Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten

Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten rot in weisser schale auf grauem teller auf schwarz weiss kariertem tuch neben gestreiftem tuch neben weisser tasse neben grünem und grauem teller

Gerade in den kühleren Jahreszeiten sind Suppen eine wunderbare Mahlzeit und allseits beliebt. Zudem sind ist eine Tomatencreme Suppe gesund und auch noch sehr lecker. Eine Tomatencremesuppe eignet sich hierbei wunderbar als Alternative zur typisch herbstlichen Kürbissuppe. Probiere das einfache Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten aus. Du brauchst nur wenig Zutaten, die du in jedem Lebensmittelgeschäft für die Tomatencreme Suppe findest oder sogar noch Zuhause hast. Die Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten eignet sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Hauptgang hervorragend. Deine Gäste werden die Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten lieben.

Informationen zum Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Vorspeise
Portionen: 4 Portionen

Zutaten:

Olivenöl
500g passierte Tomaten
1 grosse Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 dl Weisswein
200 ml Gemüsebouillon
1 Prise Salz
Italienische Gewürze (getrockneter Thymian, Oregano, Basilikum)
100 ml Rahm

Anleitung:

1. Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne.
2. Schneide die Zwiebel und Knoblauchzehe in kleine Stücke.
3. Schwitze sie im heissen Olivenöl in der Pfanne an.
4. Lösche das Ganze mit dem Weisswein ab.
5. Gib die Gemüsebouillon, den Rahm, eine Prise Salz und die italienischen Gewürze dazu.
6. Lass das ganze 15 Min. köcheln.
7. Mixe die Mischung mit dem Stabmixer.
8. Lass die Tomatencremesuppe weiter köcheln bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Würze die Suppe nach, falls sie noch nicht den gewünschten Geschmackt erreicht hat.

Notizen zum Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten:

Optional kannst du auch noch frische Tomaten oder Tomatenstücke zur Tomatencremesuppe dazu geben und mit kochen. Die Suppe wird etwas flüssiger sein durch die wässrigeren Tomaten. Du musst somit etwas mehr Zeit bei Einkochen der Tomatencremesuppe einplanen, damit das Wasser entweichen und die Suppe eindicken kann. Du kannst auch ein paar frische geschnittene Chilis dazu geben, dann wird die Suppe schön scharf. Zum Anrichten der Suppe kannst du noch etwas frischen Basilikum oben auf die Tomatencreme Suppe drauf legen. Auch ein paar Parmesan Stücke können hervorragend dazu aussehen und schmeckt wunderbar. Wenn du Sprührahm oder geschlagenen Rahm hast, würde sich dieser ebenfalls als Dekoration auf der Suppe eignen. Zur Suppe kannst du noch knuspriges Toastbrot und optional etwas Butter servieren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





low carb cupcakes ohne zucker mit weisser sahne und braunem teig auf grauem teller auf weissemuntergrund neben grauem teller

Low Carb Cupcakes ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 Dezember 2020

Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…

Mehr lesen
Gefüllte Kräuter Frischkäse Champignons goldbraun auf weissem teller auf grauem untergrund neben weiss grau gestreiftem stofftuch neben beigem kochlöffel

Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt

Von Maxime Vorraro | 02 März 2020

Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…

Mehr lesen
Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig bunt auf backpapier hellbraun auf dunklem untergrund neben weissem gestreiften stofftuch

Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen
Zitronen Kokos Muffin goldbraun auf weisser Serviette neben Zitronenscheiben auf karriertem tuch schwarz weiss neben weisser tasse neben schwingbesen

Zitronen Kokos Muffins

Von Maxime Vorraro | 14 Januar 2023

Diese leckeren erfrischenden Zitronen Kokos Muffins mit Kokosnuss sind nicht nur super erfrischend, sondern schmecken durch die Kokosnuss als wärst du im Urlaub. Gerade im Sommer sind die Zitronenmuffins mit Kokosnuss besonders beliebt, das sie luftig leicht und gleichzeitig erfrischend Süss schmecken. Der Geruch der Kokosnuss zaubert den Zitronenmuffins einen Sommerduft, den du bereits im…

Mehr lesen
Schokobrötchen (schoggiweggli) goldbraun gebacken mit braunen schokostückchen

Vollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch…

Mehr lesen