Kaiserschmarrn
Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und erwärme die Herzen deiner Gäste. Auch im Frühling im Garten mit einem Glas Wein wird dir dieses Dessert garantiert schmecken. Du braucht nur wenige Zutaten, die in jedem Lebensmittelladen erhältlich sind oder sogar noch in deinem Kühlschrank oder in deinen Küchenschränken sich irgendwo verstecken. Dieses Gericht ist also nicht nur gut, um deine Gäste zu verzaubern, sondern auch um die spontane Lust auf etwas Süsses zu stillen.
Informationen zum Kaiserschmarrn:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: Für ca. 4 Personen
Zutaten:
150 g Mehl
2,5 dl Milch
1 Prise Salz
3 EL Zucker
3 Eigelb
3 Eiweiss
1 Stück Butter zum anbraten
40 g Rosinen (optional)
Puderzucker
Anleitung:
- Mische das Mehl, die Milch, das Salz, den Zucker und das Eigelb zu einem Teig.
- Schlage das Eiweiss steif und ziehe es vorsichtig unter den anderen Teig.
- Lasse die Butter in der Pfanne schmelzen. Gib anschliessend die Teigmasse in die Pfanne.
- Wenn du gerne Rosinen hast, kannst du diese jetzt über den Teig streuen.
- Wenn, du merkst, dass sich der Teig unten lösen lässt, denn versuche den Teig mit 2 Pfannenwendern zu kehren und erneut anzubraten. Keine Angst, wenn es dir beim ersten Mal nicht gelingt, ist das nicht schlimm, denn im nächsten Schritt wird sowieso alles auseinander gezogen.
- Zerreisse den Teig mit zwei Gabel in der Pfanne und dünste die kleinen Stückchen erneut kurz in der Pfanne an.
- Streue etwas Puderzucker über den Kaiserschmarrn.
Notizen zum Rezept Kaiserschmarrn:
Du kannst den Zucker auch durch Xylit ersetzen, um Kalorien und Kohlenhydrate zu sparen. Wenn du anstelle des Puderzuckers lieber Zimt-Zucker hast, dann kannst du dem Gericht noch mehr Süsse verleihen. Etwas Konfitüre (z.B. Preiselbeerkonfi) schmeckt auch wunderbar dazu oder eine Kugel Eis (z.B. Vanilleglacé).
Chäschüechli Rezept einfach
Diese leckeren Käseküchlein oder wie wir sie in der Schweiz nennen Chäschüechli, liegen nicht nur himmlisch lecker in der Luft während des Backens, sondern schmeckt auch wunderbar wenn man sie noch warm aus dem Ofen isst. Die Vorfreude ist riesig, wenn ein leckerer Käseduft durch den Raum strömt und du weiss, dass es nachher warme,…
Mehr lesenFeuchter Schokoladenkuchen
Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert.…
Mehr lesenSchokoladen Cookies
Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…
Mehr lesenLow Carb Schwarzwäldertorte
Bist du auf der Suche nach etwas Süssem, was auch noch kohlenhydratarm und kalorienarm ist? Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Low Carb Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei und hat kaum Kohlenhydrate. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein…
Mehr lesenLow Carb Cupcakes ohne Zucker
Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…
Mehr lesenHackfleischspiesse
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht aus dem Osten versuchen? Die Hackfleischspiesse sind perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einer frischen, leichten Joghurtsauce dazu. Überrasche deine Freunde mit einem traditionellen Geschmackserlebnis und bringe das Gefühl aus einem fernen Land kurzerhand…
Mehr lesen