Traditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei

Traditionelle Spaghetti Carbonara Auf weissem Teller auf grauem teller auf grauem untergrund mit weissem stofftuch und grünen kräutern

Wenn die Temperaturen wieder kälter werden, wird das Essen wieder deftiger. Italienische Pasta und Co. gehören nun wieder auf den Speiseplan, genauso wie z.B. die traditionellen Spaghetti Carbonara mit Ei. Gerade die traditionellen italienischen Gerichte, die das Herz aufgehen lassen, finden wieder mehr an Beliebtheit. Der italienische Klassiker traditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei wird zwar oft gekocht, allerdings nur selten auf die traditionelle Art und Weise: Spaghetti Carbonara mit Ei statt Sahne. Mit diesem Spaghetti Carbonara mit Ei Rezept tauchst du in die traditionelle, originale italienische Küche ein, die von Nonna und Nonno überliefert wurden. Du wirst überrascht sein, wie anders und mega lecker die traditionelle originale italienische Spaghetti Carbonara mit Ei schmecken wird. Probiers aus und verwöhne dich und dein Gäste mit dem warmen, schmackhaften Gericht aus dem alten, traditionellen Italien: Spaghetti Carbonara mit Ei.

Informationen zum Rezept Carbonara traditionelle Spaghetti mit Ei:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Hauptgang
Portionen: ca. 4-6 Personen

Zutaten:

3 Eigelbe
3 Eier
50g Parmesan gerieben
150-200g Pancetta Speck
500-750g Spaghetti

Anleitung:

1. Verquirrle die Eigelbe und Eier.
2. Gib den Parmesan zu den Eiern hinzu und rühre das Ganze gut um.
3. Würze die Masse mit Pfeffer.
4. Brate den Pancetta Speck im Olivenöl an, bis er goldbraun knusprig ist.
5. Koche die Spaghetti im kochenden Wasser al dente . Also z.B. bei 10 Min. Garzeit (laut Verpackung) musst die sie nur 8 Min. kochen.
6. Gib die Spaghetti in die Pfanne mit dem warmen Speck. Der Speck darf nicht mehr heiss sein. Gib für etwas mehr Flüssigkeit noch ca. 3 EL vom Nudelwasser zum Speck.
7. Nun kannst du die Ei-Masse zu den warmen Spaghetti in die Speck-Pfanne geben. Es darf alles nur warm und nicht zu heiss sein, damit das Ei nicht stock. Lass die Spaghetti kurz in der Speck-Pfanne ruhen, bevor du die Ei-Masse dazu gibst.
8. Serviere die traditionellen Spaghetti Carbonara mit geriebenem Parmesan.

Notizen zum Rezept traditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei:

Dieses traditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei Rezept braucht etwas Fingerspitzengefühl. Der Speck sollte nicht anbrennen und generell sollte er nicht zu heiss sein. Auch die Spaghetti sollten nur noch warm sein, damit die Eier-Masse nicht stockt, wenn du sie zu den Spaghetti und dem Speck dazu gibst.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Heissluftfritteuse Airfryer Marmor Kuchen Muffins backen braun auf brauner schokolade auf grünem tuch auf weiss schwarz liniertem untergrund

Heissluftfritteuse Marmor Kuchen Airfryer Muffins backen

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Diese himmlischen Marmor Airfryer Kuchen Muffins sind wunderbar schnell gebacken, haben eine knusprige goldbraune Kruste und sind im Kern wunderbar luftig locker. Die Konsistenz der Marmorkuchen im Airfryer Muffins ist luftig locker und du hast erst noch viel Zeit und Mühe beim backen gespart, da die kleinen Airfryer Kuchen super schnell fertig sind. Gerade wenn…

Mehr lesen
Weisser Frisch mit Frischkäse Kruste und Karotten aus dem Ofen auf weissem Teller

Fisch mit Frischkäse Dorschfilet im Ofen mit Kruste

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Auch Gäste, welche keine Fischliebhaber sind, kannst du mit diesem Rezept überraschen. Auch sie werden erstaunt sein, wie lecker dein Ofen Fisch schmeckt. Er ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt super lecker mit seiner Kräuter Kruste. Gerade im Sommer ist ein leichtes Essen hervorragend für die heissen Temperaturen. Umso besser eignet sich ein weisser…

Mehr lesen
Pengasius im Backteig beige goldbraun auf weissem teller auf grünem tuch auf schwarzen linien auf weissem stofftuch

Pengasius im Backteig Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Pengasius im Teig ist ein Klassiger an einem leckeren Abendessen am See, den wir wohl alle bereits mit einer leckeren Tartarsauce genissen durften. Mit diesem Pengasius im Backteig Rezept, kann das Fischgericht auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten, die du für den Pengasius im Backteig benötigst in vielen Lebensmittelgeschäften. Den Fisch…

Mehr lesen
Schinkengipfeli goldbraun auf weissem untergrund auf blauem stein auf weissem stofftuch neben stofftuch mit grauen streifen

Schinkengipfeli Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Schinkengipfeli Rezept machst du im Handumdrehen wunderbare, leckere Gipfeli mit Schinken aus dem Ofen. Bereits der Duft aus dem Ofen nach warmem Blätterteig und leckerem Schinken macht die Vorfreude auf die Schinkengipfeli gross. Anschliessend vernascht du die Schinkengipfeli am besten wenn sie noch warm sind. Etwas Salat dazu schmeckt übrigens auch hervorragend, denn…

Mehr lesen
bananenbrot rezept einfach

Bananenbrot Rezept

Von Maxime Vorraro | 30 Dezember 2023

Tauche in die kinderleichte Welt des Backens mit diesem einfachen Bananenbrot Rezept ein. Das Bananenbrotrezept ist ideal für Anfänger und Backliebhaber. Es verbindet reife Bananen mit klassischen Backzutaten, um ein herrlich saftig süsses Brot aus Bananen zu kreieren. Es passt perfekt zu jeder Tageszeit. Ein gesünderes Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens auch problemlos realisiert…

Mehr lesen
sugo rezept italienisch traditionell tomatensauce rot neben gelben spaghetti auf grauem teller auf dunklem untergrund mit zwiebeln und thymian im vordergrund

Sugo Rezept italienisch traditionell (Tomatensauce)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Lerne mit diesem traditionellen italienischen Sugo Rezept die wahre Geschmacksvielfalt Italiens kennen. Die italienische Küche ist für Viele fast alltäglich auf dem Speiseplan vertreten. Trotzdem kommen meist Fertigprodukte auf den Tisch und nicht die traditionellen italienischen Gerichte, die mit Liebe und Sorgfalt gekocht wurden. Deshalb solltest du dieses Rezept versuchen und die wahren Geschmäcker direkt…

Mehr lesen