Haselnuss Makronen

Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste werden die Makrönli lieben und nicht ahnen, wie wenig Aufwand drin steckt. Sie schmecken wie von der Konditorei, aber du brauchst wirklich keine Backkenntnisse, geschweige denn ein spezielles Talent. Sie sind so einfach un schnell zubereitet, da kann kaum etwas schief gehen. Du kannst die Makrönli übrigens auch hervorragend als Geschenk verpacken.
Informationen zu den Haselnuss Makronen:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 10 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 35 Stück
Zutaten:
3 Eiweiss
1 Prise Salz
100g Zucker
300g gemahlene Nüsse (Haselnüsse)
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schlage das Eiweiss mit einer Prise Salz steif. Wenn du die Schüssel umdrehen könntest und es nicht raus fällt, dann ist es perfekt steif.
3. Gib ca. die Hälfte des Zuckers dazu und mixe weiter, bis das Eiweiss glänzt.
4. Gib den restlicher Zucker dazu und hebe ihn langsam unter.
5. Gib die gemahlenen Nüsse dazu und hebe sie vorsichtig unter.
6. Gib die Haselnuss Masse portionsweise mit 2 Teelöffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
7. Backe die Nuss Makrönli bei 180 Grad für 10 Minuten.
8. Lass die Haselnuss Makrönchen auskühlen. Die Makronen müssen nicht hart sein, wenn sie aus dem Ofen kommen. Achte einfach darauf, dass sie eine gesunde Farbe haben (leichter goldbrauner Schimmer).
Notizen zum Rezept Haselnuss Makronen:
Du kannst anstelle der Haselnüsse auch andere Nüsse für die Makronen verwenden (z.B. Mandeln für Mandelmakronen). Auch etwas Kakaopulver schmeckt wunderbar in den Makrönli. Zudem können Trockefrüchte ebenfalls in kleinen Stückchen toll zu den Nüssen in den Makrönchen passen. Oder du ersetzt die Nüsse durch Kokosraspeln und zauberst leckere Kokosnussmakrönchen. Wenn du die Kokosnussmakronen in etwas geschmolzene Schokolade tauchst, sind sie noch leckerer. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigenen Nussmakronen.
Pulled Pork
Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…
Mehr lesenItalienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten
Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…
Mehr lesenAmerikanische Spareribs Backofen (american Spareribs)
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt und leckeres Grillfleisch, wie zum Beispiel leckere amerikanische Spareribs stehen schon fast an der Tagesordnung. Wer träumt da nicht auch von leckeren, saftigen original american Spareribs. Leider haben Spareribs den Ruf, dass sie nicht nur super aufwendig, sondern auch schwer hinzukriegen sind,…
Mehr lesenBrot mit Backpulver ohne Hefe
Hast du keine Hefe Zuhause? Oder du hast eine Hefe Unverträglichkeit? Dann bereite dir jetzt das Brot ohne Hefe zu. Du kannst die Hefe ganz einfach durch Backpulver ersetzen und so ein Brot ohne Hefe mit Backpulver backen. Du kannst prinzipiell jedes Brotrezept ohne Hefe backen und die Hefe durch Backpulver ersetzen. Beispielsweise kannst du…
Mehr lesenKaiserschmarrn
Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…
Mehr lesenVegetarische Lasagne Spinat
Die vegetarische Spinat Lasagne ist eine herrliche Abwandlung der traditionellen italienischen Lasagne, die deine Gäste mit ihrer Geschmacksintensität verwöhnen wird. Dieses Gericht verbindet die Grundlegenden Eigenschaften der traditionell italienischen Lasagne mit einer frischen, vegetarischen Füllung. Der Spinat, ob frisch oder tiefgekühlt, bringt nicht nur eine lebendige Farbe in das Gericht, sondern auch viele Nährstoffen. Diese…
Mehr lesen