Quiche Lorraine

Quiche Lorraine Wähe mit Zwiebeln und Speck auf weissem Teller auf hellbraunem holzbrett neben weiss grau gestreiftem tuch mit zwiebeln im hintergrund und besteck neben dem teller

Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir und deinen Gästen eine leckere Wähe mit Speck und Zwiebeln, wie das Original aus Frankreich. Du kennst es vielleicht unter dem Namen Quiche Lorraine. Gerade wenn du gerne deftiges Essen hast, ist dieses Rezept eine tolle, einfache und schnelle Abwechslung, zu den anderen Gerichten. Ausserdem kannst du dir auch problemlos ein Stück im Kühlschrank übrig lassen und in den nächsten Tagen geniessen.

Informationen zur Quiche Lorraine:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 15 Min.

Back-/Kochzeit: 50 Min.

Arbeitszeit: 30 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: 1 Wähe

Zutaten:

1 Kuchenteig
200 g Speckwürfel
1-3 Zwiebeln (optional)
5 dl Rahm
3 Eier
150 g Parmesan (gerieben)
Salz, Pfeffer, Muskat

Anleitung:

1. Lege den Kuchenteig in eine Form und steche ihn mit einer Gabel ein.
2. Brate die Speckwürfel an und verteile sie beliebig auf dem Kuchenteig. Du kannst anstelle der Speckwürfel natürlich auch herkömmlichen Bratspeck nehmen und  diesen in kleine Steifen oder Würfel schneiden.
3. Wenn du möchtest, dann kannst du 1-3 Zwiebeln hacken, diese ebenfalls mit anbraten und auf dem Kuchenteig verteilen. Das Anbraten der Speckwürfel und der Zwiebeln verhindert, dass sie anschliessend zu viel Wasser ziehen (verlieren) beim Backen.
4. Mische alle Restlichen Zutaten und giesse sie als Guss über den Speck.
5. Bei 200°C Umluft kannst du die Wähe ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Notizen zum Rezept Quiche Lorraine:

Für eine etwas gesündere Variante kannst du das Rezept in eine Spinatwähe verwandeln, wenn du den Guss ersetzt durch Rahmspinat mit Eiern. Wenn du ein Vegetarisches Rezept suchst, kannst du den Speck durch Gemüse ersetzen und so eine bunte Gemüsewähe machen. Du kannst den Kuchenteig in kleine Muffinsförmchen legen und so einen Snack oder Apero Häppchen daraus machen. Wenn du den Speck weglässt, wird ganz einfach und schnell aus der Quiche Lorraine eine herkömmliche Zwiebelwähe. Somit wäre das Rezept dann auch für Vegetarier geeignet. Anstelle des Kuchenteigs kannst du auch notfalls einen Blätterteig nehmen. Blätterteig hat eine andere Konsistenz als Kuchenteig, funktioniert jedoch alternativ auch.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Vollkorn Apfel Zimt Muffins ohne Zucker goldbraun mit gelben Stückchen auf grauem teller auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch

Vollkorn Apfel-Zimt Muffins ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Apfel Zimt Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins…

Mehr lesen
Spitzbuben goldbraun mit roter Konfitüre auf dunklem untergrun neben weiss grau gestreiftem Stofftuch mit weissem Untergrund

Spitzbuben Rezept Weihnachten

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch…

Mehr lesen
Appenzellertoast Mit Heissem Käse Und Speck über Birne Auf Weissem Teller

Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf  ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…

Mehr lesen
Marroni edelkastanien Aus Dem Ofen Braune Schale Mit Gelblichem Kern goldbraun in hellbrauner papiertüte

Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…

Mehr lesen
Schokoladen Cookies auf braunem schokoladen untergrund auf grauem teller mit weissem gestreiftem tuch im hintergrund auf weissem untergrund neben goldenen schwingbesen

Schokoladen Cookies

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…

Mehr lesen
Low Carb Chickennuggets goldbraun neben roter Tomate auf grünem Teller auf grauem untergrund neben weissem tuch auf schwarz weiss kariertem untergrund

Low Carb Chicken Nuggets

Von Maxime Vorraro | 01 März 2020

Mmmhhhhmmm, wer hat nicht einmal Lust auf die leckeren, kleinen und mega knusprigen Hühnchen Nuggets? Aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Sie sind dir zu fettig und erst noch praktisch nur mit Kohlenhydraten ummantelt. Mit diesem Rezept sparst du dir unglaublich viele Kohlenhydrate ein und gefährdest auch deine gesunde Ernährung oder gar deinen…

Mehr lesen