Chickennuggets selber machen Rezept einfach Fitnessteller

Chicken Nuggets goldbraun neben roter Tomate auf weissem tuch auf grauem untergrund neben schwarz weiss kariertem tuch neben grünem salat

Diese leckeren goldbraunen Chickennuggets eignen sich nicht nur als himmlisches Hauptgericht (Fitnessteller), sondern auch als kleinen Snack zwischendurch. Auch einen Fitnessteller ergänzen die knusprigen Chickennuggets hervorragen, genauso wie viele anderen Beilagen. Probiere es aus und zaubere die leckerenChickennuggets selber aus. Du wirst erstaunt sein, wie einfach und unglaublich lecker die Chickennuggets zum selber machen sind. Neben dem Aspekt, dass du die einfachen Chickennuggets selber machen kannst, weisst du auch genau was in deinen Chickennuggets für Zutaten sind und kannst so unnötige Zusatzstoffe verhindern. Am besten schmecken die goldbraunen Chickennuggets, wenn sie noch warm frisch frittiert aus der Pfanne kommen. Probiere es jetzt aus und paniere Chickennuggets selbst und zaubere einen leckeren Fitnessteller.

Informationen zu den Chickennuggets selber machen Rezept einfach Fitnessteller:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgericht, Snack
Portionen: 2 Personen

Zutaten:

150 g Paniermehl
50 g Parmesan (optional)
2 Pouletbrüstli (ca. 420g)
2 Eier
Aromat (oder Salz) und Paprika
Öl zum Braten

Anleitung:

1. Schneide die Pouletbrüstli in kleinere Pouletwürfel.
2. Würze alle Pouletwürfel mit Aromat (oder Salz) und Paprika.
3. Nimm eine Schüssel und verquirle die Eier.
4. Nimm eine weitere Schüssel und gib das Paniermehl hinein. Für eine zusätzlichen Geschmacksvielfalt kannst du zum Paniermehl noch etwas Parmesan hinzufügen.
5. Gib genug Öl in die Pfanne und erhitze es auf dem Herd.
6. Stelle alle Schüsseln und die Pfanne der Reihe nach nebeneinander für einen sauberen und schnellen Kochprozess.
7. Nimm das Poulet mit einer Gabel und tunke es in das Ei. Jetzt tauchst du direkt das mit dem Ei-ummantelten Poulet ins Paniermehl.
8. Jetzt kannst du das panierte Poulet in die Pfanne mit dem heissen Öl geben.
9. Brate es goldbraun an. Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiss ist, denn das Chicken Nugget sollte nicht nur goldbraun sein, sondern innen auch durchgebraten (weiss).
10. Lege die panierten und gebratenen Chicken Nuggets auf einen mit Haushaltpapier bedeckten Teller. Das Haushaltpapier saugt das überschüssige Öl auf.

Notizen zum Rezept Fitnessteller Chickennuggets selber machen einfach:

Wenn du die Chickennuggets nach dem braten noch warm halten möchtest oder du dir nicht sicher bist, ob sie innen schon ganz durch sind, dann kannst du sie noch für ein paar Minuten in einer Ofenform in den vorgeheizten Backofen (ca. 120 Grad) geben. Wenn du sie fertig garen möchtest, solltest du den Backofen etwas wärmer einstellen (ca. 180 Grad). Du kannst anstelle des Poulet Fleisches natürlich auch jedes andere Fleisch panieren und anschliessend frittieren. Auch Schweinefleisch schmeckt paniert wunderbar. Auch Gemüse kann mit diesem Rezept wunderbar als vegetarische Alternative paniert werden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Frischkäse Gurken Häppchen auf grünem Teller auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben weissem stofftuch

Frischkäse Gurken Häppchen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Dein Apéro braucht noch ein paar gesunde Häppchen? Oder du hast einfach Lust auf einen leckeren, gesunden Snack? Dann sin die Frischkäse Gurken Häppchen genau richtig. Sie sind gesund, gehen schnell, sind einfach zu zubereiten und schmecken mega lecker. Gerade bei wärmeren Temperaturen sind sie zudem mega erfrischend. Probiere das Gurken Apéro Häppchen Rezept doch…

Mehr lesen
Apero mit Lachs und Frischkäse Cracker auf grauem Teller auf schwarz weiss gestreiftem Untergund

Apero mit Lachs und Frischkäse

Von Maxime Vorraro | 11 Oktober 2019

Du liebst die edlen, orangen Fisch Tranchen und hast Lust für dich, deine Liebsten und deine Gäste einen Apéro mit Lachs und Frischkäse zu zaubern? Dann bist du hier genau richtig. Für deinen nächsten Apéro mit geräuchertem Lachs weisst du, was auf keinen Fall fehlen darf: Der Apéro mit Lachs und Frischkäse. Die kleinen Lachsbrötli…

Mehr lesen
Knöpfli Spätzli chnöpfli rezept mit apfelmus mit zwiebeln und speck auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch mit thymian und zwiebeln im hintergrund

Knöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit…

Mehr lesen
Melanzane rote Tomatensauce goldbraune Parmesankruste grünes Basilikumblatt mit Aubergine überbacken auf weissem Teller

Panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…

Mehr lesen
Bolognese Sauce rot auf gelben spaghetti mit weissem parmesan auf grünem tuch mit besteck und grünem rosmarin im hintergrund

Bolognese Sauce Rezept optional mit Speck

Von Maxime Vorraro | 19 Mai 2020

Ach, die italienischen Klassiker, wie Sauce Bolognese, sind doch immer wieder lecker. Zudem geht die Liebe laut den Italienern durch den Magen. Es lohnt sich also ab und zu auf die traditionellen Pastagerichte, wie Bolognese, zurückzugreifen. Zudem gehen sie meist sehr schnell und schmecken nach deutlich mehr Aufwand, als eigentlich dahinter steckt. In diesem Sauce…

Mehr lesen
Pasta Mit Frischer Tomatensauce auf Teller mit Parmesan auf grauem Untergrund mit Besteck und weissem Stofftuch und Blättern im Hintergrund

Pasta mit frischer Tomatensauce

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…

Mehr lesen