt sie heute in unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen der italienischen Lasagne. Wer allerdings die traditionelle Variante der italienischen Lasagne probieren möchte ist hier richtig. Das Rezept traditionelle italienische Lasagne ist einfach nachzumachen und schmeckt, als wäre man im waren Italien bei Nonna und Nonno…
Mehr lesenBunte Gemüsewähe
Der Frühling steht vor der Türe und macht Lust auf leckere, bunte, lockere Mahlzeiten. Mit diesem Gemüsewähe Rezept bist du genau richtig, wenn du deinem Speiseplan etwas Farbe und Vitamine verpassen möchtest. Nicht nur im Frühling macht diese bunte Gemüsewähe Freude. Mache dir und deinen Gästen zur Abwechslung eine leckere Wähe mit viel buntem Gemüse.…
Mehr lesen