Chäschüechli Rezept einfach

Chäschüechli goldbraun auf dunklem untergrund neben weiss gestreiftem stofftuch

Diese leckeren Käseküchlein oder wie wir sie in der Schweiz nennen Chäschüechli, liegen nicht nur himmlisch lecker in der Luft während des Backens, sondern schmeckt auch wunderbar wenn man sie noch warm aus dem Ofen isst. Die Vorfreude ist riesig, wenn ein leckerer Käseduft durch den Raum strömt und du weiss, dass es nachher warme, knusprige Chäschüechli gibt. Mit diesem Käseküchlein Rezept gelingt dir dein Chäschüechli Vorhaben ganz einfach und schnell. Wenn du sie selber machst hast du auch wirklich einen wunderbaren Geschmack nach Käse und keine Zutaten, die deine Käseküchlein unnötig strecken und den Geschmack mildern, so wie es bei den günstigen gefrorenen Chäschüechli aus dem Tiefkühlregal in den Lebensmittelgeschäften oft der Fall ist. Mit deinen eigenen traditionellen Chäschüechli Kreationen weisst du was drin ist und hast den vollen Geschmack.

Informationen zum Chäschüechli Rezept einfach:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Snack
Portionen: 8 Stück

Zutaten:

ca. 310g Kuchenteig
2 dl Milch
1 EL Mehl
3 Eier
150g Appenzeller Käse
150g Gruyère Käse
Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss

Anleitung:

1. Raffle den Käse mit einer Raffel.
2. Fette deine Förmchen ein. Gib etwas Mehl in die Förmchen und klopfe es, bis es regelmässig fein verteilt in den Förmchen ist.
3. Verteile den Kuchenteig auf deine Förmchen. Den übrigen abstehenden Teigrand kannst du nach innen in die ausgelegten Förmchen falten. Dann gibt es einen schönen knusprigen Rand
4. Steche mehrmals mit einer Gabel in den Teigboden.
5. Heize den Backofen auf 220 Grad vor.
6. Mische alle übrigen Zutaten in einer Schüssel.
7. Fülle die Käse Masse in die mit Teig ausgekleideten Förmchen.
8. Backe deine Käseküchlein im Backofen für ca. 20 Minuten.
9. Lasse die Chäschüechli kurz auskühlen und löse sie aus den Förmchen

Notizen zum Rezept Chäschüechli einfach:

Diese leckeren Chäschüechli oder Käseküchlein schmecken nicht nur mit Appenzeller oder Gruyère Käse hervorragend. Du kannst auch anderen Käse verwenden. Achte einfach darauf, dass du einen Hartkäse oder Halbhartkäse verwendest. Du kannst die gebackenen Käseküchlein nach dem Backen auch einfrieren und im Gefrierschrank länger aufbewahren. Nimm sie einfach genügend früh (ein paar Stunden vor dem Essen) zum auftauen aus dem Gefrierschrank und wärme sie im Ofen auf.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Schwarzwäldertorte Rezept einfach weiss mit braunen schokostückchen auf weissem teller auf grauem teller neben gestreiftem schwarz weiss stofftuch neben grauer tasse

Schwarzwäldertorte Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Informationen zur Schwarzwäldertorte Rezept einfach:…

Mehr lesen
Gefüllte Kräuter Frischkäse Champignons goldbraun auf weissem teller auf grauem untergrund neben weiss grau gestreiftem stofftuch neben beigem kochlöffel

Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt

Von Maxime Vorraro | 02 März 2020

Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…

Mehr lesen
Schokoladen Cookies auf braunem schokoladen untergrund auf grauem teller mit weissem gestreiftem tuch im hintergrund auf weissem untergrund neben goldenen schwingbesen

Schokoladen Cookies

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…

Mehr lesen
Pengasius im Backteig beige goldbraun auf weissem teller auf grünem tuch auf schwarzen linien auf weissem stofftuch

Pengasius im Backteig Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Pengasius im Teig ist ein Klassiger an einem leckeren Abendessen am See, den wir wohl alle bereits mit einer leckeren Tartarsauce genissen durften. Mit diesem Pengasius im Backteig Rezept, kann das Fischgericht auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten, die du für den Pengasius im Backteig benötigst in vielen Lebensmittelgeschäften. Den Fisch…

Mehr lesen
Kartoffelchips selber machen Pfanne gelb in weissem teller auf grünem teller auf grauem weissen stoff untergrund mit grünem thymian im hintergrund

Kartoffelchips selber machen Pfanne

Von Maxime Vorraro | 04 März 2020

Herkömmliche Chips in allen möglichen Variationen, Geschmäckern und Farben kennt wohl jeder. Jetzt kannst du die Chips selber machen in der Pfanne. Die Meisten denken wohl es wäre sehr schwierig und ein riesen grosser Aufwand Chips selbst zu machen. Falsch gedacht. Mit diesem Kartoffelchips Rezept sind Kartoffelchips kinderleicht und schmecken erst noch fantastisch knackig zuzubereiten.…

Mehr lesen
hackfleischspiesse braun rot gebraten auf grauem teller neben hellgrauem teller auf grauem untergrund neben weiss grau kariertem stofftuch

Hackfleischspiesse

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht aus dem Osten versuchen? Die Hackfleischspiesse sind perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einer frischen, leichten Joghurtsauce dazu. Überrasche deine Freunde mit einem traditionellen Geschmackserlebnis und bringe das Gefühl aus einem fernen Land kurzerhand…

Mehr lesen