Traditionelle italienische Lasagne

Es gibt kaum jemanden, der eine italienische Lasagne nicht liebt. Es gibt sie heute in unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen der italienischen Lasagne. Wer allerdings die traditionelle Variante der italienischen Lasagne probieren möchte ist hier richtig. Das Rezept traditionelle italienische Lasagne ist einfach nachzumachen und schmeckt, als wäre man im waren Italien bei Nonna und Nonno Zuhause. Probiere es aus und verzaubere deine Gäste mit einem traditionell italienischen Gericht: Italienische Lasagne. Sie werden es lieben.
Informationen zum Rezept traditionell italienische Lasagne:
Vorbereitungszeit: 10 Min
Zubereitungszeit: 30 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 6 Personen
Zutaten:
1 L Traditioneller italienischer Sugo mit (Hack-)Fleisch vom Rind
0.5 Packungen Lasagneblätter
4 Mozzarella Kugeln
1 Packung Schinken (Aufschnitt)
1 Packungen Parmesan gerieben
3 Eier verquirrlt
Anleitung:
1. Koche den traditionellen italienischen Sugo.
2. Mache alle Zutaten und Ofenformen für die Lasagne bereit bereit. Der Mozzarella und der Schinken muss in kleine Stücke geschnitten werden. Die Eier sollten verquirrlt werden.
3. Gib etwas Sugo in die Ofenform. Lege dann eine erste Schicht mit Lasagneblättern. Dann kannst du etwas Mozzarella auf den Blättern verteilen. Nun streust du die Schinken Stückchen drauf. Gib etwas Sugo darüber. Achtung die Lasagne muss nicht in Sugo schwimmen. Eine dünne Schicht reicht. Dann streust du den geriebenen Parmesan darüber. Gib nun eine dünne Schicht verquirrltes Ei darüber. Anschliessend beginnst du wieder von vorne mit den Lasagneblättern. Mache das Solange, bis die Form gefüllt ist.
4. Backe die Lasagne bei 250 grad Umfluft für 15 Min., wenn du sie anschliessend einfrieren oder einfach später fertig backen und servieren möchtest. Wenn du sie gleich geniessen möchtest, dann braucht sie 15 Min. ohne Alufolie und anschliessend noch einmal 15 Min. mit Alufolie. Backe sie in der Mitte des Ofens.
Notizen zum Rezept traditionelle italienische Lasagne:
Du kannst die italienische Lasagne problemlos einfrieren. Wir machen meist direkt mehrere italienische Lasagnen und frieren diese dann aus, wenn wir sie brauchen. Wenn du die italienische Lasagne mindestens 6 Stunden vorher oder am Tag zuvor ausgefroren hast, dann kannst du sie bei 250 Grad Umluft für 10 min. mit Alufolie zugedeckt und dann noch 5 min abgedeckt im Ofen backen. Wenn du sie direkt aus dem Tiefkühlfach holst, solltest du mindestens 30-40 Minuten einrechnen, bis sie im Ofen gar ist. Die Alufolie dient dazu, dass die Lasagne nicht zu dunkel wird. Die letzten paar Minuten ohne Folie dienen dazu, dass sie noch eine leichte braune Kruste erhält. Probiere doch auch einmal den traditionell italienischen Sugo mit Pasta oder mache eine italienische Parmiggiana. Übrigens kannst du auch eine vegetarische Lasagne zaubern, indem du den Sugo mit Gemüse, anstatt mit Fleisch kochst und anstelle des Schinkens ebenfalls Gemüse verwendest. Am besten kochst du das ganze Gemüse (wie z.B. Auberginen, Pilze, Zucchetti use.) gleich im Sugo mit, damit es nicht das ganze Wasser in der Lasagne verliert und diese dann zu wässrig wird.
2 Kommentare
Saftiges Rindfleisch vom Grill
Alleine der Anblick auf ein grosses Stück Fleisch vom Grill lässt bei vielen den Magen knurren. Wenn das Rindfleisch dann mit viel Zuwendung und Liebe mehrere Stunden auf dem Grill gegart wurde, dann schlagen die Herzen der Fleischliebhaber gleich noch einmal höher. Wenn du genauso gerne vor dem Grill stehst und deine Gäste mit einem…
Mehr lesenZimtschnecken mit Glasur einfach Rezept
Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken…
Mehr lesenZopf Rezept einfach
Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…
Mehr lesenSpaghetti Carbonara
Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…
Mehr lesenBananenbrot Rezept
Tauche in die kinderleichte Welt des Backens mit diesem einfachen Bananenbrot Rezept ein. Das Bananenbrotrezept ist ideal für Anfänger und Backliebhaber. Es verbindet reife Bananen mit klassischen Backzutaten, um ein herrlich saftig süsses Brot aus Bananen zu kreieren. Es passt perfekt zu jeder Tageszeit. Ein gesünderes Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens auch problemlos realisiert…
Mehr lesenSchnelles Schokoladenmousse (schnelle Schokomousse)
Gerade wir Frauen kennen die Lust auf eine süsse Sünde. Da greift Frau gerne in den Kühlschrank und nimmt sich ein Stück Schokolade. Doch leider sind die meisten Schoko Rezepte zu aufwendig und werden somit nie ausprobiert. Deshalb musst du unbedingt weiterlesen. Wenn wir die Schokolade aus dem Kühlschrank schnell in ein luftiges, cremiges Mousse…
Mehr lesen
Some genuinely nice and useful information on this web site, as well I believe the style and design has good features. Marybeth Johannes Stevenson
Thank you Marybeth! Kind regards Maxime