Nudelteig Rezept – Anleitung Nudeln selber machen

Nudeln selber machen gelb neben silbriger Nudelmaschine auf kariertem küchentuch

Dieses Nudelteig Rezept zeigt dir in einer einfachen Anleitung wie du Nudeln selber machen kannst. Die selbstgemachten Nudeln schmecken wie aus einem traditionell italienischen Restaurant mit frischen Nudeln. Die Anleitung zum Nudeln selber machen ist einfach nachzuvollziehen und beinhält nur ganz wenige Zutaten, die du problemlos in jedem Lebensmittelgeschäft erhälst. Der Nudelteig ist einfach herzustellen und wird umso mehr Lob erhalten, denn es ist ein deutlicher Unterschied zu herkömmlich gekauften Nudeln. Frisch sind sie viel geschmackvoller und geschmeidiger. Du wirst die selbst gemachten Nudeln aus dem selber gekneteten Nudelteig lieben.

Informationen zum Nudelteig Rezept – Anleitung Nudeln selber machen:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 85 Min.
Back-/Kochzeit: 5 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgang
Portionen: 4 Personen

Zutaten:

300g Mehl
1/2 TL Salz
3 Eier
etwas Wasser

Anleitung:

1. Mische in einer Schüssel das Mehl und das Salz gründlich durch.
2. Verquirrle die Eier in einem Messbecher.
3. Fülle in den Messbecher mit den verquirrlten Eier etwas Wasser hinein, bis die Wasser Eier Masse zusammen 2 dl ergibt. Vermische das Wasser und die Eier.
4. Drücke in das Mehl eine Mulde und giesse die Wasser Eier Masse hinein.
5. Knete den Teig so lange, bis er nicht mehr klebt und keine Luft mehr enthält. Wenn er zu lange noch feucht bleibt, kannst du noch etwas mehr Mehl während dem Kneten dazu geben.
6. Lass den Teig ca. 1 Stunde ruhen.
7. Teile den Teig in ca. 8 gleich grosse Stücke.
8. Drehe den Teig durch eine Nudelmaschine und schneide sie anschliessend mit der Nudelmaschine oder mit einem Küchenmesser in die gewünschte breite.
9. Lass deine dünnen Nudeln auf einem Nudelständer trocknen. Du kannst die Nudeln anschliessend auch über mehrere Tage aufbewahren.
10. Koche die Nudeln im heissen Wasser, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit haben. Frische selbst gemachte Nudeln brauchen weniger lange, als bereits länger getrocknete Nudeln. Die Frischen Nudeln brauchen nur ein paar Minuten und sind schon gar.

Notizen zum Nudelteig Rezept – Anleitung Nudeln selber machen:

Du musst beim Kneten etwas Geduld haben. Du solltest sicherlich 10-15 Minuten zum Kneten einrechnen und nicht zu früh zu viel Mehl dazu geben. Du kannst übrigens auch (getrocknete) italienische Gewürze zum Teig hinzufügen und mit einkneten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





rotweinbraten braun neben nudeln gelb auf karietem tuch neben zwiebeln neben grauem teller auf hellem untergrund

Rotweinbraten

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Hausmannskost, wie von Oma, schmeckt doch allen wunderbar. Alleine der Duft einer stundenlang eingekochter Rotweinsauce, die Gedanken an einen saftig in der Sauce gegarten Braten und das darin gekochte Saucengemüse, lässt einem das Wasser bereits im Mund zusammen laufen. Mit diesem Rezept wird deftiges Essen ganz einfach. Der Ofen macht fast alles für dich, du…

Mehr lesen
schoko himbeer muffins braun auf grauem teller auf weissem untergrund neben brauner schokolade neben weiss grau gestreiftem stofftuch

Schoko Himbeer Muffins Rezept

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Das Schoko Himbeer Muffins Rezept ist super schokoladig und gleichzeitig fruchtig süss. Gerade noch warm aus dem Ofen, wenn der Schokoladengeruch noch in der Luftig liegt, sind die Schoko Himbeer Muffins am besten. Der noch warme Teig mit den warmen Himbeeren in Kombination mit der knusprigen schokoladigen Kruste ist einfach himmlisch. Hinzu kommt, dass die…

Mehr lesen
Brot ohne Hefe mit Backpulver braun auf weiss grau gestreiftem tuch auf hellbraunem holzbrett neben brotmesser

Brot mit Backpulver ohne Hefe

Von Maxime Vorraro | 23 März 2020

Hast du keine Hefe Zuhause? Oder du hast eine Hefe Unverträglichkeit? Dann bereite dir jetzt das Brot ohne Hefe zu. Du kannst die Hefe ganz einfach durch Backpulver ersetzen und so ein Brot ohne Hefe mit Backpulver backen. Du kannst prinzipiell jedes Brotrezept ohne Hefe backen und die Hefe durch Backpulver ersetzen. Beispielsweise kannst du…

Mehr lesen
Schnelle Kürbissuppe in weisser schale auf weissem teller auf dunklem untergrund neben weiss kariertem stofftuch

Schnelle Kürbissuppe

Von Maxime Vorraro | 13 Oktober 2019

Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…

Mehr lesen
dünne omelette salzig oder süss goldbraun neben grünen trauben und rotem apfel und brauner schokolade

Dünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…

Mehr lesen
Appenzellertoast Mit Heissem Käse Und Speck über Birne Auf Weissem Teller

Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf  ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…

Mehr lesen