Macarons Rezept (Vanille, Himbeere, Schokolade)

Bunte Macarons Himbeere rosa Vanille beige und Schokolade braun auf weissem und grünem Teller neben Tuch

Mit dieser Macarons Anleitung kannst du einfach Macarons selber machen. Du kannst aus dem Macarons Rezept leckere Macarons zaubern, wie Vanille, Himbeere oder Schokolade.Die Französischen Desserts passen perfekt zu einer warmen Tasse Tee oder Kaffee. Aber auch zum Dessert sind die kleinen bunten Macarons ein gern gesehener Gast. Wenn du dich und eine Gäste verwöhnen möchtest, solltest du dich ans Macarons Rezept heranwagen. Du kannst Vanille Macarons, Himbeeren Macarons oder auch Schokoladen Macarons kreieren. Wenn du einmal den Dreh raus hast, kannst du auch deine ganz eigenen Kreationen zaubern. Das nachfolgende Macarons Grundrezept ist ganz einfach und kann zu vielen bunten, süssen Kreationen führen. Probiere es einfach aus und zaubere deine eigenen Macarons aus ein bisschen Mandeln und Zucker. Die Macarons Zutaten findest du in jedem Lebensmittelgeschäft. Ich wünsche dir viel Freude beim einfachen backen des Macarons Rezepts und anschliessend beim Essen und Geniessen der kleinen bunten Leckereien.

Informationen zum Macarons Rezept:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 110 Min.
Back-/Kochzeit: 14 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 12 Stück

Zutaten:

45g gemahlene Mandeln
75g Puderzucker
1 Eiweiss (von einem Ei)
10g Zucker

50g Rahm
100g weisse oder braune Schokolade (je nach gewünschter Farbe)

(optional) Lebensmittelfarbe
(optional) durch ein sieb gedrückte Himbeeren, Vanillearoma, Kakao (je nach gewünschtem Geschmack)

Anleitung:

1. Mixe den Puderzucker und die Mandeln in einem Mixer, bis sie eine feine Mischung ergeben.
2. Siebe die Mischung durch ein Sieb, bis nur noch ganz feines Mehl übrig ist.
3. Schlage das Eiweiss steif, bis du die Schüssel umdrehen könntest, ohne dass es herausfällt. Gib Stück für Stück den Zucker dazu.
4. Entscheide dich nun für eine Optik und Geschmacksrichtung. Für die Vanille Macarons gibst du etwas gelbe Lebensmittelfarbe hinzu. Für die Himbeeren Macarons gibst du etwas rote Lebensmittelfarbe hinzu. Für die Schokoladen Macarons gibst du etwas Kakao hinzu.
5. Hebe die Puderzucker Mandel Mischung vorsichtig unter deinen bunten Macarons Eischnee.
6. Gib den Teig in einen Spritzbeutel. Alternativ kannst du auch eine Plastiktüte nehmen und in einer Ecke die Ecke herausschneiden. Dann kannst du die Messe durch das Lock in der Ecke spritzen. Spritze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech Runde Kreise mit ca. 2 cm Durchmesser.
7. Klopfe das Bleck ordentlich auf deine Arbeitsfläche, damit die restliche Luft aus dem Teig entweichen kann. Lass die Macarons 30 Min. ruhen.
8. Heize den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vor.
9. Gib die Macarons für 12-14 Minuten in den Ofen. Sie sollten im Ofen einen kleinen Rand bilden und etwas anheben.
10. Nimm die Macarons aus dem Ofen und lege sie nur mit dem Backpapier auf die kalte Arbeitsfläche (ohne Backblech). Lass sie auskühlen.
11. Koche den Rahm auf und giesse ihn über die Schokolade. Wenn du später eine bunte Ganache möchtest, solltest du die weisse Schokolade wählen. Wenn du eine dunkelbraune Ganache möchtest, kannst du auch Milchschokolade oder schwarze Schokolade wählen.
12. Rühre die Masse noch einmal gut um und lasse sie anschliessend 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
13. Schlage die Ganache solange mit dem Rührgerät auf, bis sie cremig ist. Jetzt kannst du je nach gewünschtem Geschmack und Optik noch etwas bunte Lebensmittelfarbe, durch ein Sieb gedrückte Himbeeren, Vanillearoma o.ä. hinzufügen.
14. Löse die Macarons Deckel vom Backpapier und spritze deine Ganache mit einem Spritzbeutel auf eine gebackene Macarons Haube. Lege eine zweite Haube auf die Ganache.

Notizen zum Macarons Rezept (Vanille, Himbeere, Schokolade):

Optional kannst du auch andere Geschmacksrichtungen wie verschiedene Früchte o.ä. ausprobieren. Auch etwas Champagner kann himmlisch in den Macarons schmecken. Wenn du die Macarons über Nacht im Kühlschrank lässt, können sie ihren Geschmack und ihre Festigkeit noch besser entfalten. Lass dich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Versuch nicht gleich klappt. Macarons sind sehr empfindlich, weshalb du die Grammaturen genau beachten solltest. Beim Trocknen sollten die Macarons zudem an einem ruhigen Ort ohne Luftzug stehen, damit sie nicht unterschiedlich antrocknen und später beim Backen brechen. Macarons sind nicht ganz einfach und brauchen etwas Übung bis sie problemlos gelingen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich an den kleinen süssen Macarons. Wenn du gerne süsse Desserts hast, dann solltest du auch das Schokoladenmousse versuchen. Das ist nicht nur unglaublich lecker, sondern schnell und einfach gemacht.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in , ,
Schwarzwäldertorte Rezept einfach weiss mit braunen schokostückchen auf weissem teller auf grauem teller neben gestreiftem schwarz weiss stofftuch neben grauer tasse

Schwarzwäldertorte Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Informationen zur Schwarzwäldertorte Rezept einfach:…

Mehr lesen
feuchter schokoladenkuchen braun saftig rund

Feuchter Schokoladenkuchen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert.…

Mehr lesen
low carb schokokuchen braun auf grauem teller auf weissem untergrund neben gestreiftem stofftuch neben grauer tasse

Low Carb Schokokuchen

Von Maxime Vorraro | 09 Mai 2020

Die Lust auf etwas Süsses zum Nachtisch (Dessert) und den zeitgleichen Gedanken an die eigene Bikinifigur, dass kennt wohl fast jeder. Mit diesem Rezept “Schneller Low Carb Schokokuchen” kannst du deine Lust auf Schokolade oder etwas Süsses stillen, deine Figur problemlos halten und auch deine Diät fortführen. Diese Schokoladenkuchen Rezept hat kaum Kohlenhydrate und keinen…

Mehr lesen
Zitronen Rosmarin Fisch aus dem Ofen weiss mit buntem gemüse auf dunklem teller auf holz untergrund neben weiss schwarz gestreiftem stofftuch

Fisch mit Zitrone im Ofen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Viele denken, dass Fisch schwierig und mühsam zu zubereiten ist. Dieses weisser Fisch mit Zitrone im Ofen Rezept beweis jedoch das Gegenteil. Der grösste Teil erledigt nämlich der Ofen und wir müssen nur noch ein paar Zutaten für den Fisch vorbereiten. Du kannst mit wenig Aufwand dein Gäste mit einem Kabeljau mit Zitrone im Ofen…

Mehr lesen
Früchtegratin goldbraun mit roten himbeeren in ofenform auf grauem teller uaf weissem untergrund neben blumen neben rasse neben grauem teller neben gestreiftem weissen stofftuch

Früchtegratin

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das…

Mehr lesen
low carb cupcakes ohne zucker mit weisser sahne und braunem teig auf grauem teller auf weissemuntergrund neben grauem teller

Low Carb Cupcakes ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 Dezember 2020

Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…

Mehr lesen