Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen

Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn hier wurde eine Zutat ersetzt, welche das ganze Rezept in eine andere Kategorie versetzt. Dieser Käsekuchen enthält kein Gramm Zucker. Der Kuchen ist komplett Low Carb. Du kannst also auf deine Linie achten und trotzdem ein Stück dieser leckeren Torte essen. Der Low Carb Cheesecake ist im Vergleich kohlenhydratarm und kalorienärmer wie all seine Brüdern und Schwestern. Was hält dich also noch davon ab dieses Rezept zu versuchen? Tobe dich mit all den Früchten aus, die dir am besten schmecken, um deinen Käsekuchen noch bunter und noch süsser zu machen.
Informationen zum Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 25 Min.
Back-/Kochzeit: 2h 30 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Kuchen ca. 26 cm Durchmesser
Zutaten:
6 TL Butter (geschmolzen)
180 g Mandelmehl
6 TL Xylit
600 g Frischkäse
300 g Xylit
4 Eier
(optional) 2 TL Vanilleextrakt
1 abgeriebene Schale von einer Zitrone
1 Zitronensaft einer halben Zitrone
360 g saurer Halbrahm
2 Handvoll Himbeeren (optional)
Anleitung:
- Schmelze die Butter und mische sie mit dem Mandelmehl und dem Xylit. Drücke die Masse in den Boden der Springform mit etwa 24-26 cm Durchmesser.
- Mische alle restlichen Zutaten, bis auf die Himbeeren zu einem glatten Teig. Wenn der Teig gleichmässig ist, dann kannst du nun vorsichtig die Himbeeren beigeben.
- Bei 160 Grad Umluft kannst du den Cheesecake für 1 Stunde 30 Minuten backen und anschliessend 1 weitere Stunde im abgeschalteten Ofen lassen.
- Stelle den Cheesecake kühl.
Notizen zum Rezept Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen:
Du kannst auch fein gemahlene Mandeln nehmen, anstelle des Mandelmehls. Falls du nicht genügend Frischkäse hast, kannst du alternativ auch Creme Fraiche hinzufügen. Wenn du deiner Umgebung etwas Gutes tun möchtest, kannst du dein Cheesecake Rezept jeweils verändern, indem du auf Saisonale Früchte achtest. Dein Käsekuchen wird optisch immer bunter, im Geschmack immer vielfältiger und insgesamt niemals langweilig werden.
Schnelle Reispfanne chinesisch – Fried Rice
Hast du Lust auf Essen, welches schnell und einfach zuzubereiten und trotzdem immer wieder unglaublich lecker ist? Du wirst dich freuen, denn dieses chinesische Reis Gericht ist mitunter eines der einfachsten zuzubereitenden Gerichten, welches trotzdem super lecker schmeckt. Erwachsenen und Kindern wird dieses chinesische Gericht mit Reis schmecken und es werden alle satt und mit…
Mehr lesenRezept Flammkuchen traditionell
Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine…
Mehr lesenDünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss
Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…
Mehr lesenFleischkäse Apero Häppchen
Mit diesen Fleischkäse Apero Häppchen zauberst du im Handumdrehen einen wunderbaren Apero für dich und deine Gäste. Die Fleischkäse Apero Häppchen schmecken unglaublich lecker und haben die perfekte Grösse für ein Häppchen an deinem Apero. Sie haben eine mundgerechte Grösse, aber schmecken viel grösser, als sie sind. Deine Gäste werden die Fleischkäse Apero Häppchen geniessen.…
Mehr lesenPulled Pork
Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…
Mehr lesenTraditionelle italienische Lasagne
Es gibt kaum jemanden, der eine italienische Lasagne nicht liebt. Es gibt sie heute in unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen der italienischen Lasagne. Wer allerdings die traditionelle Variante der italienischen Lasagne probieren möchte ist hier richtig. Das Rezept traditionelle italienische Lasagne ist einfach nachzumachen und schmeckt, als wäre man im waren Italien bei Nonna und Nonno…
Mehr lesen