Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn auf grauem teller auf schwarzem untergrund neben weiss grauem tuch neben hellgrünem teller neben schwingbesen

Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und erwärme die Herzen deiner Gäste. Auch im Frühling im Garten mit einem Glas Wein wird dir dieses Dessert garantiert schmecken. Du braucht nur wenige Zutaten, die in jedem Lebensmittelladen erhältlich sind oder sogar noch in deinem Kühlschrank oder in deinen Küchenschränken sich irgendwo verstecken. Dieses Gericht ist also nicht nur gut, um deine Gäste zu verzaubern, sondern auch um die spontane Lust auf etwas Süsses zu stillen.

Informationen zum Kaiserschmarrn:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 15 Min.

Arbeitszeit: 30 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: Für ca. 4 Personen

Zutaten:

150 g Mehl
2,5 dl Milch
1 Prise Salz
3 EL Zucker
3 Eigelb
3 Eiweiss
1 Stück Butter zum anbraten
40 g Rosinen (optional)
Puderzucker

Anleitung:

  1. Mische das Mehl, die Milch, das Salz, den Zucker und das Eigelb zu einem Teig.
  2. Schlage das Eiweiss steif und ziehe es vorsichtig unter den anderen Teig.
  3. Lasse die Butter in der Pfanne schmelzen. Gib anschliessend die Teigmasse in die Pfanne.
  4. Wenn du gerne Rosinen hast, kannst du diese jetzt über den Teig streuen.
  5. Wenn, du merkst, dass sich der Teig unten lösen lässt, denn versuche den Teig mit 2 Pfannenwendern zu kehren und erneut anzubraten. Keine Angst, wenn es dir beim ersten Mal nicht gelingt, ist das nicht schlimm, denn im nächsten Schritt wird sowieso alles auseinander gezogen.
  6. Zerreisse den Teig mit zwei Gabel in der Pfanne und dünste die kleinen Stückchen erneut kurz in der Pfanne an.
  7. Streue etwas Puderzucker über den Kaiserschmarrn.

Notizen zum Rezept Kaiserschmarrn:

Du kannst den Zucker auch durch Xylit ersetzen, um Kalorien und Kohlenhydrate zu sparen. Wenn du anstelle des Puderzuckers lieber Zimt-Zucker hast, dann kannst du dem Gericht noch mehr Süsse verleihen. Etwas Konfitüre (z.B. Preiselbeerkonfi) schmeckt auch wunderbar dazu oder eine Kugel Eis (z.B. Vanilleglacé).

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in
Parmesan Karotten aus dem Ofen auf dunklem untergrund neben gestreiftem weiss grauen tuch

Parmesan Karotten aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…

Mehr lesen
Dinkel Zitronenkuchen goldbraun auf beigem teller auf schwarzem untergrund auf weissem stofftuch neben gestreiften weiss grauem stofftuch neben schwingbesen und grauer tasse

Dinkel Zitronenkuchen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Die Lust nach etwas Süssem kennt doch jede Frau und die Männer sicherlich auch ab und zu. Wie wäre es also mit einem Zitronenkuchen ohne Zucker, der trotzdem süss ist? Und auch die Kinder unter uns freuen sich, wenn sie zwischendurch etwas Süsses naschen dürfen. Trotzdem soll es dann nicht zu ungesund sein. Hier ist…

Mehr lesen
Pulled Pork (6 Stunden) Zerrupftes Fleisch

Pulled Pork

Von Maxime Vorraro | 10 Mai 2020

Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen
Low Carb Cheesecake ohne Zucker Käsekuchen hellbraun weiss auf grauem Teller auf grünem teller auf hellem gestreiften weiss schwarzem untergrund

Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…

Mehr lesen