Früchtegratin

Früchtegratin goldbraun mit roten himbeeren in ofenform auf grauem teller uaf weissem untergrund neben blumen neben rasse neben grauem teller neben gestreiftem weissen stofftuch

Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das Rezept kinderleicht und schnell zum machen ist. Du brauchst nur wenige Zutaten, die man oftmals sowieso Zuhause irgendwo in den Schränken verstaut hat. Der Auflauf schmeckt mit Himbeeren am besten, jedoch kannst du das Rezept auch mit allen möglichen sonstigen süssen Früchten versuchen.

Informationen zum Früchtegratin

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 15 Min.

Back-/Kochzeit: 15 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: ca. 4 Stück

Zutaten:

etwas Butter
2 Eier
70 g Zucker
60 g Mehl
2 Eiweisse
Früchte (am Besten eignen sich Himbeeren)
Vanille Glacé/Eis (optional)

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. Fette kleine Gratinförmchen mit etwas Butter ein.
  3. Rühre die Eier, den Zucker und das Mehl zusammen schaumig.
  4. Schlage die Eiweisse steif und hebe sie darunter.
  5. Verteile nun die Masse auf die Förmchen. Anschliessen kannst du die Früchte auf die Förmchen verteilen.
  6. Die Gratins kommen nun für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

Notizen zum Rezept Früchtegratin:

Lege auf den noch heissen Gratin eine Kugel Vanille Eis. Der heisse Gratin und das eiskalte Glacé vereinen sich grandios. Allerdings muss die Kombination dann auch schnell serviert werden, bevor das Eis geschmolzen ist. Du kannst unter die Ofenförmchen einen Untersetzer legen, damit dein Tisch nicht zu heiss wird und kaputt geht. Fasse die Förmchen nur mit Handschuhen an, denn sie bleiben echt lange sehr heiss und bieten eine optimale Verbrennungsgefahr. Deshalb solltest du auch für deine Gäste sorgen und sie darauf aufmerksam machen, dass sie die Förmchen nicht berühren sollten. Wenn du auf den Zucker im Dessert verzichten möchtest, dann kannst du Kalorien und Kohlenhydrate sparen, indem du den Zucker durch Xylit  ersetzt. Auch das Mehl kannst du beliebig z.B. durch gesünderes Dinkelmehl ersetzen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





low carb feuchter schokoladenkuchen rund braun saftig

Feuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 26 Februar 2024

Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um…

Mehr lesen
knoblauchbrot aus altem brot auf weissem teller auf grauem teller auf dunklem untergrund neben gestreiftem tuch

Knoblauchbrot aus altem Brot

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache…

Mehr lesen
Zucchetti Spaghetti Low Carb auf weissem teller mit roter Tomatensauce auf grünem teller auf weissem untergrund neben weiss grauem streifen stofftuch neben besteck

Low Carb Zucchetti Spaghetti

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…

Mehr lesen
zimtschnecken mit glasur einfach rezept

Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken…

Mehr lesen
Grättimänner auf weissem Teller und schwarzem Untergrund

Grättimänner (Grittibenzen)

Von Maxime Vorraro | 04 März 2020

Der Duft nach leckerem, warmen Brot ist etwas wunderbares. Es ist noch wunderbarer, wenn man weiss, wie süss, frisch und locker fluffig der Teig schmecken wird. Mit ein paar Schokostückchen werden die goldbraunen Männer nicht nur süsser, sondern auch noch geschmackvoller. Schmücke sie noch zusätzlich mit ein paar Rosinen, Nüssen oder Hagelzucker, dann werden sie…

Mehr lesen
ambrosia taverna Heraklion fisch teller meeresfrüchte

Ambrosia Taverna

Von Maxime Vorraro | 07 Februar 2024

Herzlich willkommen zu meinem Beitrag über die Ambrosia Taverna auf Kreta. Dies ist ein Ort, wo göttliches Essen (griech. „Ambrosia“), herzliche Gastfreundschaft und eine atemberaubende Aussicht auf das Meer gemeinsam zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis werden. Frisches griechisches Essen in Heraklion direkt am Meer Die Ambrosia Taverna ist direkt am Küstenstreifen von Heraklion in Kreta…

Mehr lesen