Basic Risotto

Basic risotto weiss beige auf weissem teller auf grauem teller auf grünem teller auf stofftuch auf kariertem untergrund weiss schwarz neben kochlöffel

Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur die Vegetarier, sondern auch die Fleischliebhaber werden sich auf dein Risotto stürzen. Je mehr zusätzliche Zutaten du dem Risotto beifügst, desto besser schmeckt er. Durch langsames, gefühlvolles Einkochen und Umrühren wird dein Risotto schön cremig und der Geschmack entwickelt sich am besten. Wenn du vegetarische Gäste zu Besuch hast, kannst du natürlich auch eine Gemüsebouillon nehmen, anstelle der Rindsbouillon. Trotzdem schmeckt die Fleischbouillon (wenn möglich) in der Kombination einfach wunderbar. Mit diesem Rezept kannst ganz leicht auch ein Steinpilzrisotto, Safranrisotto, Meeresfrüchterisotto oder Spargelrisotto kochen. Gewürze können einfach am Schluss beigefügt werden. Meeresfrüchte, Pilze, Spargeln oder sonstiges Gemüse sollte vorher gekocht werden.

Informationen für den Basic Risotto

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 5 Min.

Back-/Kochzeit: 30 Min.

Arbeitszeit: 40 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

400g Risottoreis
2 Zwiebeln
Olivenöl
2dl Weisswein (trocken)
1 Liter Bouillon (Rind)
Salz, Pfeffer
2 EL Butter
4 EL Parmesan
Parmesan (servieren)

Anleitung:

  1. Hacke die Zwiebeln in kleine Stücke und brate sie anschliessend im Olivenöl glasig an.
  2. Gib den Risottoreis dazu und dünste ihn ebenfalls mit an.
  3. Lösche das Ganze mit dem Weisswein ab.
  4. Lass es etwas köcheln.
  5. Jetzt kannst du unter ständigem Rühren die Bouillon Stück für Stück beigeben und den Reis mindestens 15-20 Min. bei kleiner bis mittlerer Hitze einkochen.
  6. Gib die Butter und den Parmesan hinzu. Würze ihn mit Salz und Pfeffer.
  7. Nun noch einmal auf niedriger Hitze alles gut durchmischen und umrühren.

Notizen zum Rezept Basic Risotto:

Je länger du dir Zeit nimmst und den Risotto schön sorgfältig unter stänigem Rühren einköchelst , desto cremiger und leckerer wird er. Wenn noch zu viel Bouillon nicht aufgesogen wurde, dann erhöhe die Hitze etwas. Man spürt, dass es mit viel Liebe gemacht wurde. Du kannst den Risotto kinderleicht in ein aufregendes Risotto verwandeln, indem du nach dem letzten Schritt noch deine gewünschte Zutat oder ein leckeres Gewürz beifügst und einkochst. Gewürze können einfach am Schluss beigefügt werden. Meeresfrüchte, Pilze, Spargeln oder sonstiges Gemüse sollte vorher gekocht werden. Dies kannst du entweder im heissen Wasser oder in einer Pfanne mit etwas Butter und Gewürzen machen. Du kannst als Alternative auch einmal püriertes Gemüse mit einkochen. Z.B. durch Randensaft kannst du deinen Risotto auch rot färben und ihm einen süsslichen Geschmack verleihen. Sieh dir doch auch das Beispiel des Steinpilzrisottos an und lass deinen Ideen freien Lauf. Kreiere jetzt deine eigenen Risotto Kreationen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





schoko himbeer muffins braun auf grauem teller auf weissem untergrund neben brauner schokolade neben weiss grau gestreiftem stofftuch

Schoko Himbeer Muffins Rezept

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Das Schoko Himbeer Muffins Rezept ist super schokoladig und gleichzeitig fruchtig süss. Gerade noch warm aus dem Ofen, wenn der Schokoladengeruch noch in der Luftig liegt, sind die Schoko Himbeer Muffins am besten. Der noch warme Teig mit den warmen Himbeeren in Kombination mit der knusprigen schokoladigen Kruste ist einfach himmlisch. Hinzu kommt, dass die…

Mehr lesen
Brot Basic mit Kernen braun auf schwarzer platte auf hellbrauner holzplatte auf weissem tuch neben brotmesser

Einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel)

Von Maxime Vorraro | 19 Mai 2020

Ein Brot zu backen ist keine Hexerei. Zumindest mit diesem Rezept ist das Brotbacken ein Kinderspiel. Es schmeckt immer super lecker, braucht kaum Zeit und zaubert einen wunderbaren Brotduft in den Raum. Wenns nach frischem Brot riecht, dann beginnen schnell die Magen zu knurren und man freut sich auf ein leckeres, warmes Stück Brot. Bei…

Mehr lesen
Schinkengipfeli goldbraun auf weissem untergrund auf blauem stein auf weissem stofftuch neben stofftuch mit grauen streifen

Schinkengipfeli Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Schinkengipfeli Rezept machst du im Handumdrehen wunderbare, leckere Gipfeli mit Schinken aus dem Ofen. Bereits der Duft aus dem Ofen nach warmem Blätterteig und leckerem Schinken macht die Vorfreude auf die Schinkengipfeli gross. Anschliessend vernascht du die Schinkengipfeli am besten wenn sie noch warm sind. Etwas Salat dazu schmeckt übrigens auch hervorragend, denn…

Mehr lesen
Appenzellertoast Mit Heissem Käse Und Speck über Birne Auf Weissem Teller

Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf  ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…

Mehr lesen
Lachsröllchen Mit Kräuterfrischkäse Und Omeletten Gerollt Auf Weissem Teller Auf Schwarz Gemustertem Tisch

Lachsrollen Apero mit Lachs

Von Maxime Vorraro | 11 August 2019

Lust auf einen kleinen Snack oder einen Lachs Apero, der gesund ist? Diese leckeren kleinen Lachsrollen sind schnell gemacht, können im Kühlschrank problemlos aufbewahrt werden und schmecken wie aus einem edlen Restaurant. Auch wenn du spontan etwas zu Essen brauchst für einen Apéro, dann bestreiche die Hauchdünnen Omeletten mit Kräuterfrischkäse, lege etwas geräucherten Lachs oben…

Mehr lesen
Zucchetti Spaghetti Low Carb auf weissem teller mit roter Tomatensauce auf grünem teller auf weissem untergrund neben weiss grauem streifen stofftuch neben besteck

Low Carb Zucchetti Spaghetti

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…

Mehr lesen