Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept

zimtschnecken mit glasur einfach rezept

Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken Zuhause selbst nachmachen kannst. Nebst dem klassischen Cream-Cheese-Frosting auf den Zimtschnecken als Glasur, kannst du auch einfach Puderzucker auf deine Zimtschnecken streuen. Sie sind so oder so unglaublich lecker und werden dich und deine Gäste verzaubern.

Informationen zu Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 40 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 45 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 15 Zimtschnecken

Zutaten:

300 ml Milch
70g Zucker
7g Trockenhefe
80g Butter
1 Ei
2 TL Salz
540g Mehl

60 g weiche Butter
40 g Zucker
4 TL Zimt
1 Ei (Eigelb)
2 TL Milch

70g Frischkäse
1 EL weiche Butter
2 EL Puderzucker

Anleitung:

1. Erwärme die Milch, damit sie lauwarm ist.
2. Erwärme die Butter, bis sie verläuft und lass sie anschliessend abkühlen.
3. Verquirrle 1 Ei in einer Schüssel.
4. Mische die Milch (300 ml), den Zucker (70g) und die Hefe in einer Schüssel. Gib zudem die Butter (80g) , das verquirrlte Ei (1 Stück), das Salz und das Mehl hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig.
5. Gib den Teig in eine Schüssel und decke ihn zu. Lasse ihn für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufgeben, bis er ca. doppelt so gross ist.
6. Rolle den Teig auf einer bemehlten Unterlage aus. Gib auch auf den Teig etwas Mehl, damit er nicht am Nudelholz klebt.
7. Bestreiche den Teig mit der weichen Butter (60g). Achte darauf, dass sie wirklich sehr weich ist. Du kannst sie auch schnell im Backofen anwärmen, damit sie geschmeidig weich wird.
8. Mische den Zucker (40g) und den Zimt und gib die Zimt-Zucker-Mischung auf den Teig, der mit Butter bestrichen ist.
9. Rolle den Teig zu einer Rolle. Schneide ca. 3-4 cm breite Stücke.
10. Verteile die Zimtschmecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine eingefettete Form. Verteile sie mit etwas Abstand, damit sie beim Aufgehen nicht zu fest aneinander kleben.
11. Lass die Zimtschnecken für weitere 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen.
12. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
13. Verquirrle ein Eigelb mit der Milch (2 TL) und bestreiche deine Zimtschnecken damit.
14. Backe deine Zimtschnecken für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
15. Lass sie auskühlen.
16. Das Cream-Cheese-Frosting bzw. die Glasur machst du, indem du den Frischkäse mit der Butter und Puderzucker mit dem Mixer vermischst. Anschliessend gibst du deine Glasur auf die noch lauwarmen Zimtschnecken.

Notizen zum Rezept Zimtschnecken einfach mit Glasur:

Du musst beim Kneten des Teigs etwas Geduld haben (ca. 10 Min.). Mit Knetstäben beim Mixer geht das Kneten einfacher, da der Teig etwas klebrig ist. Du kannst die Zimtschnecken anstelle der Glasur auch simpel mit Puderzucker bestreuen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Birnen Früchte Smoothie rot in Glas mit schwarzem strohhalm mit ananas und äpfel im hintergrund

Power Vitamin Smoothie

Von Maxime Vorraro | 27 Februar 2020

Die Tage werden wieder länger und die Wärme nimmt zu. An hitzigen Tagen ist ein kühler Smoothie genau das richtige. Er kühlt dich ab und bringt dir die nötige Energie für den Tag. Auch für deine Linie ist er genau das richtige. Er bietet nicht nur sehr viele Nährstoffe, sondern hält dich mit wenigen Kalorien…

Mehr lesen
naan brot rezept einfach mit wenig zutaten ohne hefe

Naan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe

Von Maxime Vorraro | 30 Dezember 2023

Entdecke jetzt die Freude am Backen mit dem kinderleichten Naan Brot Rezept. Das Pfannenbrot funktioniert das ganz ohne Hefe. Du kannst das einfache Naan Brot mit wenig Zutaten einfach mit Backpulver backen. Es ist zudem ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen. Dieses leckere Naan Rezept bietet eine schnelle und unkomplizierte Methode, um weiches, aromatisches…

Mehr lesen
Schoko Blaubeer Muffins braun auf brauner schokoladentafel auf weiss schwarz gestreiftem Untergrund neben grünem tuch neben grauer Tasse

Schoko Blaubeer Muffins

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Das Rezept Schoko Blaubeer Muffins ist nicht nur fruchtig süss, sondern auch noch wunderbar schokoladig. Die Schokoladenmuffins mit Blaubeeren sind gerade in den wärmeren Jahreszeiten als Alternative zu den herkömmlichen Schokomuffins wunderbar geeignet, da sie den frischen Beerengeschmack genauso in sich tragen, wie die Schokolade. So kann die süsse der Früchte harmonieren mit dem luftig…

Mehr lesen
rotweinbraten braun neben nudeln gelb auf karietem tuch neben zwiebeln neben grauem teller auf hellem untergrund

Rotweinbraten

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Hausmannskost, wie von Oma, schmeckt doch allen wunderbar. Alleine der Duft einer stundenlang eingekochter Rotweinsauce, die Gedanken an einen saftig in der Sauce gegarten Braten und das darin gekochte Saucengemüse, lässt einem das Wasser bereits im Mund zusammen laufen. Mit diesem Rezept wird deftiges Essen ganz einfach. Der Ofen macht fast alles für dich, du…

Mehr lesen
img Einfache Schoko Muffins auf hellgrünem stoff und weiss grauem tuch auf braunem untergrund auf grauem teller mit dunkel brauner schokolade

Einfache Schoko Muffins

Von Maxime Vorraro | 17 August 2019

Wenn es einfach und schnell gehen muss sind diesen kleinen Muffins mit Smarties deine Rettung. Auch grosse Mengen für den (Kinder-) Geburtstag sind schnell gemacht. Doch die Smarties Muffins sind nicht nur super easy und im Handumdrehen gemacht sondern schmecken den Kiddies und den Erwachsenen Gästen hervorragend. Die Schoko Muffins mit Smarties sind aus leckerer…

Mehr lesen
Appenzellertoast Mit Heissem Käse Und Speck über Birne Auf Weissem Teller

Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf  ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…

Mehr lesen