Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept

Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken Zuhause selbst nachmachen kannst. Nebst dem klassischen Cream-Cheese-Frosting auf den Zimtschnecken als Glasur, kannst du auch einfach Puderzucker auf deine Zimtschnecken streuen. Sie sind so oder so unglaublich lecker und werden dich und deine Gäste verzaubern.
Informationen zu Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 40 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 45 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 15 Zimtschnecken
Zutaten:
300 ml Milch
70g Zucker
7g Trockenhefe
80g Butter
1 Ei
2 TL Salz
540g Mehl
60 g weiche Butter
40 g Zucker
4 TL Zimt
1 Ei (Eigelb)
2 TL Milch
70g Frischkäse
1 EL weiche Butter
2 EL Puderzucker
Anleitung:
1. Erwärme die Milch, damit sie lauwarm ist.
2. Erwärme die Butter, bis sie verläuft und lass sie anschliessend abkühlen.
3. Verquirrle 1 Ei in einer Schüssel.
4. Mische die Milch (300 ml), den Zucker (70g) und die Hefe in einer Schüssel. Gib zudem die Butter (80g) , das verquirrlte Ei (1 Stück), das Salz und das Mehl hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig.
5. Gib den Teig in eine Schüssel und decke ihn zu. Lasse ihn für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufgeben, bis er ca. doppelt so gross ist.
6. Rolle den Teig auf einer bemehlten Unterlage aus. Gib auch auf den Teig etwas Mehl, damit er nicht am Nudelholz klebt.
7. Bestreiche den Teig mit der weichen Butter (60g). Achte darauf, dass sie wirklich sehr weich ist. Du kannst sie auch schnell im Backofen anwärmen, damit sie geschmeidig weich wird.
8. Mische den Zucker (40g) und den Zimt und gib die Zimt-Zucker-Mischung auf den Teig, der mit Butter bestrichen ist.
9. Rolle den Teig zu einer Rolle. Schneide ca. 3-4 cm breite Stücke.
10. Verteile die Zimtschmecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine eingefettete Form. Verteile sie mit etwas Abstand, damit sie beim Aufgehen nicht zu fest aneinander kleben.
11. Lass die Zimtschnecken für weitere 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen.
12. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
13. Verquirrle ein Eigelb mit der Milch (2 TL) und bestreiche deine Zimtschnecken damit.
14. Backe deine Zimtschnecken für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
15. Lass sie auskühlen.
16. Das Cream-Cheese-Frosting bzw. die Glasur machst du, indem du den Frischkäse mit der Butter und Puderzucker mit dem Mixer vermischst. Anschliessend gibst du deine Glasur auf die noch lauwarmen Zimtschnecken.
Notizen zum Rezept Zimtschnecken einfach mit Glasur:
Du musst beim Kneten des Teigs etwas Geduld haben (ca. 10 Min.). Mit Knetstäben beim Mixer geht das Kneten einfacher, da der Teig etwas klebrig ist. Du kannst die Zimtschnecken anstelle der Glasur auch simpel mit Puderzucker bestreuen.
Kartoffelchips selber machen Pfanne
Herkömmliche Chips in allen möglichen Variationen, Geschmäckern und Farben kennt wohl jeder. Jetzt kannst du die Chips selber machen in der Pfanne. Die Meisten denken wohl es wäre sehr schwierig und ein riesen grosser Aufwand Chips selbst zu machen. Falsch gedacht. Mit diesem Kartoffelchips Rezept sind Kartoffelchips kinderleicht und schmecken erst noch fantastisch knackig zuzubereiten.…
Mehr lesenSteinpilzrisotto
Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur…
Mehr lesenGewürzmischung für Grillfleisch selber machen BBQ Rub
Gewürze müssen nicht immer teuer gekauft werden. Insbesondere Grillgewürze werden oft überteuert verkauft. Doch deine neue, eigene Grillfleisch Mischung ist viel kostengünstiger und erst noch tausend mal leckerer, als jede gekaufte Mischung. Egal, ob du ein Profi bist und in welcher Preisklasse dein Fleisch liegt, es wird hervorragend schmecken. Die Gewürzmischung wird deinem Fleisch den…
Mehr lesenHaselnuss Makronen
Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste…
Mehr lesenLow Carb Chicken Nuggets
Mmmhhhhmmm, wer hat nicht einmal Lust auf die leckeren, kleinen und mega knusprigen Hühnchen Nuggets? Aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Sie sind dir zu fettig und erst noch praktisch nur mit Kohlenhydraten ummantelt. Mit diesem Rezept sparst du dir unglaublich viele Kohlenhydrate ein und gefährdest auch deine gesunde Ernährung oder gar deinen…
Mehr lesenFruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)
Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…
Mehr lesen