Knöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus

Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit viel Käse zubuereiten. Du brauchst kein Chefkoch zu sein, um diese Knöpfli hinzubekommen. Mit diesem Knöpfli Teig wird auch nicht die ganze Küche dreckig, denn er hat die perfekte Konsistenz, dass der Teig wie Butter durch den Hobel geht und in der Pfanne direkt Form annimmt. Zaubere deinen Gästen leckere Knöpfli, Hausmannskost, traditionell wie aus Omas Küche.
Informationen zum Rezept Knöpfli Spätzli Chnöpfli mit Apfelmus:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 2 Personen
Zutaten:
Knöpfli, Spätzli:
3 Eier
etwas Milch
etwas Wasser
1 TL Salz
ca. 300 g Mehl (ca. 100 g pro Ei)
1 Emmentaler (gerieben)
Zwiebeln (optional)
Apfelmus (optional)
gebratene Speckwürfel (optional)
Apfelmus:
2 geschälte gestückelte Äpfel
1 Liter Wasser
1 dl Weisswein
etwas Zucker (ca. 3-4 EL)
eine Prise Salz
etwas Zitronensaft
1 Messerspitze Zimt
Anleitung:
- Rühre die Eier, etwas Milch, etwas Wasser, und das Salz untereinander.
- Das Ziel ist ein zähflüssiger Spätzliteig, der trotzdem knapp noch tropft. Gib nun zur dünnflüssigen Masse solange Mehl hinzu, bis dieses Ziel erreicht ist (ca. 300 g).
- Setze einen grossen Topf mit kochendem Wasser auf.
- Schabe den Teig Stück für Stück (portionsweise) durch den Spätzli Hobel (das ist eine Art flaches, grob löchriges Sieb mit Löchern für die späteren Spätzli).
- Fische die Spätzli mit einer Kelle (mit Löchern) aus dem heissen Wasser, wenn sie oben auf schwimmen. Achte darauf, dass du die Spätzli immer wieder portionsweise dazu gibst und diese auch direkt wieder abschöpfst. Sonst verkleben sie und werden nicht gar. Mit den Portionen kannst du dann auch gleich Stück für Stück die Ofenform füllen.
- Gib die fertigen Spätzli in eine Ofenform. Nach jeder Schicht Spätzli folgt eine Schicht mit geriebenem Emmentaler. Nutze die Wärme der noch heissen Spätzli und gib nach jeder kleiner Portion abgeschöpften Spätzli auch direkt etwas Käse darüber.
- Schneide die Zwiebeln in Ringe und brate diese in einer Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze an, bis sie goldig bis braun sind.
- Ganz zum Schluss kannst du die Zwiebeln über die geschichteten Spätzli verteilen. Bei 80 Grad kannst du die Knöpfli im Ofen warm halten und den Käse noch etwas verlaufen lassen.
- Du kannst die Spätzli anschliessen mit etwas Apfelmus servieren.
- Wenn du Spätzli übrig hast, oder sie lieber ohne Käse magst, dann kannst du die gekochten Knöpfli auch im Butter anbraten. Auch mit angebratenen Speckwürfel schmecken die Spätzli hervorragend.
- Wenn du kein Apfelmus hast, kannst du es auch selbst machen. Koche 2 geschälte gestückelte Äpfel in ca. 1 Liter Wasser, 1 dl Weisswein, etwas Zucker (ca. 3-4 EL), eine Prise Salz und etwas Zitronensaft für 30-45 Min. Anschliessend kannst du die Äpfel pürieren und so viel vom Kochwasser hinzu geben, bis du die Konsistenz magst. Wenn du magst, kannst du noch zum Schluss eine Messerspitze Zimt hinzu geben. Falls das Apfelmus (je nach Apfelsorte) noch zu wenig süss ist, kannst du es jetzt noch nach süssen.
Notizen zum Rezept Knöpfli Spätzli Chnöpfli mit Apfelmus:
Wenn du Gäste hast, die gebratene Zwiebeln nicht mögen, dann kannst du sie auch weglassen oder nur die halbe Ofenform mit den Zwiebeln garnieren. Die Spätzli schmecken auch wunderbar im Butter gebraten zu einem leckeren Braten mit Bratensauce oder Rotkraut. Falls du dich für ein Stück Fleisch dazu entschieden hast, findest du hier die Niedergartabelle. Du solltest das benötigte Geschirr und Besteck, welches mit dem klebrigen, rohen Teig in Berührung kam, am besten direkt mit warmen Wasser abspühlen. Ansonsten wird es eine mühsame Putzarbeit, die eingetrockneten, klebrigen Teigreste wieder weg zu bekommen.
Nudelteig Rezept – Anleitung Nudeln selber machen
Dieses Nudelteig Rezept zeigt dir in einer einfachen Anleitung wie du Nudeln selber machen kannst. Die selbstgemachten Nudeln schmecken wie aus einem traditionell italienischen Restaurant mit frischen Nudeln. Die Anleitung zum Nudeln selber machen ist einfach nachzuvollziehen und beinhält nur ganz wenige Zutaten, die du problemlos in jedem Lebensmittelgeschäft erhälst. Der Nudelteig ist einfach herzustellen…
Mehr lesenQuarkteig Tiere Brot Weggli
Es ist Morgen und du liegst noch im Bett. Da kommt plötzlich ein Gefühl aus dem Bauch, welches nach etwas leckerem schreit. Frische, süsse Zopfteig Brötchen, wie vom Bäcker, das wäre jetzt schön. Genau diese Gefühl und die Lust nach Süssteig hat mich erfasst, jedoch hatte ich so gar keine Lust zum Bäcker zu gehen.…
Mehr lesenSchoko Blaubeer Muffins
Das Rezept Schoko Blaubeer Muffins ist nicht nur fruchtig süss, sondern auch noch wunderbar schokoladig. Die Schokoladenmuffins mit Blaubeeren sind gerade in den wärmeren Jahreszeiten als Alternative zu den herkömmlichen Schokomuffins wunderbar geeignet, da sie den frischen Beerengeschmack genauso in sich tragen, wie die Schokolade. So kann die süsse der Früchte harmonieren mit dem luftig…
Mehr lesenSchokoladen Cookies
Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…
Mehr lesenSpinatwähe Rezept
Hast du wieder einmal zu wenig Zeit zum kochen? Aber Fast Food ist dir zu ungesund und etwas Abwechslung wäre auch wieder einmal schön? Backe eine schnelle und einfache Spinatwähe. Du brauchst lediglich nur vier kleine Zutaten für die leckere und gesunde Spinatwähe mit Rahmspinat. Die Zutaten für das Spinatwähe Rezept kriegst du in jedem…
Mehr lesenBlaubeer Vollkorn Muffins ohne Zucker
Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Blaubeer Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins ohne…
Mehr lesen