Piccata Milanese
Die italienisch Küche verzaubert unseren Magen doch immer wieder. Wieso also nicht einmal Zuhause ein italienisches Menü zaubern. Neben den gewohnten Pasta und Pizza haben demnächst vielleicht auch einmal Piccata Milanese auf deinem Speiseplan ein Plätzchen. Die Spaghetti Piccata Milanese passen zu jeder Umgebung. Egal, ob an einem warmen Sommerabend mit einem Glas Rotwein im Garten, oder an einem kühlen Winterabend eingemurmelt in einen warmen Pullover vor dem Kamin mit einer Tasse Tee. Es sieht viel schwieriger aus, als es ist und schmeckt nebst dem einfachen Zubereiten zudem noch hervorragend. Deine Gäste werden begeistert sein von deine Kochkünsten und keinen Unterschied zu einem italienischen Restaurant merken. Für deine Vegetarischen Gäste kannst du entweder zu einem Fleischersatz greifen und diesen panieren oder ganz einfach das Fleisch weglassen und nur etwas Paniermehl zur Panade dazu geben und diese Masse dann im Öl anbraten.
Informationen zu den Piccata Milanese
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 20 Min.
Back-/Kochzeit: 25 Min.
Arbeitszeit: 50 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 4 Personen
Zutaten:
320 g Fleisch (Poulet, Kalb oder Schwein)
4 EL Mehl
2 Eier
50 g Parmesan
500 g Spaghetti
Tomatensauce
Anleitung:
- Nimm die Fleischplätzchen und wende sie im Mehl.
- Anschliessend musst du das Fleisch in den Eiern und dann im Parmesan wenden.
- Brate das Fleisch in einer Pfanne mit Öl an.
- Koche die Spaghetti und füge anschliessend Tomatensauce bei.
Notizen zum Rezept Piccata Milanese:
Serviere die leckeren Piccata Milanese mit Tomaten Spaghetti, um das Gericht abzurunden. Kann man Piccata vorbereiten? Klar, du kannst (nachdem du sie gebraten hast) die Piccata Milanese Backofen warm halten oder sogar einfrieren. Du kannst sie auch vorbereiten, dann kühl stellen und später anbraten. Mit diesen knusprigen Plätzchen im Parmesan Mantel wirken die gewöhnlichen Tomaten Spaghetti doch gleich nicht mehr so langweilig. Zum Schluss sollte noch etwas geriebenen Parmesan auf den Tisch, denn dieser rundet das ganze Essen noch einmal ab. Wenn du etwas Zeit übrig hast, dann versuche doch einmal eine frische Tomatensauce selbst zu machen. Wenn du nicht alle Plätzchen essen konntest, kannst du sie auch problemlos in den Kühlschrank stellen und danach entweder kalt essen oder aufwärmen. Du kannst die Piccata auch einfrieren und an einem anderen Tag einfach auftauen und kurz in der Mikrowelle, im Backofen oder in der Pfanne warm machen. Man kann problemlos die Piccata vorbereiten und später für die Gäste anbraten oder noch einmal kurz warm machen.
Low Carb Cupcakes ohne Zucker
Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…
Mehr lesenLow Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen
Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…
Mehr lesenFrüchtegratin
Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das…
Mehr lesenBBQ Grill Fleisch Marinade und Gemüse Marinade
Mit dieser Marinade schmeckt jedes Fleisch und Gemüse mehr als hervorragend. Gerade im Sommer ist die Grillsaison voll im Gange. Leider ist nicht jeder der absolute Grillprofi oder hat das Budget für das edelste Stück Fleisch oder Gemüse. Das macht aber nichts, denn mit dieser kinderleicht zubereiteten Marinade zauberst du aus jedem Fleisch und jedem…
Mehr lesenDinkel Zitronenkuchen ohne Zucker
Die Lust nach etwas Süssem kennt doch jede Frau und die Männer sicherlich auch ab und zu. Wie wäre es also mit einem Zitronenkuchen ohne Zucker, der trotzdem süss ist? Und auch die Kinder unter uns freuen sich, wenn sie zwischendurch etwas Süsses naschen dürfen. Trotzdem soll es dann nicht zu ungesund sein. Hier ist…
Mehr lesenPulled Pork
Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…
Mehr lesen