Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)

low carb zitronen muffins ohne zucker auf weissem teller auf grünem teller mit grünem tuch im hintergrund mit braunen getrockneten zitronenscheiben als dekoration

Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir gleichzeitig auch eine wunderbare Frische im Mund zaubert einfach wunderbar und die low carb Zitronenmuffins ohne Zucker können genau das. Und die Bikinisaison kannst du trotz der kleinen Nascherei problemlos meistern, denn die low carb Muffins sind sehr kohlenhydratarm. Probiere das einfache Rezept für fluffig leckere low carb Zitronenmuffins ohne Zucker aus.

Informationen zu den Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten):

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 10 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 12 Stück

Zutaten:

60 g Butter
60 g Xylit
120 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
1 TL Backpulver
3 grosse Eier
1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schmelze die Butter. Erhitze die Butter langsam, damit sie nicht spritzt und du dich nicht verbrennst.
3. Lasse sie kurz etwas abkühlen.
4. Rasple die Schale von der Zitrone.
5. Mische den Xylit, die Eier, das Backpulver, die Mandeln und die Zitronenschale in einer Schüssel zusammen.
6. Gib die Butter hinzu und rühre alles gut um.
7. Fette deine Muffins-Förmchen ein, falls sie aus Silikon sind. Du kannst auch die handelsüblichen Muffinsförmchen aus Papier verwenden.
8. Backe die Muffins bei 180 Grad für 15 Min.
9. Lass die kleinen Zitronenkuchen gut auskühlen.

Notizen zum Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker:

Du kannst in den Teig noch ein paar geraffelte Karotten beifügen, dann sind es wunderbare kleine low Carb Karottenkuchen oder auf Schweizerdeutsch „Rüeblitorte“. Du kannst auch noch etwas steifen Rahm (mit Rahmhalter und Assugrin) in einen Beutel geben und Low Carb Zitronen Cupcakes daraus machen. Sieh dir dazu das Rezept Cupcakes ohne Zucker an.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Bolognese Sauce rot auf gelben spaghetti mit weissem parmesan auf grünem tuch mit besteck und grünem rosmarin im hintergrund

Bolognese Sauce Rezept optional mit Speck

Von Maxime Vorraro | 19 Mai 2020

Ach, die italienischen Klassiker, wie Sauce Bolognese, sind doch immer wieder lecker. Zudem geht die Liebe laut den Italienern durch den Magen. Es lohnt sich also ab und zu auf die traditionellen Pastagerichte, wie Bolognese, zurückzugreifen. Zudem gehen sie meist sehr schnell und schmecken nach deutlich mehr Aufwand, als eigentlich dahinter steckt. In diesem Sauce…

Mehr lesen
Einfaches und Schnelles Curry mit ananas obendrauf gelb auf weissem teller auf grünem teller auf schwarzer platte mit weissem stofftuch im hintergund und hellbrauner ingwerknolle

Einfaches und schnelles Curry

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und schnelles Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Falls du das Gericht Riz Casimir kennst und dir genauso gut schmeckt wie mir, dann sollte dich jetzt nichts…

Mehr lesen
grundrezept pizzateig traditionell italienisch

Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…

Mehr lesen
Kaiserschmarrn auf grauem teller auf schwarzem untergrund neben weiss grauem tuch neben hellgrünem teller neben schwingbesen

Kaiserschmarrn

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…

Mehr lesen
Melanzane rote Tomatensauce goldbraune Parmesankruste grünes Basilikumblatt mit Aubergine überbacken auf weissem Teller

Panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…

Mehr lesen