Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten oder sonst eine Fruchtwähe hast, sie schmeckt immer wunderbar und ist kinderleicht zubereitet. Die Wähe oder in der Schweiz Waie genannt, kann mit jeder Frucht zubereitet werden, egal ob mit frischen Früchten oder gefrorenen Früchten. Suche dir deine liebste Frucht aus und lege sie auf den Teigboden, auf welchen anschliessend der Guss kommt. Versuche auch nebst den klassischen Apfel-, Aprikosen, Rhabarber und Kirschen- und Apfelwähen einmal eine Kombination aus verschiedenen Obstsorten. Die Fruchtwähe besteht aus einem leckeren Teigboden mit bunten Früchten und einem süssen Guss.

Informationen zur Fruchtwähe (Wähe mir gefrorenen Früchten):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 15 Min.

Back-/Kochzeit: 40 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: Halbes Backofenblech

Zutaten:

1 Kuchenteig
750 g frische oder gefrorene Aprikosen (oder andere (gefrorene oder frische) Früchte wie z.B. Äpfel, Zwetschgen, Himbeeren etc.)
2 EL Zucker
3 EL gemahlene Mandeln
1 dl Milch
1 dl Rahm
1 Ei
1 TL Maizena
2 EL Zucker
1 EL Aprikosenkonfitüre (optional)

Anleitung:

  1. Lege den Kuchenteig in eine Form oder Wähenblech und steche ihn mit einer Gabel ein.
  2. Versteue die Mandeln auf dem Teig und lege halbierten, entkernten Aprikosen darauf.
  3. Streue den Zucker über die Früchte.
  4. Milch, Rahm, Ei, Maizena und Zucker mischen und als Guss über die Früchte giessen.
  5. Backe die Wähe bei 220 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene für 40 Minuten.
  6. Für den Glanz auf der Wähe kannst du optional etwas Aprikosenkonfitüre und etwas Wasser zusammen 5-10 Minuten aufkochen und anschliessend mit einem Pinsel auf die Wähe streichen.

Notizen zum Rezept Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten):

Wenn du gefrorene Früchte nimmst, dann ist es wichtig, dass du diese zuvor auftaust. Denn ansonsten wässern sie zu stark auf der Wähe. Generell kannst du eine zu wässrige Wähe vermeiden, indem du die Früchte vorhin kurz in der Pfanne oder im Backofen auf Backpapier erwärmst. Wenn dir der Zucker zu ungesund ist, dann kannst du ihn durch Xylit ersetzen und so Kohlenhydrate und Kalorien einsparen. Durch die Auswahl des Obstes kannst du dich (bei Interesse) zusätzlich der Natur anpassen und saisonales Obst aus der Region auswählen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





dünne omelette salzig oder süss goldbraun neben grünen trauben und rotem apfel und brauner schokolade

Dünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…

Mehr lesen
zopf rezept einfach goldbraun

Zopf Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…

Mehr lesen
hackfleischspiesse braun rot gebraten auf grauem teller neben hellgrauem teller auf grauem untergrund neben weiss grau kariertem stofftuch

Hackfleischspiesse

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht aus dem Osten versuchen? Die Hackfleischspiesse sind perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einer frischen, leichten Joghurtsauce dazu. Überrasche deine Freunde mit einem traditionellen Geschmackserlebnis und bringe das Gefühl aus einem fernen Land kurzerhand…

Mehr lesen
naan brot rezept einfach mit wenig zutaten ohne hefe

Naan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe

Von Maxime Vorraro | 30 Dezember 2023

Entdecke jetzt die Freude am Backen mit dem kinderleichten Naan Brot Rezept. Das Pfannenbrot funktioniert das ganz ohne Hefe. Du kannst das einfache Naan Brot mit wenig Zutaten einfach mit Backpulver backen. Es ist zudem ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen. Dieses leckere Naan Rezept bietet eine schnelle und unkomplizierte Methode, um weiches, aromatisches…

Mehr lesen
Schnelles braunes Schokoladenmousse auf brauner Schokoladentafel auf kariertem untergund neben grauen tasse neben schwingbesen

Schnelles Schokoladenmousse (schnelle Schokomousse)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Gerade wir Frauen kennen die Lust auf eine süsse Sünde. Da greift Frau gerne in den Kühlschrank und nimmt sich ein Stück Schokolade. Doch leider sind die meisten Schoko Rezepte zu aufwendig und werden somit nie ausprobiert. Deshalb musst du unbedingt weiterlesen. Wenn wir die Schokolade aus dem Kühlschrank schnell in ein luftiges, cremiges Mousse…

Mehr lesen
low carb cupcakes ohne zucker mit weisser sahne und braunem teig auf grauem teller auf weissemuntergrund neben grauem teller

Low Carb Cupcakes ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 Dezember 2020

Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…

Mehr lesen