Zopf Rezept einfaches Frühstück

zopf goldbraun auf holzbrett neben weiss kariertem stofftuch

Wer kennt den Duft von leckerem Zopf aus dem Ofen nicht. Es ist einfach wunderbar, wenn der Raum erfüllt ist von warmen Zopf Duft. Dafür ist dieses Zopf Rezept perfekt. Auch das anschliessende Essen vom Zopf ist umso besser, wenn er noch schön warm direkt aus dem Ofen kommt. Je frischer der Zopf desto besser. Darum lohnt es sich den Zopf selbst zu machen und dieses Zopf Rezept auszuprobieren. So kannst du den Zopf noch wunderbar warm und luftig locker essen. Und wie man so schön sagt, ist die Vorfreude die schönste Freude. Das gilt auch für dieses Zopf Rezept. Probiere dieses leckere einfache Zopf Rezept aus und lass dich von deinen Backkünsten mit diesem Zopfteig Rezept überraschen. Das einfache Zopf Teig Rezept ist nicht nur mega lecker, sondern gelingt einfach immer.

Informationen zum Zopf Rezept einfach:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 110 Min.
Back-/Kochzeit: 40 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Snack
Portionen: 1 Butterzopf für 4 Personen

Zutaten:

50g weiche Butter
5 dl Milch
2 TL Salz
800g Mehl
40g frische Hefe
1 EL Zucker
1 Ei (Eigelb)

Anleitung:

1.Gib die Butter, die Milch, das Salz und das Mehl in eine Schüssel.
2. Gib die Hefe obendrauf und streue den Zucker auf die Hefe.
3. Knete die Zutaten zu einem glatten Teig. Mit dem Mixer und Knetstäben geht es einfacher, da er am Anfang etwas Klebrig ist. Du brauchst etwas Geduld beim Kneten (ca. 5-10 Minuten). Lege ein feuchtes, warmes Küchentuch auf die Schüssel und lasse den Teig bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde aufgehen.
4. Trenne den Teig in 2 Stücke. Rollen die Stücke zu 2 Strängen. Flechte deine Stränge zu einem Zopf. Wenn du nicht weisst, wie man einen Zopf flechtet, kannst die beiden Stränge auch zusammendrehen, anschliessend halbieren und wieder zusammendrehen.
5. Verdünne das Eigelb mit ein wenig Wasser und bestreiche deinen Zopf damit.
6. Lasse den Zopf 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
7. Heize den Backofen auf 190 Grad Umluft vor.
8. Backe den Zopf für 40 Minuten.
9. Lasse ihn auskühlen.

Notizen zum Rezept einfacher Zopf:

Wenn du etwas mehr Zeit zur Zubereitung hast, kannst den Zopf auch bei 210 Grad für 10 Minuten backen und anschliessend den Backofen auf 180 Grad herunter drehen und den Zopf weitere 20 Minuten backen. So wird die Kruste knuspriger und der innere Teig noch luftiger.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Saftige Zitronenmuffins einfach auf grauem teller neben gestreiftem stofftuch grau weiss neben grauer tasse auf weissem stofftuch neben zitronenscheiben

Saftige Zitronenmuffins einfach

Von Maxime Vorraro | 13 Januar 2023

Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…

Mehr lesen
Marroni edelkastanien Aus Dem Ofen Braune Schale Mit Gelblichem Kern goldbraun in hellbrauner papiertüte

Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…

Mehr lesen
Vollkorn Apfel Zimt Muffins ohne Zucker goldbraun mit gelben Stückchen auf grauem teller auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch

Vollkorn Apfel-Zimt Muffins ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Apfel Zimt Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins…

Mehr lesen

Marmor Muffins Rezept einfach und schnell

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Egal, ob die Marmor Muffins als kleiner Snack zum Kaffee und Tee, als Dessert nach einem leckeren Essen oder als Muffins zu einer speziellen Feier eingesetzt werden. Diese Marmor Muffins sind nicht nur super einfach gebacken, sondern auch noch mega schnell fertig. Du kriegst zudem die Zutaten für die Marmor Muffins in jedem Lebensmittelgeschäft. Auch…

Mehr lesen
Mexikanische Faijtas rot grün auf goldbraunem trotilla auf grünem teller auf kariertem weiss shcwrazen untergrund neben gelber peperoni neben zwiebel neben roter tomate neben weissem tuch

Mexikanische Fajitas Wrap

Von Maxime Vorraro | 22 Mai 2020

Dieses leckere mexikanische Fajitas Rezept ist bei uns im bunten Umfeld der absolute Favorit unter den Hauptgerichten. So ein Wrap ist einfach immer köstlich und es freuen sich alle darüber. Egal ob im Sommer oder Winter, die Fajitas oder der Wrap sind immer ein willkommenes Essen. Alle können beim Tex-Mex mitessen und das in seinen…

Mehr lesen
Low carb Schokomousse ohne Zucker braun auf grauem teller neben weiss gestreiftem stofftuch auf schwarzem untergund neben brauner tafel schokolade neben schwingbesen

Low Carb Schokomousse ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 15 Januar 2023

Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…

Mehr lesen