Pengasius im Backteig Rezept

Pengasius im Teig ist ein Klassiger an einem leckeren Abendessen am See, den wir wohl alle bereits mit einer leckeren Tartarsauce genissen durften. Mit diesem Pengasius im Backteig Rezept, kann das Fischgericht auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten, die du für den Pengasius im Backteig benötigst in vielen Lebensmittelgeschäften. Den Fisch kannst du auch direkt frisch beim Fischhändler besorgen. Mit dem Backteigrezept kannst du auch viele weitere Gericht kochen und panieren. Du kannst Fisch, Fleisch und Gemüse im Backteig knusprig frittieren. Probier es aus und zaubere deinen Gästen knusprige Pengasiusstücke im Backteig optional mit einer leckeren Tartaresauce.
Informationen zum Rezept Pengasius im Backteig Rezept:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgang
Portionen: 4-6 Personen
Zutaten:
300g Mehl
50g Maizena (Speisestärke)
1TL Salz
2 Eier
300 ml Wasser
750g Pengasius Stücke
Sonnenblumenöl
Anleitung:
1. Trenne die Eier in einer Schüsse und schlage anschliessend das Eiweiss steif, bis du die Schüssel umdrehen könntest, ohne dass es heraus fällt.
2. Gib das Mehl und die Speisestärke, das Salz, das Eigelb und das Wasser zusammen in eine Schüssel und mixe es vorsichtig.
3. Nun kannst du das Eiweiss zum Teig dazu geben und es unter heben.
4. Mit etwas mehr Mehl oder Wasser kannst du die dicke deines Teiges steuern. Durch mehr Mehl wird der Backteig dicker und durch mehr Wasser wird er dünner.
5. Erhitze in einer Pfanne das Sonnenblumenöl. Gib so viel Sonnenblumenöl dazu, damit deine Stücke schön drin baden können.
6. Tauche die Fischstücke in den Backteig, lass sie kurz abtropfen und gib sie dann direkt in die Pfanne. Du kannst gleichzeitig mehrere Pengasius Stücke frittieren.
7. Wenn sie auf allen Seiten goldbraun sind, kannst du sie heraus nehmen.
8. Auf einem Stück Küchenpapier oder einem Gitter können die Pengasius Stücke im Backteig wunderbar abtropfen.
Notizen zum Rezept Pengasius im Backteig Rezept:
Du kannst viele verschiedene Lebensmittel in deinem Backteig ausbacken bzw. frittieren. Versuche dich auch einmal an anderem Fisch, Fleisch oder verschiedenem Gemüse. Du kannst die Pengasius Stücke auch noch später oder am nächsten Tag im Backofen erwärmen. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, schmecken sie auch am nächsten Tag noch wunderbar. Übrigens kannst du aus dem Backteigrezept auch Bierteig machen, indem du das Wasser durch Bier ersetzt. Das gibt dem Teig einen noch intensiveren Geschmack. Tartarsauce und Reis schmeckt wunderbar zu den Pengasius Stücken im Bierteig. Auch ein Zitronenschnitz passt wunderbar und rundet den Geschmack und die Optik des Gerichts wunderschön ab. Wenn du ein anderes Fisch Rezept ausprobieren möchtest, ist auch das Rezept Fisch mit Zitrone aus dem Ofen ist wunderbar.
Brot mit Backpulver ohne Hefe
Hast du keine Hefe Zuhause? Oder du hast eine Hefe Unverträglichkeit? Dann bereite dir jetzt das Brot ohne Hefe zu. Du kannst die Hefe ganz einfach durch Backpulver ersetzen und so ein Brot ohne Hefe mit Backpulver backen. Du kannst prinzipiell jedes Brotrezept ohne Hefe backen und die Hefe durch Backpulver ersetzen. Beispielsweise kannst du…
Mehr lesenGesundes Curry
Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und gesundes Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Diese Rezept schmeckt nicht nur hervorragend, sondern kommt den asiatischen Gerichten, durch die frischen Zutaten noch näher, als das…
Mehr lesenKnöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus
Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit…
Mehr lesenRotweinbraten
Hausmannskost, wie von Oma, schmeckt doch allen wunderbar. Alleine der Duft einer stundenlang eingekochter Rotweinsauce, die Gedanken an einen saftig in der Sauce gegarten Braten und das darin gekochte Saucengemüse, lässt einem das Wasser bereits im Mund zusammen laufen. Mit diesem Rezept wird deftiges Essen ganz einfach. Der Ofen macht fast alles für dich, du…
Mehr lesenBlaubeer Vollkorn Muffins ohne Zucker
Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Blaubeer Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins ohne…
Mehr lesenMadeleines Zitronenkuchen französisch
Diese leckeren Madeleines sind nicht nur saftig, sondern auch noch nach traditionell französischem Rezept. Das Madeleines Rezept ist super einfach und schnell umzusetzen, brauchen nur wenige Zutaten und alle deine Gäste werden sie lieben. Die Madeleines traditionell französischen gebacken, sind locker leicht und perfekt für die kleine Leckerei zwischendurch. Du kannst sie in den traditionellen…
Mehr lesen