Grättimänner (Grittibenzen)

Grättimänner auf weissem Teller und schwarzem Untergrund

Der Duft nach leckerem, warmen Brot ist etwas wunderbares. Es ist noch wunderbarer, wenn man weiss, wie süss, frisch und locker fluffig der Teig schmecken wird. Mit ein paar Schokostückchen werden die goldbraunen Männer nicht nur süsser, sondern auch noch geschmackvoller. Schmücke sie noch zusätzlich mit ein paar Rosinen, Nüssen oder Hagelzucker, dann werden sie zum echten Hingucker. Auch die Kleinsten unter uns sind begeistert von den fluffigen Brötchen, insbesondere wenn sie noch wunderbar dekoriert wurden.

Informationen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min. (und 2 Stunden aufgehen lassen)

Back-/Kochzeit: 20-25 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Snack

Portionen: 4-6 Stück

Zutaten:

600 g Zopfmehl
1 TL Salz
100 g Zucker
30 g Hefe
2,5 dl Milch
100 g Butter
1 Ei
2 abgeriebene Schalen von ungespritzten Bio Zitronen
2 TL Zimt
Schokostückchen (optional)

2 Eigelbe
Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.) zum Dekorieren

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Mische das Mehl, Salz und den Zucker und mache eine Mulde in der Mitte.
  3. Zerbröckle die Hefe und löse sie in der warmen Milch auf.
  4. Füge das Milch-Hefegemisch, die Butter, das verquirrlte Ei, die Zitronenschalen, das Zimt und (falls gewollt) die Schokostückchen hinzu.
  5. Knete das Ganze zu einem geschmeidigen Teig.
  6. Lasse den Teig an einem warmen Ort 2 Stunden aufgehen.
  7. Teile den Teig in 4-6 Stücke und forme daraus je einen Grättimann. Lege den Grättimaa auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  8. Lasse die Männer noch einmal 30 Min. aufgehen.
  9. Bestreiche die Grättibänz mit verquirrltem Eigelb und dekoriere ihn nach belieben mit Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.).
  10. Backe die Grättibänz für 20-25 Minuten im unteren Teil des vorgeheizten Ofen.

Notizen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):

Je nach Backofen brauchen die süssen Brot Männer etwas länger oder kürzer. Behalte die Grättimänner im Auge und achte dich darauf, wenn sie eine goldbraune Farbe bekommen. Du kannst auf die Brötchen mit der Faust leicht darauf klopfen, wenn sie leicht hohl klingen sind sie perfekt. Du kannst aus dem Teig natürlich nicht nur Grättimänner formen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und forme aus den Teigstücken verschiedenste Dinge, Tiere, Objekte, Comicfiguren usw. Probiere doch auch einmal das leckere Früchtebrot mit hohem Fruchtanteil. Auch das Früchtebrot darf besonders in der Weihnachtszeit nicht fehlen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in , ,
marmorkuchen goldbraun auf schwarz weiss kariertem untergrund auf weissem stofftuch

Marmorkuchen einfach und schnell

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen…

Mehr lesen
low carb schokokuchen braun auf grauem teller auf weissem untergrund neben gestreiftem stofftuch neben grauer tasse

Low Carb Schokokuchen

Von Maxime Vorraro | 09 Mai 2020

Die Lust auf etwas Süsses zum Nachtisch (Dessert) und den zeitgleichen Gedanken an die eigene Bikinifigur, dass kennt wohl fast jeder. Mit diesem Rezept “Schneller Low Carb Schokokuchen” kannst du deine Lust auf Schokolade oder etwas Süsses stillen, deine Figur problemlos halten und auch deine Diät fortführen. Diese Schokoladenkuchen Rezept hat kaum Kohlenhydrate und keinen…

Mehr lesen
knoblauchbrot aus altem brot auf weissem teller auf grauem teller auf dunklem untergrund neben gestreiftem tuch

Knoblauchbrot aus altem Brot

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache…

Mehr lesen
Vollkorn Apfel Zimt Muffins ohne Zucker goldbraun mit gelben Stückchen auf grauem teller auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch

Vollkorn Apfel-Zimt Muffins ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Apfel Zimt Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins…

Mehr lesen
Trattoria Ossobuco Schweinshals Spargeln Kartoffelpüree

Trattoria Ossobuco – Wo italienische Tradition auflebt

Von Maxime Vorraro | 11 April 2024

In der vielseitigen Stadt Basel, bekannt für ihre reiche Kultur und vielseitige Gastronomieszene, sticht ein Juwel besonders hervor: die Trattoria Ossobuco. Dieses hervorragende italienische Restaurant in Basel befindet sich nicht nur an einer wunderbaren Lage mit Parkplätzen und schönem Spazierweg zum Rhein, sondern zeichnet sich auch durch ein wunderschönes Interieur aus. Mit weiss gedeckten Tischen…

Mehr lesen
Haselnussmakrönli goldbraun auf weissem teller auf weiss grau gestreiftem untergrund neben grauem teller neben weisser tasse

Haselnuss Makronen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste…

Mehr lesen