Kaffee Espresso Muffins mit Schokolade

kaffee espresso muffins mit schokolade auf grauem untergrund

Mit unseren Kaffee-Espresso-Muffins, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern werden, verwöhnst du den Gaumen von dir und und deinen Gästen. Diese himmlischen Muffins kombinieren den reichhaltigen, intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffe oder Espresso mit der süssen Verführung von Schokoladenraspeln oder Stückchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für den Start in den Tag, als leckerer Nachmittagssnack oder als besonderes Highlight zum Dessert. Diese Muffins sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein einfaches Vergnügen, das sich ohne grossen Aufwand kinderleicht zubereiten lässt. Die geheime Zutat, ein Schuss Espresso oder Kaffee, verleiht jedem Bissen eine tiefgründige Kaffeenote, die wunderbar mit der Süsse der Schokolade perfekt zusammen passt. Bereite dich darauf vor, deine Liebe zum Kaffee auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken und zu geniessen.

Informationen zum Rezept Kaffee Muffins mit Espresso und Schokolade:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 20 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: 12 Muffins

Zutaten:

280 g Mehl

160 g Zucker

2 TL Backpulver

50 ml Kaffee oder am besten Espresso (möglichst stark und abgekühlt)

1 TL Zimt

1 TL Salz

120 g geschmolzene Butter

2 Eier

200 ml Milch

1 Pck. Vanillezucker

50-100 g Schokoladenraspel oder Schokoladenstückchen (je nach gewünschtem Schokoladen-Geschmack)

Anleitung:

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Muffinblech mit Butter ausfetten oder Papierförmchen auslegen.
  2. Trockene Zutaten: In einer grossen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz mischen.
  3. Feuchte Zutaten: In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter, Eier, Milch und Vanillezucker verrühren. Achte darauf, dass die Butter nicht mer heiss ist, damit die Eier nicht stocken.
  4. Teig zusammen mischen: Die Mehlmischung nach und nach zur Buttermischung geben und gut verrühren, bis ein gleichmässiger Teig entsteht. Hälfte der Schokoraspel unterheben.
  5. Muffins formen: Den Teig gleichmässig in die Muffinformen verteilen und mit den restlichen Schokoraspeln bestreuen.
  6. Backen: Auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen, bis die Muffins aufgegangen und goldbraun sind. Wenn du kleine Förmchen wählst, so wie ich, dann reichen 10-15 Min. zum Backen.

Notizen zum Rezept Kaffee Espresso Muffins mit Schokolade:

Der Espresso verleiht den Muffins eine einzigartige Tiefe und das Aroma von Kaffee, perfekt für Kaffeeliebhaber. Du kannst auch einen speziellen oder deine lieblings Kaffee wählen. Es gibt auch Kaffees z.B. mit einer Schokoladen- oder Vanillenote, die den Teig noch aromatischer machen. Die Schokoraspeln sorgen für süsse, schmelzende Überraschungen in jedem Bissen. Diese Muffins sind ideal für das Frühstück, als Nachmittagssnack oder sogar als Dessert geeignet. Lasse die Muffins vor dem Servieren kurz abkühlen, um den vollen Geschmack zu geniessen. Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen leckere Kaffee-Espresso-Muffins, die bei jedem Kaffeekränzchen oder als schneller Snack zwischendurch begeistern werden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
low carb zitronen muffins ohne zucker auf weissem teller auf grünem teller mit grünem tuch im hintergrund mit braunen getrockneten zitronenscheiben als dekoration

Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)

Von Maxime Vorraro | 26 März 2021

Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir…

Mehr lesen
Kaiserschmarrn auf grauem teller auf schwarzem untergrund neben weiss grauem tuch neben hellgrünem teller neben schwingbesen

Kaiserschmarrn

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…

Mehr lesen
Weisser Frisch mit Frischkäse Kruste und Karotten aus dem Ofen auf weissem Teller

Fisch mit Frischkäse Dorschfilet im Ofen mit Kruste

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Auch Gäste, welche keine Fischliebhaber sind, kannst du mit diesem Rezept überraschen. Auch sie werden erstaunt sein, wie lecker dein Ofen Fisch schmeckt. Er ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt super lecker mit seiner Kräuter Kruste. Gerade im Sommer ist ein leichtes Essen hervorragend für die heissen Temperaturen. Umso besser eignet sich ein weisser…

Mehr lesen
Traditionelle Spaghetti Carbonara Auf weissem Teller auf grauem teller auf grauem untergrund mit weissem stofftuch und grünen kräutern

Traditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei

Von Maxime Vorraro | 10 Oktober 2020

Wenn die Temperaturen wieder kälter werden, wird das Essen wieder deftiger. Pasta und Co. gehören nun wieder auf den Speiseplan. Gerade die traditionellen italienischen Gerichte, die das Herz aufgehen lassen, finden wieder mehr an Beliebtheit. Der Klassiker Spaghetti Carbonara wird zwar oft gekocht, allerdings nur selten auf die traditionelle Art und Weise. Mit diesem Rezept…

Mehr lesen
Marroni edelkastanien Aus Dem Ofen Braune Schale Mit Gelblichem Kern goldbraun in hellbrauner papiertüte

Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…

Mehr lesen
Schokoladen Bärentatzen mit Glasur auf dunklem untergrund neben schokolade neben karietem stofftuch

Schokoladen Bärentatzen mit Glasur Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Du kennst die leckeren Bärentatzen mit Schokoladengeschmack mit Zuckerglasur sicherlich auch aus deiner Kindheit. Man freut sich riesig wenn man am Mittag, Nachmittag oder Abend eines dieser wunderbar leckeren Schoko Bärentatzen naschen darf. Besonders mit dem leckeren Zuckerguss auf den Bärentatzen schmecken sie noch besser. Das Bärentazen Schokolade mit Glasur Rezept ist nicht nur unglaublich…

Mehr lesen