Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)

Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir gleichzeitig auch eine wunderbare Frische im Mund zaubert einfach wunderbar und die low carb Zitronenmuffins ohne Zucker können genau das. Und die Bikinisaison kannst du trotz der kleinen Nascherei problemlos meistern, denn die low carb Muffins sind sehr kohlenhydratarm. Probiere das einfache Rezept für fluffig leckere low carb Zitronenmuffins ohne Zucker aus.
Informationen zu den Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten):
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 10 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 12 Stück
Zutaten:
60 g Butter
60 g Xylit
120 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
1 TL Backpulver
3 grosse Eier
1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schmelze die Butter. Erhitze die Butter langsam, damit sie nicht spritzt und du dich nicht verbrennst.
3. Lasse sie kurz etwas abkühlen.
4. Rasple die Schale von der Zitrone.
5. Mische den Xylit, die Eier, das Backpulver, die Mandeln und die Zitronenschale in einer Schüssel zusammen.
6. Gib die Butter hinzu und rühre alles gut um.
7. Fette deine Muffins-Förmchen ein, falls sie aus Silikon sind. Du kannst auch die handelsüblichen Muffinsförmchen aus Papier verwenden.
8. Backe die Muffins bei 180 Grad für 15 Min.
9. Lass die kleinen Zitronenkuchen gut auskühlen.
Notizen zum Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker:
Du kannst in den Teig noch ein paar geraffelte Karotten beifügen, dann sind es wunderbare kleine low Carb Karottenkuchen oder auf Schweizerdeutsch „Rüeblitorte“. Du kannst auch noch etwas steifen Rahm (mit Rahmhalter und Assugrin) in einen Beutel geben und Low Carb Zitronen Cupcakes daraus machen. Sieh dir dazu das Rezept Cupcakes ohne Zucker an.
Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten
Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…
Mehr lesenFrüchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil
Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass…
Mehr lesenKnoblauchbrot aus altem Brot
Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache…
Mehr lesenBrot mit Backpulver ohne Hefe
Hast du keine Hefe Zuhause? Oder du hast eine Hefe Unverträglichkeit? Dann bereite dir jetzt das Brot ohne Hefe zu. Du kannst die Hefe ganz einfach durch Backpulver ersetzen und so ein Brot ohne Hefe mit Backpulver backen. Du kannst prinzipiell jedes Brotrezept ohne Hefe backen und die Hefe durch Backpulver ersetzen. Beispielsweise kannst du…
Mehr lesenZopf Rezept einfach
Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…
Mehr lesenSchwarzwäldertorte Rezept einfach
Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Informationen zur Schwarzwäldertorte Rezept einfach:…
Mehr lesen