Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten oder sonst eine Fruchtwähe hast, sie schmeckt immer wunderbar und ist kinderleicht zubereitet. Die Wähe oder in der Schweiz Waie genannt, kann mit jeder Frucht zubereitet werden, egal ob mit frischen Früchten oder gefrorenen Früchten. Suche dir deine liebste Frucht aus und lege sie auf den Teigboden, auf welchen anschliessend der Guss kommt. Versuche auch nebst den klassischen Apfel-, Aprikosen, Rhabarber und Kirschen- und Apfelwähen einmal eine Kombination aus verschiedenen Obstsorten. Die Fruchtwähe besteht aus einem leckeren Teigboden mit bunten Früchten und einem süssen Guss.
Informationen zur Fruchtwähe (Wähe mir gefrorenen Früchten):
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 40 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: Halbes Backofenblech
Zutaten:
1 Kuchenteig
750 g frische oder gefrorene Aprikosen (oder andere (gefrorene oder frische) Früchte wie z.B. Äpfel, Zwetschgen, Himbeeren etc.)
2 EL Zucker
3 EL gemahlene Mandeln
1 dl Milch
1 dl Rahm
1 Ei
1 TL Maizena
2 EL Zucker
1 EL Aprikosenkonfitüre (optional)
Anleitung:
- Lege den Kuchenteig in eine Form oder Wähenblech und steche ihn mit einer Gabel ein.
- Versteue die Mandeln auf dem Teig und lege halbierten, entkernten Aprikosen darauf.
- Streue den Zucker über die Früchte.
- Milch, Rahm, Ei, Maizena und Zucker mischen und als Guss über die Früchte giessen.
- Backe die Wähe bei 220 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene für 40 Minuten.
- Für den Glanz auf der Wähe kannst du optional etwas Aprikosenkonfitüre und etwas Wasser zusammen 5-10 Minuten aufkochen und anschliessend mit einem Pinsel auf die Wähe streichen.
Notizen zum Rezept Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten):
Wenn du gefrorene Früchte nimmst, dann ist es wichtig, dass du diese zuvor auftaust. Denn ansonsten wässern sie zu stark auf der Wähe. Generell kannst du eine zu wässrige Wähe vermeiden, indem du die Früchte vorhin kurz in der Pfanne oder im Backofen auf Backpapier erwärmst. Wenn dir der Zucker zu ungesund ist, dann kannst du ihn durch Xylit ersetzen und so Kohlenhydrate und Kalorien einsparen. Durch die Auswahl des Obstes kannst du dich (bei Interesse) zusätzlich der Natur anpassen und saisonales Obst aus der Region auswählen.
Piccata Milanese
Die italienisch Küche verzaubert unseren Magen doch immer wieder. Wieso also nicht einmal Zuhause ein italienisches Menü zaubern. Neben den gewohnten Pasta und Pizza haben demnächst vielleicht auch einmal Piccata Milanese auf deinem Speiseplan ein Plätzchen. Die Spaghetti Piccata Milanese passen zu jeder Umgebung. Egal, ob an einem warmen Sommerabend mit einem Glas Rotwein im…
Mehr lesenParmesan Karotten aus dem Ofen
Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…
Mehr lesenGewürzmischung für Grillfleisch selber machen BBQ Rub
Gewürze müssen nicht immer teuer gekauft werden. Insbesondere Grillgewürze werden oft überteuert verkauft. Doch deine neue, eigene Grillfleisch Mischung ist viel kostengünstiger und erst noch tausend mal leckerer, als jede gekaufte Mischung. Egal, ob du ein Profi bist und in welcher Preisklasse dein Fleisch liegt, es wird hervorragend schmecken. Die Gewürzmischung wird deinem Fleisch den…
Mehr lesenNudelteig Rezept – Anleitung Nudeln selber machen
Dieses Nudelteig Rezept zeigt dir in einer einfachen Anleitung wie du Nudeln selber machen kannst. Die selbstgemachten Nudeln schmecken wie aus einem traditionell italienischen Restaurant mit frischen Nudeln. Die Anleitung zum Nudeln selber machen ist einfach nachzuvollziehen und beinhält nur ganz wenige Zutaten, die du problemlos in jedem Lebensmittelgeschäft erhälst. Der Nudelteig ist einfach herzustellen…
Mehr lesenSteinpilzrisotto
Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur…
Mehr lesenDinkel Zitronenkuchen ohne Zucker
Die Lust nach etwas Süssem kennt doch jede Frau und die Männer sicherlich auch ab und zu. Wie wäre es also mit einem Zitronenkuchen ohne Zucker, der trotzdem süss ist? Und auch die Kinder unter uns freuen sich, wenn sie zwischendurch etwas Süsses naschen dürfen. Trotzdem soll es dann nicht zu ungesund sein. Hier ist…
Mehr lesen