Piccata Milanese

piccata milanese fleisch im parmesanmantel goldbraun auf rotentomatenspaghetti gelb auf weissem teller mit zwiebeln knoblauch und tomaten rot im hintergund auf udnklem untergrund neben gestreifem stofftuch weiss

Die italienisch Küche verzaubert unseren Magen doch immer wieder. Wieso also nicht einmal Zuhause ein italienisches Menü zaubern. Neben den gewohnten Pasta und Pizza haben demnächst vielleicht auch einmal Piccata Milanese auf deinem Speiseplan ein Plätzchen. Die Spaghetti Piccata Milanese passen zu jeder Umgebung. Egal, ob an einem warmen Sommerabend mit einem Glas Rotwein im Garten, oder an einem kühlen Winterabend eingemurmelt in einen warmen Pullover vor dem Kamin mit einer Tasse Tee. Es sieht viel schwieriger aus, als es ist und schmeckt nebst dem einfachen Zubereiten zudem noch hervorragend. Deine Gäste werden begeistert sein von deine Kochkünsten und keinen Unterschied zu einem italienischen Restaurant merken. Für deine Vegetarischen Gäste kannst du entweder zu einem Fleischersatz greifen und diesen panieren oder ganz einfach das Fleisch weglassen und nur etwas Paniermehl zur Panade dazu geben und diese Masse dann im Öl anbraten.

Informationen zu den Piccata Milanese

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 25 Min.

Arbeitszeit: 50 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

320 g Fleisch (Poulet, Kalb oder Schwein)
4 EL Mehl
2 Eier
50 g Parmesan
500 g Spaghetti
Tomatensauce

Anleitung:

  1. Nimm die Fleischplätzchen und wende sie im Mehl.
  2. Anschliessend musst du das Fleisch in den Eiern und dann im Parmesan wenden.
  3. Brate das Fleisch in einer Pfanne mit Öl an.
  4. Koche die Spaghetti und füge anschliessend Tomatensauce bei.

Notizen zum Rezept Piccata Milanese:

Serviere die leckeren Piccata Milanese mit Tomaten Spaghetti, um das Gericht abzurunden. Kann man Piccata vorbereiten? Klar, du kannst (nachdem du sie gebraten hast) die Piccata Milanese Backofen warm halten oder sogar einfrieren. Du kannst sie auch vorbereiten, dann kühl stellen und später anbraten. Mit diesen knusprigen Plätzchen im Parmesan Mantel wirken die gewöhnlichen Tomaten Spaghetti doch gleich nicht mehr so langweilig. Zum Schluss sollte noch etwas geriebenen Parmesan auf den Tisch, denn dieser rundet das ganze Essen noch einmal ab. Wenn du etwas Zeit übrig hast, dann versuche doch einmal eine frische Tomatensauce selbst zu machen. Wenn du nicht alle Plätzchen essen konntest, kannst du sie auch problemlos in den Kühlschrank stellen und danach entweder kalt essen oder aufwärmen. Du kannst die Piccata auch einfrieren und an einem anderen Tag einfach auftauen und kurz in der Mikrowelle, im Backofen oder in der Pfanne warm machen. Man kann problemlos die Piccata vorbereiten und später für die Gäste anbraten oder noch einmal kurz warm machen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Zuckerfreie Kekse goldbraun auf unklem untergrund neben grünem tuch neben schokolade

Zuckerfreie Kekse (zuckerfreie Cookies)

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Ich bin wirklich selbst überrascht, wie lecker diese gesunden zuckerfreien Kekse geworden sind. Und sie sind nicht nur zuckerfrei und mega gesund, sondern man kann sie auch noch mega schnell mit nur 2 Zutaten zubereiten . Der Aufwand für zuckerfreie Kekse ist so gering, da staune ich selbst immer noch. Bananen und Haferflocken sind die…

Mehr lesen
Melanzane rote Tomatensauce goldbraune Parmesankruste grünes Basilikumblatt mit Aubergine überbacken auf weissem Teller

Panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…

Mehr lesen
Low Carb Schokoladen Früchte braun auf hellem backpapier auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch grau.JPG

Low Carb Schokoladen Früchte

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Diese Low Carb Schokoladen Früchte sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch wunderbar erfrischend, wenn sie noch leicht kühl oder halbgefroren sind. Auch sparst du dir viele Kohlenhydrate und Kalorien mit diesem gesunden Dessert. Zudem hast in dieser Nascherei auch noch wertvolle Vitamine. Diese low Carb Schokoladen Früchte sind schnell und einfach gemacht und schaden…

Mehr lesen
Schinkengipfeli goldbraun auf weissem untergrund auf blauem stein auf weissem stofftuch neben stofftuch mit grauen streifen

Schinkengipfeli Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Schinkengipfeli Rezept machst du im Handumdrehen wunderbare, leckere Gipfeli mit Schinken aus dem Ofen. Bereits der Duft aus dem Ofen nach warmem Blätterteig und leckerem Schinken macht die Vorfreude auf die Schinkengipfeli gross. Anschliessend vernascht du die Schinkengipfeli am besten wenn sie noch warm sind. Etwas Salat dazu schmeckt übrigens auch hervorragend, denn…

Mehr lesen
low carb zitronenkuchen rund auf grauem teller mit zitronenscheiben im hintergrund auf weissem untergrund mit dunklen linien neben weisser tasse

Low Carb Zitronenkuchen

Von Maxime Vorraro | 27 Februar 2020

Die Lust auf etwas Süsses nach dem Hauptgericht kennt wohl fast jeder. In eine gesunde Ernährungsweise passen die herkömmlichen Desserts jedoch kaum. Deshalb solltest du das nachfolgende Rezept Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker und sogar fast komplett ohne Kohlenhydrate versuchen. Der Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker ist deine neue gesunde Alternative der herkömmlichen Desserts. Er…

Mehr lesen
Vanille Mandel Muffin sohne Kohlenhydrate und ohne Zucker low carb beige gelb auf schwarzem hintergrund mit braunen mandeln und weissem stofftuch

Vanille Mandel Low Carb Muffins ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 05 Januar 2023

Die Vanille Mandel Low Carb Muffins ohne Zucker sind wunderbar luftig, locker und unglaublich lecker. Sie sind süss und perfekt für eine Nascherei, ohne Zucker und Kohlenhydrate zu enthalten. So kannst du zwischendurch eine Leckerei zu dir nehmen, ohne deine gesunde Ernährung zu gefährden. Durch die Vanille sind die Muffins sehr geschmackvoll und runden den…

Mehr lesen