Pengasius im Backteig Rezept

Pengasius im Backteig beige goldbraun auf weissem teller auf grünem tuch auf schwarzen linien auf weissem stofftuch

Pengasius im Teig ist ein Klassiger an einem leckeren Abendessen am See, den wir wohl alle bereits mit einer leckeren Tartarsauce genissen durften. Mit diesem Pengasius im Backteig Rezept, kann das Fischgericht auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten, die du für den Pengasius im Backteig benötigst in vielen Lebensmittelgeschäften. Den Fisch kannst du auch direkt frisch beim Fischhändler besorgen. Mit dem Backteigrezept kannst du auch viele weitere Gericht kochen und panieren. Du kannst Fisch, Fleisch und Gemüse im Backteig knusprig frittieren. Probier es aus und zaubere deinen Gästen knusprige Pengasiusstücke im Backteig optional mit einer leckeren Tartaresauce.

Informationen zum Rezept Pengasius im Backteig Rezept:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgang
Portionen: 4-6 Personen

Zutaten:

300g Mehl
50g Maizena (Speisestärke)
1TL Salz
2 Eier
300 ml Wasser
750g Pengasius Stücke
Sonnenblumenöl

Anleitung:

1. Trenne die Eier in einer Schüsse und schlage anschliessend das Eiweiss steif, bis du die Schüssel umdrehen könntest, ohne dass es heraus fällt.
2. Gib das Mehl und die Speisestärke, das Salz, das Eigelb und das Wasser zusammen in eine Schüssel und mixe es vorsichtig.
3. Nun kannst du das Eiweiss zum Teig dazu geben und es unter heben.
4. Mit etwas mehr Mehl oder Wasser kannst du die dicke deines Teiges steuern. Durch mehr Mehl wird der Backteig dicker und durch mehr Wasser wird er dünner.
5. Erhitze in einer Pfanne das Sonnenblumenöl. Gib so viel Sonnenblumenöl dazu, damit deine Stücke schön drin baden können.
6. Tauche die Fischstücke in den Backteig, lass sie kurz abtropfen und gib sie dann direkt in die Pfanne. Du kannst gleichzeitig mehrere Pengasius Stücke frittieren.
7. Wenn sie auf allen Seiten goldbraun sind, kannst du sie heraus nehmen.
8. Auf einem Stück Küchenpapier oder einem Gitter können die Pengasius Stücke im Backteig wunderbar abtropfen.

Notizen zum Rezept Pengasius im Backteig Rezept:

Du kannst viele verschiedene Lebensmittel in deinem Backteig ausbacken bzw. frittieren. Versuche dich auch einmal an anderem Fisch, Fleisch oder verschiedenem Gemüse. Du kannst die Pengasius Stücke auch noch später oder am nächsten Tag im Backofen erwärmen. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, schmecken sie auch am nächsten Tag noch wunderbar. Übrigens kannst du aus dem Backteigrezept auch Bierteig machen, indem du das Wasser durch Bier ersetzt. Das gibt dem Teig einen noch intensiveren Geschmack. Tartarsauce und Reis schmeckt wunderbar zu den Pengasius Stücken im Bierteig. Auch ein Zitronenschnitz passt wunderbar und rundet den Geschmack und die Optik des Gerichts wunderschön ab. Wenn du ein anderes Fisch Rezept ausprobieren möchtest, ist auch das Rezept Fisch mit Zitrone aus dem Ofen ist wunderbar.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Crevetten Cocktail Apero Häppchen rosa auf weissem Teller auf holzbrett auf küchentuch neben grünen trauben

Crevettencocktail Apero Häppchen

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…

Mehr lesen
low carb cupcakes ohne zucker mit weisser sahne und braunem teig auf grauem teller auf weissemuntergrund neben grauem teller

Low Carb Cupcakes ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 Dezember 2020

Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…

Mehr lesen
feuchter schokoladenkuchen braun saftig rund

Feuchter Schokoladenkuchen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert.…

Mehr lesen
Grättimänner auf weissem Teller und schwarzem Untergrund

Grättimänner (Grittibenzen)

Von Maxime Vorraro | 04 März 2020

Der Duft nach leckerem, warmen Brot ist etwas wunderbares. Es ist noch wunderbarer, wenn man weiss, wie süss, frisch und locker fluffig der Teig schmecken wird. Mit ein paar Schokostückchen werden die goldbraunen Männer nicht nur süsser, sondern auch noch geschmackvoller. Schmücke sie noch zusätzlich mit ein paar Rosinen, Nüssen oder Hagelzucker, dann werden sie…

Mehr lesen
low carb zitronen muffins ohne zucker auf weissem teller auf grünem teller mit grünem tuch im hintergrund mit braunen getrockneten zitronenscheiben als dekoration

Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)

Von Maxime Vorraro | 26 März 2021

Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir…

Mehr lesen
Brokkoli Hackfleisch Pfanne grün braun auf dunklem untergrund grau neben weissem tuch auf kariertem untergrund schwarz weiss

Brokkoli Hackfleisch Pfanne

Von Maxime Vorraro | 19 Mai 2020

Mal wieder Lust auf was Neues? Diese Hackfleisch Pfanne mit Broccoli ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist sie gesund und sehr kohlenhydratarm (Low Carb). Sie schmeckt einfach mega lecker und zaubert eine wunderbare Abwechslung in den Menuplan. Probiere es einfach aus und mache die unterschiedlichsten Kreationen (auch mit anderem Gemüse). Du kannst auch auf…

Mehr lesen