Basic Risotto

Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur die Vegetarier, sondern auch die Fleischliebhaber werden sich auf dein Risotto stürzen. Je mehr zusätzliche Zutaten du dem Risotto beifügst, desto besser schmeckt er. Durch langsames, gefühlvolles Einkochen und Umrühren wird dein Risotto schön cremig und der Geschmack entwickelt sich am besten. Wenn du vegetarische Gäste zu Besuch hast, kannst du natürlich auch eine Gemüsebouillon nehmen, anstelle der Rindsbouillon. Trotzdem schmeckt die Fleischbouillon (wenn möglich) in der Kombination einfach wunderbar. Mit diesem Rezept kannst ganz leicht auch ein Steinpilzrisotto, Safranrisotto, Meeresfrüchterisotto oder Spargelrisotto kochen. Gewürze können einfach am Schluss beigefügt werden. Meeresfrüchte, Pilze, Spargeln oder sonstiges Gemüse sollte vorher gekocht werden.
Informationen für den Basic Risotto
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 40 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 4 Personen
Zutaten:
400g Risottoreis
2 Zwiebeln
Olivenöl
2dl Weisswein (trocken)
1 Liter Bouillon (Rind)
Salz, Pfeffer
2 EL Butter
4 EL Parmesan
Parmesan (servieren)
Anleitung:
- Hacke die Zwiebeln in kleine Stücke und brate sie anschliessend im Olivenöl glasig an.
- Gib den Risottoreis dazu und dünste ihn ebenfalls mit an.
- Lösche das Ganze mit dem Weisswein ab.
- Lass es etwas köcheln.
- Jetzt kannst du unter ständigem Rühren die Bouillon Stück für Stück beigeben und den Reis mindestens 15-20 Min. bei kleiner bis mittlerer Hitze einkochen.
- Gib die Butter und den Parmesan hinzu. Würze ihn mit Salz und Pfeffer.
- Nun noch einmal auf niedriger Hitze alles gut durchmischen und umrühren.
Notizen zum Rezept Basic Risotto:
Je länger du dir Zeit nimmst und den Risotto schön sorgfältig unter stänigem Rühren einköchelst , desto cremiger und leckerer wird er. Wenn noch zu viel Bouillon nicht aufgesogen wurde, dann erhöhe die Hitze etwas. Man spürt, dass es mit viel Liebe gemacht wurde. Du kannst den Risotto kinderleicht in ein aufregendes Risotto verwandeln, indem du nach dem letzten Schritt noch deine gewünschte Zutat oder ein leckeres Gewürz beifügst und einkochst. Gewürze können einfach am Schluss beigefügt werden. Meeresfrüchte, Pilze, Spargeln oder sonstiges Gemüse sollte vorher gekocht werden. Dies kannst du entweder im heissen Wasser oder in einer Pfanne mit etwas Butter und Gewürzen machen. Du kannst als Alternative auch einmal püriertes Gemüse mit einkochen. Z.B. durch Randensaft kannst du deinen Risotto auch rot färben und ihm einen süsslichen Geschmack verleihen. Sieh dir doch auch das Beispiel des Steinpilzrisottos an und lass deinen Ideen freien Lauf. Kreiere jetzt deine eigenen Risotto Kreationen.
Schnelle Kürbissuppe
Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…
Mehr lesenGewürzmischung für Grillfleisch selber machen BBQ Rub
Gewürze müssen nicht immer teuer gekauft werden. Insbesondere Grillgewürze werden oft überteuert verkauft. Doch deine neue, eigene Grillfleisch Mischung ist viel kostengünstiger und erst noch tausend mal leckerer, als jede gekaufte Mischung. Egal, ob du ein Profi bist und in welcher Preisklasse dein Fleisch liegt, es wird hervorragend schmecken. Die Gewürzmischung wird deinem Fleisch den…
Mehr lesenMarroni (Edelkastanien) aus dem Ofen
Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…
Mehr lesenLow Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)
Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir…
Mehr lesenLow Carb Zucchetti Spaghetti
Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…
Mehr lesenChickennuggets selber machen Rezept einfach Fitnessteller
Diese leckeren goldbraunen Chickennuggets eignen sich nicht nur als himmlisches Hauptgericht (Fitnessteller), sondern auch als kleinen Snack zwischendurch. Auch einen Fitnessteller ergänzen die knusprigen Chickennuggets hervorragen, genauso wie viele anderen Beilagen. Probiere es aus und zaubere die leckerenChickennuggets selber aus. Du wirst erstaunt sein, wie einfach und unglaublich lecker die Chickennuggets zum selber machen sind.…
Mehr lesen