Chäschüechli Rezept einfach

Diese leckeren Käseküchlein oder wie wir sie in der Schweiz nennen Chäschüechli, liegen nicht nur himmlisch lecker in der Luft während des Backens, sondern schmeckt auch wunderbar wenn man sie noch warm aus dem Ofen isst. Die Vorfreude ist riesig, wenn ein leckerer Käseduft durch den Raum strömt und du weiss, dass es nachher warme, knusprige Chäschüechli gibt. Mit diesem Käseküchlein Rezept gelingt dir dein Chäschüechli Vorhaben ganz einfach und schnell. Wenn du sie selber machst hast du auch wirklich einen wunderbaren Geschmack nach Käse und keine Zutaten, die deine Käseküchlein unnötig strecken und den Geschmack mildern, so wie es bei den günstigen gefrorenen Chäschüechli aus dem Tiefkühlregal in den Lebensmittelgeschäften oft der Fall ist. Mit deinen eigenen traditionellen Chäschüechli Kreationen weisst du was drin ist und hast den vollen Geschmack.
Informationen zum Chäschüechli Rezept einfach:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Snack
Portionen: 8 Stück
Zutaten:
ca. 310g Kuchenteig
2 dl Milch
1 EL Mehl
3 Eier
150g Appenzeller Käse
150g Gruyère Käse
Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss
Anleitung:
1. Raffle den Käse mit einer Raffel.
2. Fette deine Förmchen ein. Gib etwas Mehl in die Förmchen und klopfe es, bis es regelmässig fein verteilt in den Förmchen ist.
3. Verteile den Kuchenteig auf deine Förmchen. Den übrigen abstehenden Teigrand kannst du nach innen in die ausgelegten Förmchen falten. Dann gibt es einen schönen knusprigen Rand
4. Steche mehrmals mit einer Gabel in den Teigboden.
5. Heize den Backofen auf 220 Grad vor.
6. Mische alle übrigen Zutaten in einer Schüssel.
7. Fülle die Käse Masse in die mit Teig ausgekleideten Förmchen.
8. Backe deine Käseküchlein im Backofen für ca. 20 Minuten.
9. Lasse die Chäschüechli kurz auskühlen und löse sie aus den Förmchen
Notizen zum Rezept Chäschüechli einfach:
Diese leckeren Chäschüechli oder Käseküchlein schmecken nicht nur mit Appenzeller oder Gruyère Käse hervorragend. Du kannst auch anderen Käse verwenden. Achte einfach darauf, dass du einen Hartkäse oder Halbhartkäse verwendest. Du kannst die gebackenen Käseküchlein nach dem Backen auch einfrieren und im Gefrierschrank länger aufbewahren. Nimm sie einfach genügend früh (ein paar Stunden vor dem Essen) zum auftauen aus dem Gefrierschrank und wärme sie im Ofen auf.
Feuchter Schokoladenkuchen
Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert.…
Mehr lesenDünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss
Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…
Mehr lesenKuchenteig Rezept einfach
Das einfache Kuchenteig Rezept ist nicht nur für süsse Kreationen, sondern auch hervorragend für salzige Wähen wie zum Beispiel die Gemüsewähe geeignet. Wähen sind in der europäischen Küche, besonders in der Schweiz und in Deutschland sehr beliebt. Der einfach zubereitete und trotzdem sehr vielseitige Kuchenteig bietet hierfür eine ideale Grundlage. Der Teig zeichnet sich durch…
Mehr lesenFeuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker
Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um…
Mehr lesenBeilage Ofengemüse
Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück…
Mehr lesenSchokoladen Cookies
Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…
Mehr lesen