Low Carb Cupcakes ohne Zucker
Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne, ohne ein Figurkiller zu sein. Du darfst dich von diesem leckeren Dessert also problemlos verführen lassen. Von diesen kleinen Schokoladenmuffins kannst du sogar noch problemlos einen Zweiten essen nehmen. Diese leckeren Cupcakes ohne Zucker und ohne Kohlenhydrate (Low Carb) sind einfach zuzubereiten, sehen mega lecker aus und sind es auch, ohne deinem Körper oder deiner Figur zu schaden.Probiere es jetzt aus und begeistere dich und deinen Körper von den Bloggie low carb Cupcakes.
Informationen zu Low Carb Cupcakes ohne Zucker :
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 15 Stück
Zutaten:
125 g Butter
125 g Xylit
160 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
2 TL Backpulver
4 grosse Eier
3 EL Backkakao (enthält keinen Zucker)
400 ml Vollrahm (Sahne)
2 TL Rahmhalter
flüssiges Assugrin (einen Spritzer, je nach Geschmack auch mehr)
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schmelze die Butter. Erhitze die Butter langsam, damit sie nicht spritzt und du dich nicht verbrennst.
3. Lasse sie kurz etwas abkühlen.
4. Mische den Xylit, die Eier, das Backpulver, den Backkakao, die Mandeln in einer Schüssel zusammen.
5. Gib die Butter hinzu und rühre alles gut um.
6. Fette deine Cupcake-Förmchen ein, falls sie aus Silikon sind. Du kannst auch die handelsüblichen Muffinsförmchen aus Papier verwenden.
7. Backe die Muffins bei 180 Grad für 15 Min.
8. Lass die kleinen Schokokuchen gut auskühlen.
9. Gib den flüssigen Rahm, den Rahmhalter und das flüssige Assugrin (Gib einen Spritzer hinzu und süsse nach, bis es dir genügend süss ist) in eine Schüssel. Schlage die Sahne steif.
10. Gib die geschlagene Sahne in einen Frischhaltebeutel. Drücke sie in eine Ecke des Beutels. Schneide die eine Ecke ab.
11. Drücke die Sahne aus dem abgeschnittenen Ecken des Beutels heraus und gestalte so in spiralförmiger Bewegung die Sahnehäubchen.
12. Stelle die Cupcakes in den Kühlschrank.
Notizen zum Rezept Low Carb Cupcakes ohne Zucker :
Du kannst auch andere Förmchen verwenden und mit der Sahne dekorieren. Auch die Sahne kann variiert werden, indem du die Geschmacksrichtung oder Farbe veränderst. Gib Lebensmittelnfarbe, Kakao, Vanille, pürierte Erdbeeren oder ähnliches zur Sahne hinzu. Auch den Muffinsteig kannst du anders gestalten. Lass dazu einfach den Kakao weg und gib etwas Zitronensaft oder Zitronenschale, Vanillezucker o.ä. hinzu. Sieh dir auch das Rezept für die saftigen Low Carb Zitronenmuffins an.
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Hackfleischspiesse
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht aus dem Osten versuchen? Die Hackfleischspiesse sind perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einer frischen, leichten Joghurtsauce dazu. Überrasche deine Freunde mit einem traditionellen Geschmackserlebnis und bringe das Gefühl aus einem fernen Land kurzerhand…
Mehr lesenSaftiges Rindfleisch vom Grill
Alleine der Anblick auf ein grosses Stück Fleisch vom Grill lässt bei vielen den Magen knurren. Wenn das Rindfleisch dann mit viel Zuwendung und Liebe mehrere Stunden auf dem Grill gegart wurde, dann schlagen die Herzen der Fleischliebhaber gleich noch einmal höher. Wenn du genauso gerne vor dem Grill stehst und deine Gäste mit einem…
Mehr lesenEinfaches und schnelles Curry
Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und schnelles Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Falls du das Gericht Riz Casimir kennst und dir genauso gut schmeckt wie mir, dann sollte dich jetzt nichts…
Mehr lesenKnöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus
Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit…
Mehr lesenSpitzbuben Rezept Weihnachten
Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch…
Mehr lesenBeilage Ofengemüse
Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück…
Mehr lesen
schmecken auch wirklich total lecker! ein wahrer Genuss
Liebe Naomi
Danke für deinen lieben Kommentar! Viel Freude weiterhin! Liebe Grüsse Maxime