Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept

Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken Zuhause selbst nachmachen kannst. Nebst dem klassischen Cream-Cheese-Frosting auf den Zimtschnecken als Glasur, kannst du auch einfach Puderzucker auf deine Zimtschnecken streuen. Sie sind so oder so unglaublich lecker und werden dich und deine Gäste verzaubern.
Informationen zu Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 40 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 45 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 15 Zimtschnecken
Zutaten:
300 ml Milch
70g Zucker
7g Trockenhefe
80g Butter
1 Ei
2 TL Salz
540g Mehl
60 g weiche Butter
40 g Zucker
4 TL Zimt
1 Ei (Eigelb)
2 TL Milch
70g Frischkäse
1 EL weiche Butter
2 EL Puderzucker
Anleitung:
1. Erwärme die Milch, damit sie lauwarm ist.
2. Erwärme die Butter, bis sie verläuft und lass sie anschliessend abkühlen.
3. Verquirrle 1 Ei in einer Schüssel.
4. Mische die Milch (300 ml), den Zucker (70g) und die Hefe in einer Schüssel. Gib zudem die Butter (80g) , das verquirrlte Ei (1 Stück), das Salz und das Mehl hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig.
5. Gib den Teig in eine Schüssel und decke ihn zu. Lasse ihn für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufgeben, bis er ca. doppelt so gross ist.
6. Rolle den Teig auf einer bemehlten Unterlage aus. Gib auch auf den Teig etwas Mehl, damit er nicht am Nudelholz klebt.
7. Bestreiche den Teig mit der weichen Butter (60g). Achte darauf, dass sie wirklich sehr weich ist. Du kannst sie auch schnell im Backofen anwärmen, damit sie geschmeidig weich wird.
8. Mische den Zucker (40g) und den Zimt und gib die Zimt-Zucker-Mischung auf den Teig, der mit Butter bestrichen ist.
9. Rolle den Teig zu einer Rolle. Schneide ca. 3-4 cm breite Stücke.
10. Verteile die Zimtschmecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine eingefettete Form. Verteile sie mit etwas Abstand, damit sie beim Aufgehen nicht zu fest aneinander kleben.
11. Lass die Zimtschnecken für weitere 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen.
12. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
13. Verquirrle ein Eigelb mit der Milch (2 TL) und bestreiche deine Zimtschnecken damit.
14. Backe deine Zimtschnecken für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
15. Lass sie auskühlen.
16. Das Cream-Cheese-Frosting bzw. die Glasur machst du, indem du den Frischkäse mit der Butter und Puderzucker mit dem Mixer vermischst. Anschliessend gibst du deine Glasur auf die noch lauwarmen Zimtschnecken.
Notizen zum Rezept Zimtschnecken einfach mit Glasur:
Du musst beim Kneten des Teigs etwas Geduld haben (ca. 10 Min.). Mit Knetstäben beim Mixer geht das Kneten einfacher, da der Teig etwas klebrig ist. Du kannst die Zimtschnecken anstelle der Glasur auch simpel mit Puderzucker bestreuen.
Knöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus
Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit…
Mehr lesenFeuchter Schokoladenkuchen
Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert.…
Mehr lesenChampignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt
Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…
Mehr lesenCrevettencocktail Apero Häppchen
An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…
Mehr lesenFeuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker
Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um…
Mehr lesenJoghurtsauce
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht versuchen? Die Joghurtsauce ist perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einem leckeren Grillgericht, Hackfleischspiessen oder frischem Gemüse zum dippen dazu. Die Joghurtsauce ist kinderleicht und schnell zu machen, sodass später umso mehr Zeit fürs…
Mehr lesen