Früchtegratin

Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das Rezept kinderleicht und schnell zum machen ist. Du brauchst nur wenige Zutaten, die man oftmals sowieso Zuhause irgendwo in den Schränken verstaut hat. Der Auflauf schmeckt mit Himbeeren am besten, jedoch kannst du das Rezept auch mit allen möglichen sonstigen süssen Früchten versuchen.
Informationen zum Früchtegratin
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 4 Stück
Zutaten:
etwas Butter
2 Eier
70 g Zucker
60 g Mehl
2 Eiweisse
Früchte (am Besten eignen sich Himbeeren)
Vanille Glacé/Eis (optional)
Anleitung:
- Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
- Fette kleine Gratinförmchen mit etwas Butter ein.
- Rühre die Eier, den Zucker und das Mehl zusammen schaumig.
- Schlage die Eiweisse steif und hebe sie darunter.
- Verteile nun die Masse auf die Förmchen. Anschliessen kannst du die Früchte auf die Förmchen verteilen.
- Die Gratins kommen nun für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Notizen zum Rezept Früchtegratin:
Lege auf den noch heissen Gratin eine Kugel Vanille Eis. Der heisse Gratin und das eiskalte Glacé vereinen sich grandios. Allerdings muss die Kombination dann auch schnell serviert werden, bevor das Eis geschmolzen ist. Du kannst unter die Ofenförmchen einen Untersetzer legen, damit dein Tisch nicht zu heiss wird und kaputt geht. Fasse die Förmchen nur mit Handschuhen an, denn sie bleiben echt lange sehr heiss und bieten eine optimale Verbrennungsgefahr. Deshalb solltest du auch für deine Gäste sorgen und sie darauf aufmerksam machen, dass sie die Förmchen nicht berühren sollten. Wenn du auf den Zucker im Dessert verzichten möchtest, dann kannst du Kalorien und Kohlenhydrate sparen, indem du den Zucker durch Xylit ersetzt. Auch das Mehl kannst du beliebig z.B. durch gesünderes Dinkelmehl ersetzen.
Schneller Mikrowellen Schokokuchen – Tassenkuchen
Welche Frau (Und evtl. auch zwischen durch einmal ein paar Männer?) kennt die Lust auf Süsses nicht? Der kurze Blick in den Küchenschrank oder in den Kühlschrank auf der Suche nach einer süssen Nascherei und in der Hoffnung etwas Leckeres zu finden, endet nicht immer erfreulich. Irgendwann hat man die typischen Knabbereien gesehen und braucht…
Mehr lesenLow Carb Cupcakes ohne Zucker
Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…
Mehr lesenPiccata Milanese
Die italienisch Küche verzaubert unseren Magen doch immer wieder. Wieso also nicht einmal Zuhause ein italienisches Menü zaubern. Neben den gewohnten Pasta und Pizza haben demnächst vielleicht auch einmal Piccata Milanese auf deinem Speiseplan ein Plätzchen. Die Spaghetti Piccata Milanese passen zu jeder Umgebung. Egal, ob an einem warmen Sommerabend mit einem Glas Rotwein im…
Mehr lesenTraditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei
Wenn die Temperaturen wieder kälter werden, wird das Essen wieder deftiger. Pasta und Co. gehören nun wieder auf den Speiseplan. Gerade die traditionellen italienischen Gerichte, die das Herz aufgehen lassen, finden wieder mehr an Beliebtheit. Der Klassiker Spaghetti Carbonara wird zwar oft gekocht, allerdings nur selten auf die traditionelle Art und Weise. Mit diesem Rezept…
Mehr lesenKaffee Espresso Muffins mit Schokolade
Mit unseren Kaffee-Espresso-Muffins, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern werden, verwöhnst du den Gaumen von dir und und deinen Gästen. Diese himmlischen Muffins kombinieren den reichhaltigen, intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffe oder Espresso mit der süssen Verführung von Schokoladenraspeln oder Stückchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für den Start in den Tag, als leckerer Nachmittagssnack oder…
Mehr lesenLow Carb Zitronenkuchen
Die Lust auf etwas Süsses nach dem Hauptgericht kennt wohl fast jeder. In eine gesunde Ernährungsweise passen die herkömmlichen Desserts jedoch kaum. Deshalb solltest du das nachfolgende Rezept Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker und sogar fast komplett ohne Kohlenhydrate versuchen. Der Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker ist deine neue gesunde Alternative der herkömmlichen Desserts. Er…
Mehr lesen